ich tanke immer in Luxemburg
Posts by Guy
-
-
Hey...ist einer von Euch auf Facebook?
hier bin ich...danke um jedes adden
-
Jup, mein Vorname ist Guy...
-
Danke Postman
@ Anneliese...mit dem Jimny fahre ich lieber nicht zum Ring, da tukkern während den Touristenfahrten genug Hindernisse rum
Ausserdem beschliessen wir immer sehr kurzfristig zum Ring zu fahren, meist erst am selben Morgen.Aber wenn mal ein Off-Road-Treffen in der Gegend sein sollte, da würde ich mich sehr gerne anschliessen...
-
Hallo liebe Gemeinde, ich bin zurück aus dem Urlaub und wollte nicht vergessen, Euch ein Gutes Neues zu wünschen.
Wir waren für zwei Wochen an die Nordsee nach Holland gefahren, von Luxemburg-Stadt bis nach Breskens sind es genau 340 Kilometer...und da ja richtig viel Schnee in den Ardennen lag, musste der Jimny dran glauben
Ja was soll ich sagen...ich bin einfach nur begeistert von dem Kleinen.
OK, die Hin und Rückfahrt vielen eher langweilig aus, doch ist es das erste Mal, dass ich nicht befürchten muss, dass die Belgier mir ein Strafmandat wegen Rasens nachschicken^^hier mal ein Pic, wie es gestern nachmittag noch dort aussah
-
Gestern Sonntag den 19 Dezember: Zufahrt zu unserem Wochenendhäuschen o)
-
Florian: richtig, ist ein Mohr-Straubenhard Rush von 92 mit Opelmotor C20XE und 185 PS.
@Jaeger93...G-Klasse passt vielleicht zu mir...aber nicht mehr in meine Garage -
jup...just neben dem Fire&Ice ist das bestbekannte "Café des Artistes" da bin ich jeden Freitagabend. Da gröhlen wir dann luxemburgische Lieder mit Pianobegleitung;)
Nicht weit davon entfernt ist ein irisches Pub, das Scott's...da bin ich dann doch zu alt dafür -
um jederzeit und ohne Schwierigkeiten zu unserem Wochenendhaus zu gelangen, was drei Kilometer inmitten eines Waldes liegt^^
-
Vielen Dank an alle für die nette Begrüssung
ja, beim nächsten mal müssen wir uns dann mal treffen, ich hab da noch einige Insider Tips.
Was unsere Kennzeichen betrifft, so werden die meisten ohne Muster von unserer Zulassungsstelle verteilt, seit Anfang 2001 zwei Buchstaben gefolgt von vier Ziffern.
Dann gibts aber noch Wunschkennzeichen, entweder vier Ziffern, fünf Ziffern oder eben die beiden Buchstaben mit vier Ziffern.
Auf dem Bimmer fahr ich 11659, was meinem Geburtsdatum, dem 11. Juni 59 entspricht;)Der Mini trägt die beiden Buchstaben JB 1562, was den Vornamen und Nachnamen meiner Frau sein soll, die Ziffern sind ihr Geburtstag.
Der SuperSeven hat auch eine Fünfstellige Nummer, fahre da vorne eine Motorradnummer, da diese kleiner ist und die Aerodynamik nicht stört.
Beim Jimny hab ich einfach den
walten lassen
joooo...bin NS-infiziert und hab den Nagel im Kopf (Bridge to Gate 8,20 mit dem Mini ^^)
sind von mir aus nur 134 km bis dorthin, ideal als Sonntagsausflug
Leider hats mit dem Bimmer noch nicht dorthin gepasst, steht also noch aus!!! -
PS: Ech freen mech ob den Schnéi muerjo, geil...morgen solls angeblich 15 cm Neuschnee geben
Bin gespannt wie die neuen Yokohama Geolandar AT's sich verhalten werden
-
Salüt...
Ich bin der Guy und heisse mit Vornamen so...eigentlich ein geläufiger Vorname hier in Luxemburg.
Der Nikolaus brachte mir auch einen Würfel...einen zwei Jahre alten mit 50tsd auf der Uhr
X-Citement mit Alus und Klima, Farbe schwarzDie hinteren Scheiben hab ich heute folieren lassen, natürlich in schwarz
Weitere Anbauten werden sicher noch folgen, lasse mich auch gerne von Euch beraten:)Ahjo...es ist mein Viertwägelchen, fahre noch nen BMW M6 Cabrio E64, nen Mini John Cooper Works GP (No. 0886) und als Ringtool nen Lotus Super Seven