Ich fahre mit 1,8 bar; allerhöchstens 2,0 bar, wenn ich eine weitere Strecke auf der Autobahn zurücklege. Danach wird wieder auf 1,8 bar reduziert. Damit bin ich 15 Jahre (mit Samurai und Jimny) bestens unterwegs.
Posts by Jimny di nero
-
-
Mein neuer Jimny ist schwarz, deshalb der Name "Jimny in schwarz".
-
In unserer Wohngegend gibt es auch Marder und einige Autos hatten mit ihnen schon Probleme.
Ein Marder wohnte jahrelang am "Dachboden" unserer Garage. Den Jimnys (dem Vorgänger und dem Neuen) hat sich noch nie ein Marder genähert, egal ob der Jimny nun draußen steht oder nicht. Der Marder geht vorbei, ohne den Jimny nur eines Blickes zu würdigen. Habe ich selbst beobachtet. Wahrscheinlich wittert er die Hunde.
Gerne kann der Marder weiter bei mir wohnen, er hat einen schlechten Geschmack, was Autos betrifft.
-
So, habe mich für den Yokohama Bluearth Winter entschieden. Wird bestellt und bald montiert. Bin gespannt! Jetzt brauche ich dann nur noch einen richtigen Winter mit Schnee!
Danke für die Tipps, BlackCat! Das Forum hier ist ein Hit !!!
-
...
Aber durch die "Sicherheitsfunktion" lässt sich bei einem Unfall die Tür nicht mehr öffnen! Besonders gefährlich ist das bei E-Autos, deren Batterie leicht Feuer fängt.
Das ist nicht gefährlich, da bei einem Unfall die Türen automatisch entriegelt werden.
Ob das bei einer Nachrüstfunktion auch geht kann ich nicht sagen.
Kommt auf die Schwere des Unfalls an ...
-
Aber durch die "Sicherheitsfunktion" lässt sich bei einem Unfall die Tür nicht mehr öffnen! Besonders gefährlich ist das bei E-Autos, deren Batterie leicht Feuer fängt.
Die Türen werden bei einem Unfall automatisch geöffnet und E-Autos brennen weniger oft als Verbrenner.
Bei einem schweren Unfall öffnen die Türen nicht mehr automatisch, da die Elektronik kaputt ist. Mich hat mal ein LKW "abgeschossen", ein anderer fuhr mir daraufhin noch frontal ins Auto, da ging nichts mehr, brannte aber auch nicht ... war ein Verbrenner.
-
Ich meine die Autos, die die Türen automatisch versperren sobald man losfährt. Das finde ich furchtbar.
Das ist eine Sicherheitsfunktion damit dir z.B. an der Ampel keiner die Türe öffnen kann. In den USA ist das weit verbreitet und macht auch sinn da oft an der Ampel die Leute stehen die was verkaufen wollen. Normalerweise kann man diese Funktion deaktivieren wenn man sie nicht möchte. Im Jimny kann man das übrigens nachrüsten https://ozjimny.com/products/s…els-2018-current-glx-lite
In einer kniffligen Situation kann man ja händisch das Auto von innen verschließen.
Aber durch die "Sicherheitsfunktion" lässt sich bei einem Unfall die Tür nicht mehr öffnen! Besonders gefährlich ist das bei E-Autos, deren Batterie leicht Feuer fängt.
-
Zum Glück hat er als Geländefahrzeug auch keine Wegfahrsperre
'ne Wegfahrsperre hat er schon. Der Transponder ist im Zündschlüssel integriert. Der Empfänger sitzt beim/im Zündschloss. Testen kann man das indem man die Ferbedienungseinheit aus dem Zündschlüssel ausbaut und dann versucht den Wagen zu starten. Dann springt er nicht an. Nur der Anlasser dreht sich.
Ich meine die Autos, die die Türen automatisch versperren sobald man losfährt. Das finde ich furchtbar.
-
Schon mal was vom Wasserstrahlschneiden gehört ?
Da wird mit einem kalten Wasserstrahl Stahl, Beton usw geschnitten.
Ja das stimmt, aber es wurde ja auch zu Abstand geraten und vor einigen Jahren wurde schon in einer Auto-Sendung im TV auf die Gefahren mit einem Hochdruckreiniger bei der Autoreinigung hingewiesen und im speziellen wurde damals vor dem Reinigen der Reifen mit dem Hochdruckreiniger gewarnt, indem gezeigt wurde was passieren kann und welche Folgen man dadurch erwarten kann, sofern man den Reifen nicht schnellst möglich austauscht.
Von der Gefahr möglicher Legionellen in der Waschlanze mal abgesehen - also Gefahr für den Fahrer, der Jimny hält sie aus ...
-
Der Samurai war schon cool und kräftig, bei höheren Geschwindigkeiten kann er meiner Meinung nach aber nicht mit dem neuen Jimny mithalten. Und daß der Jimny nur 5 Gänge hat, finde ich genial!
Zum Glück hat er als Geländefahrzeug auch keine Wegfahrsperre und schaltet nicht den Motor ab sobald man auskuppelt, wie "normale PKW".
-
Hi,
ich habe derzeit Standardbereifung (Sommerreifen) 195/80R15 und suche einen reinen Winterreifen. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Fahre hauptsächlich Landstraße (teils Streusplitt, teils leider Salzstreuung) bzw. durch Dörfer (teilweise ohne Schneeräumung), aber keine Autobahn und im Winter auch nicht im Gelände.
Danke für eure Tipps!
Also in D ist bei den Freundlichen der Yokohama BluEarth als Winterreifen sehr beliebt.
Hatte ihn selbst einmal und war sehr zufrieden mit seiner Leistung.
Danke für deine Info!
Ich hatte bei meinem Vorgänger den Yokohama Geolandar und war eigentlich zufrieden damit. Er wurde mir als Winterreifen verkauft, war aber scheinbar ein Allwetterreifen. Mich störte nur daran, dass der Reifen eine Laufrichtung hatte und somit kein "Reifentanz" möglich war. Allerdings war die Reifenabnutzung nie so stark, dass ich Probleme mit der Umschaltung von 2WD auf 4WD gehabt hätte.
Auf einer Reifen-Website werden Nankang SV-3 Winter und Hankook Winter I*Cept LV RW12 gelobt. Beide Marken kenne ich nicht. Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen?
-
Hi,
ich habe derzeit Standardbereifung (Sommerreifen) 195/80R15 und suche einen reinen Winterreifen. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Fahre hauptsächlich Landstraße (teils Streusplitt, teils leider Salzstreuung) bzw. durch Dörfer (teilweise ohne Schneeräumung), aber keine Autobahn und im Winter auch nicht im Gelände.
Danke für eure Tipps!
-
Alles am Jimny finde ich eigentlich top. Die elektronischen Features, die der Neue jetzt hat, bräuchte ich zwar nicht, aber das Kernige hat er zum Glück ja behalten.
-
Den 1. Gang einzulegen, geht manchmal wirklich nicht leicht. Ich lasse dann die Kupplung los, trete sie nochmals durch, dann geht der 1. Gang brav rein. War bei meinem Jimny 1,3 VX Baujahr 2011 genauso wie jetzt bei meinem Neuen. Dachte es liegt an mir. Beruhigend, dass dies offenbar ein Jimny "Charakterzug" ist.