Posts by Finne

    Ein selbständiges Aus- und Zuschalten des Klimakompressors kann ich nicht bestätigen.


    Ich schalte die Klimaanlage ein und der Lüfter röhrt los. Besonders im Stand sehr hörbar. Wenn ich die Klimaanlage ausschalte - und das mache ich einige Zeit vor dem Abstellen des Fahrzeuges - geht der Lüfter aus und alles ist gut.


    Bei früheren Fahrzeugen mit manueller Klimaanlage (Citroen, VW) habe ich bei Zuschalten immer einen schlagartigen, wenn auch leichten Leistungsverlust gespürt (mußte dann etwas mehr Gas geben), das ist hier nicht der Fall.

    ... beim Ab- und Zuschalten bemerke ich schon einen gewissen Leistungsverlust.

    Im unteren Teillastbereich, leicht bergab, spürt man die Leistungsabnahme des Kompressors am meisten...

    Während der warmen Tage in den letzten Wochen, ist mir bei meiner manuellen Klima folgendes aufgefallen:

    • Im Stand geht zyklisch der Lüfter ein und aus, zeitgleich koppelt die elektrische Magnetkupplung den Klimakompressor vom laufenden Treibriemen ein und aus (bei geöffneten Motorraum sichtbar)
    • Während der Fahrt wird offensichtlich auch über die Magnetkupplung der Klimakompressor ca. alle 15…20 Sekunden ein und nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet. Spürbar am Fahrerraumluftauslass (bei zugeschalteten Kompressor richtig eisig kalt, dann wird es leicht wärmer, nach den besagten 15 Sekunden – leises klack im Motorraum (Magnetkupplung schaltet wieder zu (?)- wird es wieder richtig eisig kalt, usw.). Die Temperaturschwankungen werden meist nur am Anfang der Fahrt spürbar, denn ist der Luftauslass richtig ausgekühlt spürt man kaum noch Unterschiede.

    Grundsätzlich kühlt die Klimaanlage den Innerraum recht gut, aber ist das ständige aus und zuschalten des Klimakompressors normal? Daher bitte ich mal alle -HJ manuell Klimaanlagen Benutzer- , ob dieses Verhalten bei manueller Klimasteuerung bei allen Fahrzeugen normal ist, oder ob ich Sorgen machen und den „Freundlichen“ lieber aufsuchen sollte.

    Im Stau auf der BAB habe ich neben einem anderen Jimny gestanden und es kam bei diesem ebenfalls diese „Klack + Lüfter an“ aus dem Motorraum.


    Also an alle Jimny Insider bzw. wer dieses Phänomen kennt, bitte einfach mal melden! Danke!


    VG Finne

    ...klemmt ihr die Batterie beim Ladevorgang ab, so dass diese von der Bordelektronik getrennt ist? Ich habe Bedenken, dass die Ladegeräte irgendwas an der Bordelektronik zerstören =O

    ... so heute war der Tag, am welchem wir unseren Jimny in Empfang nehmen durften. Gleich einmal Stadt, Landstraße, Autobahn getestet. Und ja, wir grinsen immer noch...


    48671075bs.jpg


    ...und da isser :love: !

    Hallo Finne,


    wir wollten einen ohne Probefahrt kaufen. Sind dann zu einem EU Fahrzeughändler in unserer Nähe gefahren. Da stand einer auf dem Hof. Nachdem ich mit meinen 1,85 m in den Wagen gequetscht hatte war das Thema eigentlich erledigt. Wegen des Gitters war die Sitzposition unmöglich :D. Aber der Gedanke an den Würfel lies uns einfach nicht los. Einige Tage später sind wir zu einem Suzuki Händler gefahren. Der hatte einen gebrauchten GJ da und wir machten eine 10 minütige Probefahrt. Das Grinsen ging meiner Frau und mir nicht mehr aus dem Gesicht......trotz der bescheidenen Fahleistung im Vergleich zu unserem Yeti 2 L TDI. Als der Händler dann noch einen neuen HJ mit zurück versetztem Gitter im Verkaufsraum hatte und man auf einmal doch vernünftig im Auto sitzen konnte, stand die Entscheidung fest. Primär war hier aber die Sitzposition ausschlaggebend. Preislich lag der Händler allerdings 5.000,- über dem EU Händler. Also sind wir am gleichen Tag wieder dorthin und haben ein EU Fahrzeug gekauft. Fazit: das Auto ist einfach klasse :love: . Wir haben den Kauf nicht bereut. Wir würden den sofort wieder kaufen. Auch ohne Probefahrt.....

    ...bei mir wäre es auch ein Yeti-2l TDI Tausch :|. Wie der Forum Name schon sagt, werden wir in Finnland... unterwegs sein. Ich denke dafür ist der Jimny wie geschaffen...

    Hallo an die Gemeinde,


    wir denken scharf darüber nach uns einen der "letzten" Jimnys zu ergattern. Von der Optik und auch der Ausstattung sind wir eigentlich schon überzeugt. Was uns leider fehlt und kein seriöses Autohaus in der näheren Umgebung anbieten kann, ist mal eine Probefahrt. Also wer hat mal an einem Samstag im Umkreis Zwickau <100km Zeit und Lust uns das Fahrzeug auf der Straße, Landstraße (kein Gelände) kurz mal als Beifahrer vorzustellen (gegen Kiste Bier oä. :) ).


    Also wer? Einfach mal melden...


    Viele Grüße Finne