Och, schade. Abert siehs mal so: So kannst du mit einem das Jimny-Fahren üben, der nicht dir gehört. Nicht so schlimm, wenn an den was drankommt
Ich hoffe mal, dass meiner pünklich kommt.
Danke an alle für das nette Willkommen!
Och, schade. Abert siehs mal so: So kannst du mit einem das Jimny-Fahren üben, der nicht dir gehört. Nicht so schlimm, wenn an den was drankommt
Ich hoffe mal, dass meiner pünklich kommt.
Danke an alle für das nette Willkommen!
Hab ich das gerade richtig verstanden, dass man keinen Schlüssel für die Felgenschlösser bekommt?
Gibts 3 unterschiedliche Methoden: Loch ins Dach bohren, durchs Loch von der Antenne oder nach Hinten gelegt und beim Rücklicht rein. Soweit ich das bisher mitbekommen habe...
Das sind leider alles nur Arbeitsscheinwerfer.
Hat jemand zufällig einen Händler, über den man die Wesem-Scheinwerfer 5HP beziehen kann? Ich finde in Google nichts..
Alternativvorschläge an rechteckigen Zusatzscheinwerfern werden auch gerne angenommen. Die Hella Comet sind mir was schwach mit einer Kennzahl von nur 12,5 und die Jumbo sind zu jumbo für einen Jimny
Kann man da auch mehr oder weniger spontan und ganz eventuell sogar mit nem anderen Auto aufschlagen?
Ich weiss noch nicht, ob ich wirklich Zeit habe, und ob mein Jimny bis dahin geliefert ist, weiß ich auch nicht.
Ich weiß auch noch nicht, ob ich mir das offroaden wirklich zutraue, würde villeicht gern erstmal mit einem der alten Hasen mitfahren und gucken, wie das so geht
Warum machst du die Schellen nicht aus Alu oder Edelstahl? Da rostet nichts.
Und ich würde mir garnicht so einen Kopf um die Stabilität des Trägers machen, wenn da ein paar M10-Löcher drin sind. Solche Träger haben ja in der Regel einen ovalen Querschnitt bei einem Durchmesser von idR 4-5cm und einer Wandstärke von 2mm. Da knickt nichts so einfach.
Ne schöne Anleitungt gibts im Thread von Beagle ( http://www.suzuki-jimny.info/s…n%C3%A4chste-Aktion/page2 ), der hat auch gebohrt.
Ich denke aber, dass ich durch das Loch der Antenne gehen werde, wenn ich die Kiste habe. Mag nicht das Dach zerbohren (Am ende regnets noch rein ). Da nehme ich lieber ein Paar cm sichtbares Kabel in Kauf
Naja, die Candela kann man ja nur sehr schwierig und mit Spezialgerät messen. Ich würde bzw. werde mich einfach an die Kennzahl halten. Das ist das praktikabelste.
hbex, mit der Candela-Zahl muss ich dich leider korrigieren. Ich habe die Tage dem Tüv ne Mail geschrieben weil ich genau wissen wollte, was man bei Zusatzscheinwerfern beachten muss. Ich gebe die Antwort mal kurz wieder:
Quote"Für mehrspurige Kraftfahrzeuge sind zwei Scheinwerfer für Fernlicht vorgeschrieben. Zwei zusätzliche Scheinwerfer für Fernlicht sind zulässig. Die Scheinwerfer dürfen nur gleichzeitig oder Paarweise eingeschaltet sein. Die max. Lichtstärke aller gleichzeitig einschaltbarer Scheinwerfer für Fernlicht darf 300 000 cd (Kennzahl max. 100) nicht überschreiten. Beim Abblenden müssen alle Fernscheinwerfer gleichzeitig erlöschen. "
Kann das mal jemand übersetzen?
Moin Moin an alle!
Ich heiße Georg, bin 20 und komme aus dem Köln-Bonner-Raum.
Ich war heute mit meinem Vater zusammen beim Suzuki-Händler und habe einen Jimny bestellt:D Wird Ende Oktober/Anfang November da sein.
Eigentlich ist der als Zweitwagen für die Familie gedacht, aber ich werde den so nach und nach besetzen
Hab mal was durchs Forum gestöbert und festgestellt, dass ein normaler Jimny langweilig ist und man hier ganz gute Tipps bekommt, wie man dem Abhilfe schaffen kann
Auf eine gute Zuammenarbeit,
Georg
Also, ich war heute mal beim Händler und hab gefragt wegen der Lieferbarkeit vom neuen Facelift.
Es ist wohl so, dass es vom aktuellen Modell nur noch Restbestände gibt, der Verkauf wird gerade auf den "Neuen" umgestellt. Alle Bestellungen ab sofort bekommen also das neue Facelift geliefert, die Preise bleiben aber die gleichen wie fürs Vor-Facelift. Lieferzeitraum etwa 2-3 Wochen.