Moin
Bin jetzt im Mammut Park. Rüdiger und Sabine sind auf Kaffee Tour heute auch da. Mal sehen wer noch kommt. Soll alles voll Wasser sein, wird schwierig.
Moin
Bin jetzt im Mammut Park. Rüdiger und Sabine sind auf Kaffee Tour heute auch da. Mal sehen wer noch kommt. Soll alles voll Wasser sein, wird schwierig.
Hallo zusammen
Da ich jetzt keinen Beitrag zu Ostern gefunden habe frage ich einfach mal nach. Wer ist denn wo?
Ich dachte an den Mammut Park. Werde da Freitag bis Sonntag hinfahren. Montag muss für die Verwandtschaft reichen.
Hallo Sepp
Ja. Im Verteilergetriebe sitzt eine simple Klauenkupplung mit der man manuell die Vorderachse zuschalten kann. Um im 2WD Betrieb Reibung/Kraft zu sparen gibt es vorne noch automatische Freilaufnaben dazu.
Hallo Torsten
Schön das du wieder da bist. Bin gespannt und kann das nächste Treffen kaum erwarten. Aber ich vermute zu Beginn der Saison wird er zumindest Räder haben und fahren.
Moin,
ist schon mal wirklich jemandem eine der Bergösen kaputt gegangen? Ist die Sorge berechtigt und sollte ich mir Sorgen machen, wenn ich mich das nächste Mal bergen lassen
muss?
hag
Ja. Mir ist schon mal eine nach vorne aufgerissen. Hab dann ein passendes Stück Stahl zurechtgesägt und drübergebraten.
Moin
Ihr redet hier von einem 19 Jahre alten Kleinwagen mit defekter Bremse, Rost der geschweißt werden muss und aktuell so ohne Chance auf TÜV.... Und dem wo es gehört will das nicht mehr investieren. Super!!!! Mein Tipp: Autoverwertung. Sorry, nicht böse gemeint.
Wenn ich mich recht dran erinnere ist die Entlüftung für den Tank im Tankdeckel.
Richtig. Wenn man cool drauf ist, dann steckt man sich den Tankdeckel mal auf die Lippen und saugt. So wie der Meister Röhricht aus dem Werner Film das mit dem alten Schnüffelstück macht. Wenn man saugt muss das Ventil aufploppen. Der Deckel ist nur die Belüftung. Die Entlüftung bei Überdruck ist der Kohlefilter im Motorraum, da ist ein schwarzer eckiger Kanister. Durch das Benzin ist das Ventil im Deckel irgendwann fest und der Tank bekommt Unterdruck. Das mit der Feder und dem Rückschlagventil sieht man innen im Deckel und kann das auch mal mit WD40 reinigen. Das hilft aber oft nicht lange. Kauf einen neuen Tankdeckel.
Super Idee
Bin dabei.
Hätte auch Lust
Hallo
es gibt da im Netz reichlich Auswahl. Ich nehme 2T O-Schäkel, das reicht massig hin. Ist noch nie einer kaputt gegangen, eher reist am Auto was ab.
Display MoreDa wir seit 2007 mit einem Causson Welcome 28 unsere Touren machen,
anfangs als Fam. mit 5 Personen, hat sich das nun (zumindest teilweise) auf 3 Personen reduziert.
Ich fahre das Ding noch ca. 8 Jahre. Dann kommt entweder ein Rentnermobil der oberen Priesklasse oder ein WoWa mit entsprechendem Zugpferd ins Haus.
Bis dahin lebe ich mit Kompromisse.
Was div. Hängerangebote anbelangt.
Es gibt etliche "Smart-Hänger" die das Gewicht schaffen.
Schau dir dein Hänger an, den entsprechend auf 3,5m Länge gekürzt.
Die ein oder andere Verstärkungsstrebe gespart und schon sind aus 600kg Hängergewicht nur 300 geworden.
Hallo
Ja das stimmt prinzipiell. Diese Smart-Anhänger kenne ich auch, haben 10" Räder und sind recht kurz. Aber ein Jimny ist kein Smart, die Fuhre baut recht hoch und lang auf so einem Ding. Und zwischen den ganz kleinen 350kg Anhänger und meinem gibt es nicht viel. Ich hatte auch an den kleineren Car-Transporter von Blyss, den Daytona 1500 oder 1800 gedacht. Die haben 15" VW-Bus Räder, aber die Räder stehen seitlich raus. Mein Anhänger hat die 2m Breite mit den Rädern unter der Platte in immerhin 13". Ich kann mich mit diesen Smart-Transportanhängern irgendwie nicht anfreunden. Es gibt auch etwas kleinere Platten von diversen Herstellern aber da sind dann meist auch nur diese frickeligen 10" Räder unter.
Hallo
der wird ein wenig Spiel gehabt haben und dann ist Dreck zwischen der reibt das durch. Wenn man einen anderen Reifen als den Serienreifen hinten dran hat sollte man das Spiel zu den Puffern einfach mit Unterlegscheiben korrigieren so dass der Reifen wieder bündig aufliegt. Nicht zu fest aber auch nicht mit Spiel.
Display MoreFrage:
Was bedeutet "BE" .
Kannmit dem Kürzel nichts anfangen.
Bernd
Mein WOMO darf max. 5400kg Gespanngewicht haben. Da ich in der Regel mit knapp 4000 kg WOMO-Gewicht fahre komme ich auf die 1400kg.
Ich möchte auch kein schweren Hänger mit unnötigen Streben oder Doppelachse hinter mir her ziehen, der zwar ein Haufen Reserven bietet ich aber nicht brauch.
Der Jimny wiegt vollgetankt eben genau 1100kg. Also wofür brauch ich ein Hänger für 1800kg?
Zumal auf die AHK noch die Stützlast wirkt, die 75kg sind mein Joker an Zuladung.
Hallo,
1400 kg, das wird natürlich arg eng für den Transport des Jimny. Von meinem 1800kg Anhänger (ein sehr ordentlicher "Kipper") musst du noch 600kg Eigengewicht abziehen. Dann Winde mit Windenbock (ok Luxus, muss nicht sein) und das Zurrmaterial, vielleicht baust du da mal eine Box für auf die Deichsel. Da würde ganz pauschal ich 50 kg Reserve einplanen. Mir bleiben so also nur 1150 kg für das Auto. Einen Anhänger zu finden der wirklich und ehrlich nur 350 kg wiegt um dann ein 1050 kg Auto mit leichten Bändchen fest zu machen ist knapp. Sind da die Auffahrrampen da schon mit gewogen worden?
Hallo
Ganz so knapp auf das Kilogramm würde ich das nicht machen. Macht eine Anhängerprüfung nach und nehmt einen ordentlichen Anhänger der auch beladen brav hinter dem Womo her läuft. Ich habe einen Stema Atur 1800 hinter einem Ducato Maxi Womo und das geht gut. Spart nicht an der falschen Stelle.
Hallo zusammen
Ich werde nicht dabei sein. Ich hatte eine scheiß Woche, habe schlecht geschlafen und ich brauche jetzt einfach eine Auszeit. Ich mache dieses Wochenende Garnichts mehr. Sorry ....
Hallo zusammen
Ich bin auch dabei.
Klaas 2-3 Leute, Samstag-Sonntag
xenosch 1-? Personen, Freitag-Sonntag
Bernd 1 Person, Freitag-Sonntag
Hallo
Fürsten Forrest klingt gut. Und am besten bald noch bevor es Frost gibt.
Hallo
Ab wann ist denn am Freitag die Anreise im Park möglich???