Posts by DO1REN

    Was haben die vor euch damit angestellt? Durch Salzwasser gefahren ohne eine Wäsche.. also wenn ich das Blech unter den Leitungen auf den ersten Bild so sehe hast du bald größere Probleme als die Bremsleitungen. Vielleicht mal den Boden Trockeneis Strahlen lassen und richtig konservieren damit die Tochter die nächsten 10 Jahre Ruhe hat. Weiß nicht was das kostet aber bei einem 2017 er sollte das noch eine gute Investition sein. Gruß

    Hallo Wolfgang, kann mir eigentlich nicht vorstellen das BJ 2017 die Leitungen so stark angegriffen sind,das ein entrosten und lackieren ausreichen würde?! Sind die wirklich nicht mehr zu retten oder möchtest du grundsätzlich alles neu machen? Probleme machen für gewöhnlich eher die Unterdruck Leitungen zu den Naben. Ansonsten zum Austausch sollte man aber gut dran kommen ohne Karosserie abzuheben.

    Bremsleitungen fÃŒr PKW, LKW und Auto gÃŒnstig kaufen.

    Hier kannst du zumindest alle Leitungen einzeln anfertigen lassen.

    Viel Erfolg Gruß Frank


    Hallo zusammen, wie eigentlich der Stand 🤔 wer fährt denn am 10.5 alles mit bei der gemeinsamen Ausfahrt mit den Jimnys 🤷‍♀️

    Ich benutze, wenn die Frau nicht in der Nähe ist...., eine Unterdruck Handpumpe mit auffang Gefäß. Damit lässt sich auch ziemlich gut durch den Unterdruck an den einzelnen Bremszylindern die Flüssigkeit Blasenfrei Zapfen lassen. Gruß Frank

    Guten Morgen, den Schleifpunkt habe ich bisher nur über die Rändelschraube justiert. Ehrlich gesagt kann dir gar nicht sagen ob das Kupplung Pedal bei meinen Bisherigen Jimnys höher oder gleich mit dem Bremspedal standen. Wenn ich fahre schaue ich eher aus dem Fenster 😉. Viel Erfolg Gruß Frank

    Guten Morgen, richtig erkannt. Mit der Kunstoff Rändelschraube kannst du das einstellen. Sollte sich jedoch die Einstellung nach kurzer Zeit wieder verändern ist evtl der Padalblock angerissen (bekanntes Problem) Gruß Frank

    Wir haben den M13a schon mal ausgetauscht. War auch kein großes Problem. Denke mal du hast noch keine Klima, dann ist es noch einfacher. Motorhaube ab, ein paar Kartons für die verschiedenen Schrauben und zur Sicherheit Stecker beschriften ( die liegen später nicht mehr da wo sie drauf gehören. Die Schrauben könnten etwas hartnäckig sein mit dem Alter. Also vielleicht mal vorher alles mit Rostlöser behandeln. Viel Erfolg Gruß Frank

    Guten Morgen, du meinst natürlich einen SJ. Hatte ich früher auch. Ist natürlich sehr vieles möglich und aus der Ferne schwierig. Fängt schon mal an das die Zündanlage noch mit einem mechanischen Zündverteiler ausgestattet ist. Wenn der Fehler von jetzt auf gleich aufgetreten ist, fange vielleicht mal an und mache den Zündverteiler mal auf . Evtl einfach nur der Verteiler Finger gebrochen. Danach geht's zur Benzin Versorgung. 1989 war gerade die Grenze zwischen SJ und SJ/Samurai. Der SJ hatte noch eine Mechanische Benzinpumpe am Motorblock. Diese kann auch altersbedingt plötzlich ausfallen.

    Viel Erfolg, gib mal Rückmeldung. Gruß Frank

    Hallo, möchtest du unbedingt Nebelscheinwerfer haben? Oder reicht dir Tagfahrlicht? Die blenden, meine ich mich zu erinnern, kann man nicht rausmachen. Ich habe seiner Zeit mit einer Lochsäge ein Loch reingesägt und dort die LED Tagfahrlichter eingepasst und mit Karosseriekleber eingesetzt. Das ist die einfachste Variante. Wenn du noch keine Nebelscheinwerfer hast und willst dieser verbauen, brauchst du ja auch zusätzlich die passende Halterung und die Scheinwerfereinstellungen muss stimmen. Das macht es wieder umständlicher. Von daher wenn du die Lampen noch nicht gekauft hast, vielleicht doch nur reine Tagfahrlichter kaufen und montieren. Viel Erfolg! Gruß Frank

    Da warst du ja fleißig. Für das Öl in den Differentialen, das sogenannte Hypoid-Öl, was du hoffentlich verwendet hast, ist in den kleinen Flaschen eigentlich standardmäßig mit einem ausgestattet mit einem "Einführüssel". Damit kann man eigentlich sauereifrei einfüllen. Gruß Frank