Beiträge von sk4x4sports

    Wenn ich hier so mitlese gibt es scheinbar Interesse an Fließfett.

    Da ich sowas bisher nur in großen Gebinden an einige KFZ-Werkstätten liefere, ist nun die Frage ob hier sowas gebraucht wird.


    Ich könnte, mit etwas Aufwand meinerseits, da ich nur große Gebinde bekommen, diese in 400g Packungen händisch abfüllen.


    Industrie bzw Nutzfahrzeug Fließfett mit folgenden Eigenschaften:


    Technische Daten

    Klassifizierung nach DIN51502: KP00K-50

    Chemische Basis: Mineralöl

    Verdicker Lithium

    Dichte: 0,9 g/ml

    Farbe: hellgrün

    VKA-Wert: 2000 N

    NLGI Klasse: 00

    Grundölviskosität: (40 °C) 40 mm²/s

    Grundölviskosität: (100 °C) 5 mm²/s

    EMCOR Test: 0 - 0 (destilliertes Wasser)

    Temperaturbeständigkeit: -50 °C - 120


    Basierend auf mineralischem Öl mit niedriger Viskosität

    Lithium eingedickt

    Hochdruck (EP) und Anti-Verschleiß (AW) Additive

    Niedrigviskoses Öl mit Lithiumeindicker

    Hervorragende Beweglichkeit bei niedrigen Temperaturen (-50 °C)

    Enthält Korrosionsinhibitoren und Antioxidantien

    Hoher Korrosionsschutz


    Ich könnte den 400 Gramm Beutel vermutlich für etwa 10 Euro anbieten.

    Zum 20jährigen Jubiläum gibt es immer mal wieder eine Aktion.

    Hier ist wieder eine:


    Über 20% auf AVM538 Euro, jetzt für 89,00 Euro

    Artikelnummer: AVM538


    Freilaufnabensatz für Suzuki Samurai und Vitara AKTION 20% - sk4x4sports
    Freilaufnabensatz für Suzuki Samurai und Vitara AKTION 20% AVM Freilaufnabensatz für Suzuki Freilaufnabensatz für Suzuki SJ410 und SJ413 Samurai Vitara ET/TA…
    www.sk4x4sports-shop24.de


    AVM Freilaufnabensatz für Suzuki AVM538

    Freilaufnabensatz für Suzuki


    SJ410 und SJ413

    Samurai

    Vitara ET/TA

    Grand Vitara 1

    von AVM® - für Off Road u. Straße.

    Preis pro Achse inkl. Befestigungsmaterial.


    49768694hi.jpg


    49768695dt.jpg

    E-4x4 gibt es schon länger, auch aus D:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn das Baujahr 1999 ist, hast Du nen spanischen Samurai mit VSE Fahrgestellnummer, die hatten ab Werk immer die Nebelschlussleuchte links im Rücklicht integriert und dazu nur einen Rückfahrscheinwerfer rechts.



    Sollte das bei Dir nicht der Fall sein, so wie Du schreibst, ist hier schon gebastelt worden. Sicherlich weil man die VSE Rücklicht-Gläser nicht mehr bekommt und gebrauchte sündhaft teuer geworden sind.

    Hast Du also die Beleuchtung vom japanischen Modell, so:



    Dann schau mal an den Kabeln, hier wurde sicher was verändert und verlängert, ggf musst Du das nur rückgängig machen und die Nebelschlussleuchte wieder intergieren.

    Das einzelne weiße Glas vom Rücklicht lässt sich rot färben, ist dann zwar nicht ganz legal aber einfacher als die VSE Rücklicher zu suchen.

    Privatverkauf!


    Wenig gefahrener MST Jimny J4 in der Optik des aktuellen Suzuki Jimny GJ/HJ.


    465,00 Euro inkl. aller abgebildeten Teile und inkl. Funke. Akku rein und losspielen.


    Verbaut ist allerlei Zubehör:

    Motor/Regler: Hobbywing Quicrun Fusion Combo für Rock Crawler 1800kV

    Ein RC-Tronic Lichtmodul mit Einstellung fürs dritte Bremslicht oben am Dach. Bremslicht leuchtet bei Null-Position vom Gaskanal, sieht auch wie beim Automatik-Fahrzeug.

    Frontlichter, lila Nebelscheinwerfer und weitere Leuchten sind schaltbar.

    Zusätzlich über einen Traxxas Power-Supply sind die Traxxas Rocklights schaltbar, hier lassen sich noch drei weitere Traxxas 3Volt Lampen anbauen.

    Reifen sind die 1.55er Proline mit A.L.T Foams 1.55 Zoll die für diesen Reifen gefertigt wurden...

    In der Hinterachse steckt ein MST 829000 CFX / CMX Steel Heavy duty Diff Locker

    Die Front wurde mit RC4WD Teilen aufgewertet:

    OEM Grille for MST 4WD Off-Road Car Kit W/ J4 Jimny Body (Non-Paintable

    OEM Style Front Winch Bumper for MST 4WD Off-Road Car Kit RC4WD W/ J4 Jimny Body,

    Der Originale MST Grill und die Stoßstange sind aber dabei.

    Lackiert wurde mit Tamiya 86046 PS-46 Grün-Violett schillernd, das Dach ist schwarz.

    Der Jconcepts Car Stand (1/10th - 1/8th scale, molded polycarbonate) ist auch in Tamiya 86046 PS-46 Grün-Violett schillernd mit Flackes lackiert.


    Das Ding ist zu schade zum rum stehen und sein dasein im Regal zu fristen....


    "Auch wenn ich das Produkt nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben habe, lässt es

    sich aufgrund seiner technischen Komplexheit nicht ausschließen, dass dennoch mir

    unbekannte Fehler vorhanden sind. Ich bitte daher um Verständnis, dass ich hiermit meine gesetzliche Gewährleistungspflicht für über die aus meiner Beschreibung eventuell hinausgehenden Fehler ausschließe!"

    Auch bei Kleinazeigen zu finden:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scale-crawler-mst-suzuki-jimny-j4-rtr-/2959198898-249-2647


    49080000yl.jpg


    49080001mf.jpg


    49080002yb.jpg


    49080003lu.jpg


    49080004we.jpg

    Oh Mallorca und nen SJ, so fing das bei mir auch an.....vor langer langer Zeit....


    Rein Optisch hast Du dort schon einen Samurai, bzw noch einen SJ Samurai, Bj so zwischen 1989 bis 1991.

    Du müsstest einen Vergaser mit U-Kat haben, den auf Einspritzer umbauen ist aufwändig, weil Du den kompletten Motorkabelbaum brauchst.

    Hatte ich an meiner SUZI damals auch gemacht als ich den größeren Vitara-Motor eingebaut habe.

    Swift-Motoren gibt es einige, da es aber PKW Motoren sind die quer eingebaut wurden sind einige Dinge anzupassen und brauchen veiel Geduld.


    Viele Grüße

    Sven von sk4x4sports.de

    Hallo,

    habe einen Samurai 1986 gekauft und möchte AHK nachrüsten.

    Alle die ich fand Haben im Kleingedruckten stehen, nur für Schraubfedern geeignet...


    Hallo, 1986 ist noch kein Samurai, sondern ein SJ413 ausser Du hast nen seltenes US-Modell.


    Das Problem mit den "Schraubenfeder Angabe" ist aber bekannt.

    Der polnische Hersteller Auto-HAK flutet die Händler mit seiner AHK für SJ ab BJ 1982 und dort steht das es nur mit Schraubenfedern geht.

    Dumm nur das man dort wohl nicht weiß das es bis 1998 keine Schraubenfedern am SJ und Samurai gab und die "Schraubis" auch nur in wenigen Stückzahlen in Europa verkauft wurden.

    Ich hab von HAK vor ein paar Jahren noich eine AHK verbaut aber da stand der Hinweis noch nicht dabei.


    Es gibt aber noch ein paar andere Anbieter von günstigen AHKs:

    Anhängerkupplung für Suzuki SANTANA - SAMURAI [KURZ 4WD] 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, horizontal abnehmbar Elektrosatz universal ohne Elektrosatz
    Anhängerkupplung für Suzuki SANTANA - SAMURAI [KURZ 4WD] 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, horizontal abnehmbar. 2 Jahre Garantie.…
    ahkupplungen.de


    Lass Dir vorher die ABE zuschicken und vergleich mit Deinen Fahrzeugdaten um sicher zu gehen.


    Oder diese: https://www.ebay.de/itm/387629…%3ASuzuki%7Codel%3ASJ+413

    Auf dem Bild vom Juni 2024 sieht man eine Horntools-Winde mit ca 12.000lbs also eine 5,4t Winde.

    Diese wird mit nem Seil (∅ x Länge): 9,2 mm x 26 m geliefert, wobei das die Angaben vom Stahlseil sind. Als Kunstfasterseil sind es dann 10mm Dyneemaseile mit ca 30m die aufgezogen werden, mit ner Bruchlast von ca 8000kg.


    Empfehlen würde ich nen Trekfinder Seil, ist etwas günstiger als das Horntoolsseil, hat 1000kg mehr an Bruchlast, wird auch als 30m Seil geliefert, ist nur etwas dicker als 9mm, somit geht etwas mehr auf die Trommel...


    Gibt bei mir in silber-grau oder schwarz: https://www.sk4x4sports-shop24…b-o-9-mm-laenge-30-m-syst

    sk4x4sports ich hoffe Radmuttern und Bolzen hast Du im frühling auch noch am Lager.


    @all Haben Dotzfelgen und Serienfelgen eigentlich die gleichen Radmuttern?

    Radmuttern gibt es das ganze Jahr und Radbolzen ebenso.

    Die Stahlfelgen von Dotz, also alle Dakar haben reguläre Kegelbundmuttern, wie die Felgen von Suzuki.

    Die Dotz4x4 und AEZ Alu-Felgen nutzen auch fast alle die gängigen Kegelbundmutern mit 6Kant.

    Ein paar wenige brauchen sogenannte Tuner-Muttern oder auch Sternenmuttern....diese Felgen werden aber im 4x4 Bereich immer weniger.

    Moin, leider bei dir im Shop nicht Bestellbar gerade.


    Wann kann man wieder mit rechnen ?

    Verstärkte aktuell leider garnicht. Ich bekomm keinen Nachschub.

    Auf Lager hab ich noch einen Satz von diesen, und weitere sind im Zulauf:

    Spurstangenköpfe, abschmierbar für Jimny FJ - sk4x4sports
    Spurstangenkopf Set, abschmierbar für Jimny FJ passend für Jimny FJ, alle Spurstange oder Lenkschubstange 1x mit Linksgewinde und Mutter/Splint/Schmiernippel…
    www.sk4x4sports-shop24.de


    Bei guter Pflege halten die auch länger als einfache...

    Hallo, gab lange nichts neues was Werkzeuge oder auch Hilfsmittel anging, aber jetzt:


    Schablone zum Einbau der Längslenkerbuchsen TREKFINDER für SUZUKI Jimny Vorderachse:


    Schablone zum Einbau der Längslenkerbuchsen TREKFINDER für SUZUKI Jimny Vorderachse - sk4x4sports
    Schablone zum Einbau der Casterkit Buchsen TREKFINDER in die Längslenker der Vorderachse bei SUZUKI Jimny I+II +++ ein Video zur Montageanleitung und weiteren…
    www.sk4x4sports-shop24.de