Posts by Mike71

    Moin,ich verkaufe 4 Federn und 4 Stoßdämpfer für den FJ.Bitte Selbstabholung.4.000 Km gelaufen,ausgebaut 2014. Festpreis 150 euro Abzuholen im Raum 56457 .Anfragen per Pn.

    ............bei mir vergammeln die Scheiben immer und Rosten und das tragbild wird übel.Bei wenig laufleistung und wenig bremsen ganz Normal.Aber kein hexenwerk die selbst zu wechseln und günstig ; material kostet ca 120 euro.Beim Freundlichen sehr sehr teuer.

    Ich habe die Bremsen, Scheiben und Blöcke vorn wechseln lassen. Wollte ja neuen TÜV.
    Die Aussage vom Werkstattmeister ähnelt aber der Aussage von Mike71.
    (Die Bremsen sind verrostet/vergammelt).
    Wollte nur mal hören ob es auch andere Jimny Fahrer mit den gleichen Problemen nach 40.000km gibt?
    Der Jimny ist Baujahr 11/2019.

    ...da haben die Bremsen lange gehalten.Ob ATE oder BREMBO oderTRW Scheiben mit Belägen länger als die Orginal teile halten weiß ich nicht aber hoffe es.Was hast du denn fürs erneuern von scheiben und belägen bezahlt?

    ............bei mir vergammeln die Scheiben immer und Rosten und das tragbild wird übel.Bei wenig laufleistung und wenig bremsen ganz Normal.Aber kein hexenwerk die selbst zu wechseln und günstig ; material kostet ca 120 euro.Beim Freundlichen sehr sehr teuer.

    ........bei Luftfilterkosten unter 10 euro nehm ich einfach alle 30 K einen neuen filter und gut ist.Wechsel dauert keine 5 Minuten....aber jeder wie er will.

    ...kein thema .Ich will auch nicht um jeden cent feilschen.

    Hallo Mike71 ,

    Danke für dein Feedback, ich nehme alles gerne an.

    Bin hier aber nach jahrelangem Handwerk im Kundendienst auch wie xenosch der Meinung, das gutes Handwerk mit qualitativen Matrialien, mit den Preisen im Internet nicht mithalten muss und auch nicht sollte.

    Auch muss man den kostenlosen Service drum herum nicht vergessen. Er pumpt mir zweimal im Jahr das Wohnmobil auf, nimmt sich Zeit bei Auftragsannahme, hatten den ersten Termin Inspektion / TÜV verpennt, das war auch kein Thema. Ich denke im Gesamtpaket war es für beide fair und nicht mein letzter Besuch.

    Moin Dorfjunge, Geld ist nicht alles da hast du recht .Mir war auch ein gutes verhältniss zum Händler wichtig und ich habe nicht auf jeden Euro geschaut.Am ende zählt das gesamtpaket und auch ein gutes gefühl.

    Gude Stephan.........ja von den Optima Batterien hört man viel gutes ; aber auch das diese nicht im Motorraum verbaut werden sollten da diese mit der Abwärme des Motors nicht so gut klar kommen sollen.Aber ich bin kein Batterie Wissenschaftler.Auch von der Leistung her ist die vorhandene der Yellow top überlegen .Also ich bin der meinung die Yellow Top kann nichts besser als die 55515 , ganz im Gegenteil.Also wenn du wirklich verbessern willst solltest du die stärkste Yellow Top die von der größe her in den Jimny paßt einbauen und nicht die mit 38Ah.

    Aber ich freue mich auf deinen Erfahrungsbericht.

    LG Mike

    ..........ich würde eine leistunsstärkere batterie einbauen um verluste durch kälte zu kompensieren...die standard batterie ist halt ne standadbatterie und eine efb batterie hält doppelt so lange und auch die rüttelfestigkeit im offroad bereich ist höher.Also leistungs und technologie upgrade ist meiner meinung nach nie ein fehler.

    Danke, ja, hab ich gemacht, eine Banner 555 15 Bull EFB 55Ah eingebaut.

    Was hast du drin?

    ....genau die gleiche :)

    ..........ich würde eine leistunsstärkere batterie einbauen um verluste durch kälte zu kompensieren...die standard batterie ist halt ne standadbatterie und eine efb batterie hält doppelt so lange und auch die rüttelfestigkeit im offroad bereich ist höher.Also leistungs und technologie upgrade ist meiner meinung nach nie ein fehler.

    ...........auf welches baujahr bezieht sich dieses Motortalk Zitat ?,zuerst wurden die GJ in bremerhafen auch versiegelt was später ersatzlos gestrichen wurde.Beim Händler sah ich paar neue GJ im laufe der Zeit wo gar nichts aufgetragen wurde...auch viele Hj waren blank.

    ............einfach nach dem nächsten Volltanken Kilometerzähler auf null stellen.Beim nächsten Tanken auf der Rechnung die getankte menge in liter ansehen .

    Rechnung:

    Getankte Liter X 100 geteilt durch die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken.

    Sollte genauer sein als der Bordcomputer 8)

    Hi Joachim,meiner war auch mit ähnlicher Laufleistung in der 5ten Inspektion.Der Monteur hat auf den austausch der Zündkerzen verzichtet weil er es für unsinnig empfand .Verschoben ist nicht aufgehoben .Sportlich finde ich den Preis für das Öl;was wurde denn da bei dir eingefüllt?.

    LG Mike

    .........wir als Jimny Profis kennen unser Auto und machen viel selbst.Wir können auch beurteilen was erneuert werden muß und tun das auch im rahmen unserer möglichkeiten.Viele haben weder das wissen noch das werkzeug um es genauso zu tun was vollkommen ok ist.Wobei die meisten zum erhalt der Garantie in den ersten jahren in die Werkstatt fahren um danach selbst zu schrauben .

    Wenn die Garantiezeit um wäre und ich nicht selbst schrauben könnte würde ich weiterhin den Service bei Suzuki machen lassen;aber nicht mehr Jährlich sondern alle 2 Jahre Laut Herstellervorgabe .

    Aber jeder wie er will und kann.

    .....es gibt auch so blech/guss kappen mit 14 Kanten /64 mm .Die werden einfach auf den Ölfilter gesteckt und ich bin damit sehr zufrieden.Von den Ölfilterschlüsseln mit Kette oder den Spinnen halte ich nicht so viel...

    sowas in der art,gibts auch günstiger als no name Produkt:

    2169-7 - HAZET – Das Werkzeug