Sauber, das gefällt mir.
Posts by Ranger
-
-
Ja seit letzer Woche, die sind aber auch irgendwie nur jede zweite Woche da. Wenn die nämlich da sind können wir nur Flinte Schiessen. Jetzt am Samstag sind wir wieder alleine und schiessen dann Vormittags Flinte und Nachmittags Büchse und Kurzwaffe.
Ist auch für uns keine so ganz glückliche Situation, denn durch diesen 2 wöchigen Wechsel gehen uns natürlich auch Termine durch die Lappen. -
Besonders bescheiden ist es ja für "eure" Jagdschein Anwärter.... Die treffe ich jetzt immer Samstags in Raubach, das ist im obersten Rand vom Kreis Neuwied. Fast schon Kreis Westerwald.
-
Ich fange auch jetzt im Oktober mit mit dem "grünen Abitur" an. Da mein ganzer Freundeskreis mehr oder weniger aus Jägern und Jägerinnen besteht, und ich schon jetzt recht viel Zeit bei Treib und Drückjagden sowie dem Bau von Jagdeinrichtungen verbringen, war der Schritt zum Jagdschein eigentlich schon längst Überfällig.
-
Jepp. Dennoch erreichen sie nur eine mangehafte Filterung im Gegensatz zum Standartpapierfilter.
Nur um ein anderes Geräusch zu erreichen würd ich mir den Motor deshalb nicht versauen.Gibt es das irgendwo zum nachlesen oder sind das "Überlieferungen"?
Handelt es sich dabei um Filterpilze oder um Nachrüstfilter für den Orginal Filterkasten? -
Wieviel hast du denn?
Hab da gar nix gesehrn. -
Es hat hier schon jemand die Chromblenden in Wagenfarbe lackiert. Das sah ordentlich aus.
-
Wo hast du das Gehäuse gekauft?
-
Sieht auch wirklich geil aus
Bin gespannt wie zufrieden du mit den Reifen bist. Ich fahre sie in "Trennscheiben" grösse und bin sehr zufrieden damit. -
Moin moin, die Kollegen haben ja schon alles gesagt. Ein grosser Deutscher Hersteller ist noch Solo. Die Sägen sind nicht zu verachten. Ich habe 2 von Solo. Als Faustregel würde ich dir empfehlen pro 10 cm Schwertlänge etwa 1 PS. Alles drunter ist auf Dauer Mühsam. Meine Allround Solo 651 hat ein 38cm Schwert mit Vollmeisselkette und 4 PS. Damit kann man bequem den ganzen Tag arbeiten.
Was auch oft vergessen wird ist das die semiprofi sägen nicht für den Dauereinsatz konzipiert sind. Sie haben meist einen kleineren Tank und so ein schnick schnack der kaputt gehen kann, wie zB. diese Kettenspannung ohne Werkzeug.
Lass dich auf jedenfalls gut beraten, guck dir unterschiedliche Hersteller an und nimm etwas Geld in die Hand. In diesem Sinne, Gut Holz -
Hallo und Willkommen, es kann entweder am Unterdruck selber liegen also irgendein Problem an den Leitungen oder an den Magnetschaltern oder aber an den Radnaben direkt. Wenn er manschmal rein geht und dann irgendwann wieder rausspringt vemute ich das es die Naben sind. Schraub sie mal auf gegebenenfalls reinigen und ganz leicht fetten.
-
Herzlichen Glückwunsch Micha!
-
Herzlichen Glückwunsch Andi!!
-
Hallo Uli, ich fahre auf meinen MT reifen 195R15 vorne und hinten 1,8 bar im Strassenbetrieb im Gelände kann man auch schon mal auf 1 Bar oder darunter gehen. Ich rate dir vorne und hinten den gleichen Druck zu fahren denn der höhere Druck hinten begründet sich ja durch die recht hohe Zuladung die du in den Kofferraum laden könntest, aber wann hat man das?
Mit 1,8 vorne und hinten machst du sicher nichts falsch. Ich fahre diesen Druck weil es ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Spritverbrauch ist. Ansonsn hilft wohl nur probieren mit welchem Druck du am besten zurecht kommst. -
-
-
-
-
Ich glaube Sven hat sie auch im Shop, schau da mal rein
-
Hallo Michael, herzliche Glückwünsche von mir und auch meiner Frau. Grüße aus dem Westerwald nach Wien.