Es gibt einen sehr guten Grund den Lufteinlass nicht nach hinten zu drehen ...es sieht sche**e aus.
Und wie wäre es wenn man sowas montiert - hätte ich noch vom Jeep "übrig" - müsste nur mal schauen ob es mechanisch passt ...
Grüße
Grammatis
Es gibt einen sehr guten Grund den Lufteinlass nicht nach hinten zu drehen ...es sieht sche**e aus.
Und wie wäre es wenn man sowas montiert - hätte ich noch vom Jeep "übrig" - müsste nur mal schauen ob es mechanisch passt ...
Grüße
Grammatis
Laut ist der Lufteinlass ... hast du die Kunststoffeinsätze an der oberen Halteplatte in den Holm gesetzt?
Wenn du einen K&N-Filter hast, spricht nichts gegen eine weitere Benutzung.
Ja, die Kunstoffeinsätze sind mit eingesetzt worden - ist das etwa nicht in Ordnung ... ?!
Grüße
Grammatis
So, der Schnorchel ist montiert ...
Bei der Gelegenheit mal eine weitere Frage - ist bei dem ein oder anderen hier anwesenden "Schnorchelfahrern" auch das Ansauggeräusch zwischen 3.200 und 4.000 U/min. - abhängig von der Gaspedalstellung - sagen wir mal recht "mächtig" ... ?
Bin nämlich etwas irritiert - beim Jeep hört man praktisch so gut wie nix ... !?
Wie stehts mit dem Luftfilterelement - das original Papierding reinmachen oder den vorhanden K&N drinn lassen ?
Und der AirRam - auf vielen Bildern von Jimnys sehe ich das Ding nach hinten gedreht - irgendwelche Gründe dafür ?
Danke im Voraus.
Grüße
Grammatis
Hi und im Forum !
Grüße
Grammatis
...
Der Hintergrund ist eine Änderung in der hessischen Zulassungsordnung. Diese ist natürlich wieder mit mehr Zeit und Geld verbunden.
Selbst der Mensch vom TÜV bezeichnete mir die Angelegenheit als nicht mehr begründbare Schikane...
- Kommentar: "... und ganz ehrlich: Mir währe es das echt nicht Wert, sochen Aufwand zu betreiben..."
Gruß
Luna
Was ist da jetzt geändert worden bzw. um was geht es da überhaupt bitte !?
Danke im Voraus.
Grüße
Grammatis
Hi und im Forum ...
Grüße
Grammatis
ok - vielen Dank für die Info - werde das die Tage mal ausprobieren ...
Grüße
Grammatis
Quasi ein Viertel von Zanfi ...
Grüße
Grammatis
Hallo Leute,
nach "erfolgloser" Suche hätte ich da mal ein Frage an Euch bzw. brauche Hilfe.
Es gibt ja etliche Threads in denen der Einbau von CB-Funken zu sehen ist ABER leider habe ich nichts gefunden aus dem hervorgeht wie ich die Verkleidung der Hecktüre abbekomme OHNE möglichst viele Clipse oder ähnliche Befestigungen an der Verkleidung zu zerstören ...
Ich möchte mir nämlich bei Gelegenheit auch mein Funkgerät einbauen und dazu soll ja an die Hecktüre der Zanfi-Halter montiert werden und auch das Kabel durch.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Grammatis
Hi und im Forum ...
Grüße
Grammatis
Hi und im Forum ...
Grüße
Grammatis
Sehr cool ...
Grüße
Grammatis
Hallo
Es gibt kurze Ventile, die kosten nicht mal extra. Das sollte reichen.
Haben wir auch überall dran ...
Grüße
Grammatis
Na denn, habe mir jetzt bei "nitrox" das Teil von ASFIR bestellt ...
Grüße
Grammatis
Hi Leute,
wollte dem kleinen Würfel noch einen Tankschutz "gönnen" - wie schon oben im Titel geschrieben - ASFIR oder Zanfi ?
Von ASFIR wurden ja hier schon einige verbaut - von Zanfi habe ich leider noch nichts gelesen.
Wie steht`s ? Irgendwelche Tipps ?
Danke im Voraus.
Grüße
Grammatis
Danke für die Antworten
Dann wird es halt eben zukünftig "Handwäsche" sein ...
Grüße
Grammatis
- das finde ich jetzt aber furchtbar "unpraktisch" wenn`s nicht mehr durch die Waschstrasse gehen würde ...
Braucht eventuell jemand einen neuen TJM Schnorchel ... ?
Grüße
Grammatis
Hi Leute,
mal ne blöde Frage - habe ja die Tage vor mir am Jimny den Schnorchel von TJM zu montieren.
An meinem Jeep ist ja auch einer dran ABER der Jeep wird ja immer nur in der Waschbox "händisch" gewaschen - von daher - null Problemo.
Mit dem Jimny fahre ich aus Bequemlichkleitsgründen in der Regel durch die moderne Lappenwaschanlage um die Ecke.
Was passiert aber wenn der Schnorchel montiert ist ?
Kann ich da Problemlos durchfahren oder läuft Wasser runter zur Airbox und dann "Sajonara" ... ?
Danke im Voraus und Grüße
Grammatis
Auch von mir alles Gute
Grüße
Grammatis
Irgendwie sehe ich keine Bilder ... !?
Grüße
Grammatis