Vielen Dank
Posts by Arni
-
-
Und wie funktioniert das mit den Plastikteilen? Hab gestern mit mehr oder weniger Gewalt mal einen rausgemacht, weil ich auch dachte, so kann es ja nur gehen. Aber wie gesagt, erstmal kaum rausgebracht und jetzt bring ich den nicht mehr rein
-
-
So, jetzt habe ich Birnen bestellt und bin am verzweifeln.. Wie ihr seht, ist es schon seit längerem dunkel und ich hab sie immer noch nicht mal ansatzweise gewechselt. Wie zur Hölle kann ich die Birnen der Nebelscheinwerfer wechseln??
Ich dachte, das hat es wie beim Abblendlicht in 5 Minuten...
-
Nein, ich meinte damit nur, dass mir die Schaltung relativ egal wäre bzgl. Zündung an, Nebelscheinwerfer gehen automatisch an etc. Meinte damit nur, da ich das Abblendlicht immer anschalte dachte ich, ich mache aus den Neblern hellere Leuchten und mache dann die anstatt dem Abblendlicht an und nutze die als Tagfahrlichter. Darum hab ich daran gedacht, in die helle/weiße Birnen reinzumachen und gut ist. Müssten auch keine LED sein, mir fällt halt außer LED keine Halogene ein, die die Helligkeit haben. Darum eigentlich mein Thread, ob jemand so Birnen weiß, die diesen Zweck erfüllen und legal sind. Ob letztlich LED oder normale Halogene ist mir egal, solange sie halt hell/weiß sind, sonst könnte ich ja die originalen drin lassen
-
Da ich sowieso generell das Licht einschalte, sobald ich mein Jimny starte, würde ich selbstständig die Nebelscheinwerfer anmachen. Das mache ich sowieso schon automatisch selber, vondemher wäre dies kein Problem. Ich hätte halt gerne richtig helles Licht wie die tagfahrlichter halt sind, dass es auch wirklich was bringt, was ich mit einer normalen Birne ja nicht wirklich hinbekomme, daher dachte ich an LED Birnen. Oder hat jemand eine Birne mit Zulassung, welche an die Helligkeit herankommt von den normalen Tagfahrlichtern? (5000 Kelvin oder was die an Farbe haben)
Einen kompletten Umbau mit neuen Leuchten würde ich eigentlich eher machen, wenn es wirklich keine Birnen gäbe. Wäre ja die günstigere, schnellere und einfachere Lösung.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir überlegt, in meine vorhandenen Nebelscheinwerfern andere Birnen anzuschließen und diese dann als Tagfahrlicht zu nutzen.
Nur bin ich mir nicht sicher, ob das wie ich es plane wirklich funktionieren soll.
Bin auf diese H11 LED gestoßen:http://www.amazon.de/Seitronic…2&sr=8-4&keywords=h11+LED
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht oder kann mir hier jemand sagen, ob das mit den LED Birnen überhaupt funktioniert?
Danke schonmal
-
Zugelassen werden die aber in Deutschland in dem Fall ja aber auch nicht sein, oder?
-
Also sind das die originalen Chromblenden von Suzuki? Wie ist das dann mit Zulassung, wenn ich die Runde Öffnung "verkleinere" für den sag ich mal "böseren Blick"?
Und wie ist das gemacht? Kann mir das gerade nicht wirklich vorstellen -
Danke
Dann werde ich mich da mal an die Arbeit machen
-
Also diese hier
-
Kann mir jemand sagen, wo man diese Scheinwerferblenden bestellen kann, die an dem Jimny dran sind?
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Standardlautsprecher, die im Jimny verbaut sind durch bessere Leistungsstärkere ersetzen. Ich weiß, dass ich 10cm brauche, aber habe schon gelesen, dass nicht gerade viel Platz ist in der Tiefe.
Hat jemand Erfahrung mit diesen hier von der Passgenauigkeit etc?http://www.amazon.de/Pioneer-T…eywords=lautsprecher+10cm
Oder hat mir jemand eine Alternative, welche gut sind?
Bezüglich Einbau, ist dies eine große Herausforderung?Danke schonmal
-
Hallo zusammen
habe mir jetzt ein Tagfahrlicht besorgt, steh aber total auf dem Schlauch bzgl. dem anschließen. In der Beschreibung steht drin:
* Das schwarze Kabel an den Minuspol der Batterie anklemmen (Klemme -31)
* Das rote Kabel an das Pluskabel der Standlichtleitung anschließen (Klemme +58)Kann mir jemand von euch sagen, wo ich die Standlichtleitung finde?
Beziehungsweise vielleicht allgemein beim anschließen helfen, wäre super -
Kennt jemand so eine Leiste zum ankleben als Tagfahrlicht, wie sie "The Thommy" angebracht hat, welche auch eine R87 Zulassung hat, wenn es diese nicht mehr so im Handel gibt, wie gemeint? Wäre ja eigentlich die schnellste und einfachste Methode, ein LED Tagfahrlicht anzubringen, ohne groß am Jimny was zu beschädigen durch Löcher, eventuell Sägen, etc...
-
Also, hab soeben die Birnen gewechselt und hat super funktioniert, danke für die Anleitung! Ich bin gespannt auf heute Abend, wenn es dunkel ist
Was mir jedoch nicht gelungen ist, ist das Standlicht zu wechseln? Den ich hätte gerne die gleiche "Farbe" sag ich mal, und mein Standlicht ist jetzt viel gelber. Jetzt häng ich daranWie komme ich an die Birne vom Standlicht? Das funktioniert ja völlig anders, oder?
-
Okay, das werde ich dann morgen mal versuchen, danke!
Batterie kann dabei angeschlossen bleiben, oder muss ich die abklemmen? -
Hallo zusammen,
kann mir hier eventuell jemand erklären, wie ich die Birnen vorne (Frontscheinwerfer) wechseln kann? Da ich die originalen doch auch recht schwach finde, jedoch nicht wirklich weiß, wie ich vorgehen muss, nachdem ich die Motorhaube auf habe. Soweit bin ich bisher gekommen: Stecker ab, Gummihülle abziehen. Aber wie bekomme ich nun die Fassung mit der Birne raus um sie zu wechseln? Steh total auf dem Schlauch, hab das noch nie selber gemacht.
Und habt ihr Empfehlungen? Hab mal an "Philips Blue x-treme Vision Ultra H4" gedacht.Vielen Dank schon mal
-
Hallo zusammen,
kann mir hier eventuell jemand erklären, wie ich die Frontscheinwerfer wechseln kann? Da ich die originalen doch auch recht schwach finde, jedoch nicht wirklich weiß, wie ich vorgehen muss, nachdem ich die Motorhaube auf habe.
Und habt ihr Empfehlungen? Hab mal an "Philips Blue x-treme Vision Ultra H4" gedacht.
Bzgl. Kennzeichenbeleuchtung wurde oben WY5W genannt, habt ihr da auch Empfehlungen? -
Oder was auch gut wäre, wenn jemand eine Seite kennt, wo man solch einen bestellen kann. Bin nämlich im Internet nirgends fündig geworden.