Hallo,
welche Zugkraft seht ihr bei den Seilweinden als sinnvoll an?
Reicht die 2.000 kg Winde in allen Belangen aus, weil der Jimny selbst ja voll nur 1.500 kg wiegt - das heißt man könnte ihn theoretisch sogar am Seil der Winde frei schwebend aufhängen und nach oben ziehen?
Oder gibt es auch Gründe für eine 4.000 kg Winde - z. B. wenn man mal auch einen größeren festgefahrenen LKW bei vereister Fahrban freiziehen möchte?
Das "nach hinten Verankern" vom Jimny z. B. an einem Baum, wenn mit der Winde etwas Schweres gezogen wird, müsste doch problemlos möglich sein?
Horntools hat ja z. B. auch das Alpha 9.95 Set für 990,- Euro mit 2.300 kg Zugkraft
http://webshop.horntools.com/s…to-zugkraft-p-6018-1.html
und für nur 500,- Euro Aufpreis das 9.9 Set mit 4.300 kg Zugkraft.
http://webshop.horntools.com/s…ny-zugkraft-p-5928-1.html
Unterscheiden sich die beiden verwendeten Winden nur in der Zugkraft, oder auch in der Verarbeitungsqualität und Geschwindigkeit?
