Hab damals von Tennisanlage einen tollen Link zu einer Anleitung bekommen, vieleicht hat er den Link ja noch frag doch einfach mal....
Posts by cowboy
-
-
Und den Wellendichtring und Kugelkopfdichtung bzw 2 Tuben Lanngzeitfett nicht vergessen,
brauchst das Difföl nicht ablassen wenn Du die zu richtende Achsseite genug anhebst. -
Willkommen im Forum, ja der Kleine hat schon Suchtpotential
-
Habe heute vormittag die Wasserpumpe und den Zahnriemen mit Spannrolle gewechselt, die Teile kosten alle zusammen im Internet 120 Euros ging besser als ich dachte allerdings waren der alte Zahnriemen trotz über 70000 Km noch einwandfrei und auch der Wasserpumpe sah man nichts an, hätten sicher noch bis 100000 gehalten...
Anbei ein paar Bilder -
So ist es bei grauem Kunststoffdeckel ist ein Zahnriemen drunter ,die andere Version kenn ich leider nicht und wenn mann die oberen Schrauben löst kann man den Deckel etwas nach vor drücken und siet den Zahnriemen
-
Hab bei meinem den Deckel etwas angehoben, nachnem ich 4 schrauben gelöst hab und da ist definitiv ein Zahnriemen, werd euch dann mal berichten wies ging....
-
Da sind doch laut Werkstatthandbuch Abbildung oben und untem Markierungen, wenn mann sich da genau dran hält sollte doch eigentlich nichts schiefgehen, würde man meinen.
-
Hallo, habe vor den Zahnriemen und die Wasserpumpe an meienm Jimny Benziner Bj2001 zu wechseln, kann mir jemand sagen ob ich da irgentwelche Spezialschlüssel oder so benötige, sind da größere Torx Schrauben ? Giebt's außer der genauen Poition sonst noch was wichtiges zu beachten? Danke schon mal für eure Hilfe
-
Da giebt es spezielles Langzeit Radlagerfett in so kleien Tuben, ich habs von ATU weiß aber nicht mehr genau den namen.
-
-
Hallo, das Bild stammt aus einer Anleitung wie mann die Achsschenkellager wechselt, dies habe ich gerade letzte Woche mit der Anleitung gemacht, und es ist tatsächlich so das die Gewinde durchgängig sind, also kein Problem zum Fetten, die Schraube sollte dann halt wieder Wasserdicht (Silicon) eingedreht werden.
-
Vielen Dank für den Link zu der tollen Anleitung, dann werd ich mich mal nach den notwendigen Ersatzteilen umsehen, ist schon erstaunlich das man auch ohne die ganzen Spezialwerkzeuge auskommen kann.
Gruß nach Berlin
-
Hallo an die Schrauber im Forum, hat schon mal einer die Achsschenkellager vorne gewechselt, kann man sowas selbst hinbekommen und was für werkzeug wird benötigt, vor allem das rausbekommen scheint mir das gröste Problem zu sein, aber vieleicht weis da ja einer von euch bescheid....
-
Quote from AmStaff
Also die Honda CB1000R kostet ohne ABS 10260 € mit ABS noch mal 600 € extra, im CB1000R Forum wurde aber auch schon geschrieben das sie zb. in Östereich noch nen ticken teurer ist.
Problem ist das die CB ein 2009er Model ist das nur auf grund der großen nach und anfragen dieses Jahr schon auf den Markt kommt, das heißt im Klartext es werden 1500 dieses Jahr angeboten und nur mit viel Glück bekommst du noch eine von dehnen
Zweites Manko du kannst keine Probefahrt machen da sie die Händler nur jeweils einen Tag zur Ausstellung bekommen, du mußt also denn Bauch entscheiden lassen so wie ich es auch gemacht habeLg AmStaff
Danke, aber eigentlich wollte ich den Preis der Harly wissen
Die wird ja verkauft -
Gefällt mir , was soll der Bock den kosten, wär mal interessant ob mein Sparbuch das hergeben würde?
-
-
Nichts für ungut, ist ein tolles preiswertes Auto für viel Fun und fürs Gelände, aber wohl kaum das ideale Fahrzeug fü 50-60 Kilometer am Tag Autobahn und Landstraße, da würden mir einige andere Autos einfallen.
-
Ich muß da heute nochmal drunter und mir das genau ansehen, beim Pickerl machen meinte der Prüfer der Wagen war in der Werkstatt und das da abgeschmiert wurde, hab Ihn dan mal in dem Glauben belassen
-
Hallo, habe heute mit Entsetzen festgestellt das der Dichtring an der Vorderachse rechts vorne um die Kugel leckt, hat jemand von euch Erfahrung ob mann sowas selbst ersetzen kann und was es da für Werkzeig benötigt, bzw was das beim Freundlichen um die Ecke kostet wenn mann's ersetzen lässt.
-
Habe das Handbuch das zeitweise im Internet auf der Suzuki Page war auf meinem PC, kann es gerne mal irgendwo raufstellen, PM an mich dann schick ich den Link dazu...