Ja und? Die Anzahl der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bestimmt sich eben auch nach den Aufgaben, die sie bewältigen müssen. Die Bevölkerung wächst, also braucht man auch mehr Polizisten, Krankenpfleger, Erzieher, Lehrer, Abfallentsorger usw. - alles öffentlicher Dienst.
Die Mär, dass "öffentlicher Dienst" als Synonym für "Hände in den Schoß legen" steht, glauben nur noch ein paar abgehängte Nörgler, die aber lautstark danach krähen, wenn's bei denen schiefläuft 
"Aufgaben" suchen sich Teile des öffentlichen Diensts einfach selber, siehe auch = Der Moser, Quatsch und Diskussions Thread ... das Parkinsonsche Gesetz lügt nicht : „Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht."
Mehr Polizisten, Krankenpfleger, Abfallentsorger ... d`accord ..
... für mehr Erzieher habe ich starke Zweifel, .... ich würde meine Kinder nicht nur von Fremden sozialisieren lassen wollen, in Nordkorea werden die Kinder auch von Fremden zwangssozialisiert, natürlich mit nicht sog. "demokratischen" Inhalten, aber auch wie hier mit vorherschenden kulturtypischen eigenen zeitgenössischen Meinungen
Entwicklung des Personals im öffentlichen Dienst : 1973 = 2.8 Millionen (Bundesbahn und Bundespost schon rausgerechnet), Einwohner BRD 61.81 Millionen; 2008 = 4.505.000 Millionen Beschäftigte i.ö.D., Einwohner 82.22 Millionen; 2018 = 4.802.000 Millionen i.ö.D., Einwohner 82.79 Millionen
Soooo, und nun zu den wiedermal äußerst angriffigen Formulierungen (wenn ich sowas geschrieben hätte, wäre höchstwahrscheinlich mir xenosch endgültig aufs Dach gestiegen; aber nun gut) : Nörgler ?? Mit Deinen Augen gesehen ?? Okay. Aber wieso abgehängt ?? Lautstarkes Krähen ?? Meinetwegen. Aber was soll bei mir schief laufen ??
Apropos : öffentlicher Dienst .... dort habe ich 3 1/2 Jahre eine Ausbildung gemacht, also kann ich da ein bißchen mitreden .. 