Posts by DO1REN

    [quote='wist86','https://www.suzuki-jimny.info/forum/index.php?thread/35859-jimny-fj-2003-4wd-rattern-beim-anfahren/&postID=565319#post565319']

    Hi BlackCat

    Hi Frank.


    Danke für eure Antworten. Ich bin vorhin direkt nochmal raus an den FJott.


    Ich vermute es klackt nur eine Seite beim 4WD zu- bzw. Wegschalten :/


    Ich prüfe das morgen nochmal mit meiner besseren Hälfte zusammen. Der FJott hat nun 149 000 auf der Uhr. Die letzten 10 000 von mir.


    Zu meinem Verständnis:

    Wenn eine Nabe nicht wegschaltet läuft diese Antriebswelle zum Differenzial vorne sowie dieses mit. Jedoch ist ja die Kardanwelle zum VTG abgeschaltet bei 2WD.


    Wie wirkt sich das auf die links/geradeaus/rechts -Fahrt aus?


    VG

    Steffen

    [/quote]

    Hallo, zum Teil läuft die Welle zwischen Diff und VTG mit. Die Frage ist wieviel tausend KM das schon so ist. Dann könnte schon was defekt sein. Bin mal gespannt was die Überprüfung mit deiner besseren Hälfte heute ergibt. Jedenfalls auch einen halben Meter vor und zurückrollen weil es unter Umständen sein kann dass bei der Nabe gerade Zahn auf Zahn steht. Je nach technischem Geschick kannst du aber die Naben auch schnell abschrauben, müsste Torx 10 sein und einfach mal prüfen. Im offenen Zustand müsste das innenliegende Zahnrad reingedrückt werden können und dort mit einem Magnet festgehalten werden. Wenn die Nabe verriegelt musst du das Zahnrad nach außen ziehen können und wird durch eine Feder in Position gehalten. Halte uns auf dem Laufenden


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Als erstes mal die Automatischen Freilaufnaben überprüfen. Ggf mit Helfer.
    Beim ein und ausschalten von 4 WD muss BEITSEITIG "klick" und "klack" zu hören sein.
    Wenn eine Nabe nicht öffnet Dreht das vordere Diff einige Ehrenrunden...
    Viel erfolgt Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Hallo, wie Kai schon geschrieben hat gibt das "Riss" Problem. Äußert sich eher so das die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
    Nach 125tkm sind aber auch die Federn in der Kupplungsdruckplatte müde.
    Der Jimny hat keine! Hydraulik Unterstützung beim Kuppeln. Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Ach ja bevor du den Wagen in die Werkstatt bringst, könnte man aber mal mit den Basics anfangen. Ölwechsel, ein neuer Luftfilter kann auch schon Wunder wirken. Auch wenn dieser optisch nicht alt aussieht kann er sich durch Feuchtigkeit zugesetzt und aufgegequollen sein und auch die Leistung mindern.


    Und wiealt ist der TÜV bzw Abgassuntersuchung?

    Gesendet von meinem SM-X200 mit Tapatalk

    Hallo. Grundsätzlich will ich dir die Freude nicht nehmen aber ein Cabrio aus 2003 ist aufgrund des 13 bb-motor die schlechteste Wahl gewesen. Dieser Motor neigt sehr oft zum Motorschäden.
    Was aber die mangelnde Leistung angeht das ist beim Jimny normal. Ich wohne hier auch in der Nähe von Köln im Bergischen Land und die "Bergpassagen" muss man schon mit viel Anlauf nehmen um halbwegs auf die 70 maximal zulässigen Geschwindigkeit zu kommen. Dies natürlich im kleinen Gang bei hoher Drehzahl. Anhänger ziehen geht zwar irgendwie aber halt auch nicht so schnell .
    Trotzdem viel Spaß damit Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-X200 mit Tapatalk

    Hallo müsste zehn sein. Habe gerade mal nachgeschaut. Habe so einen gekauften Schlüssel für 10 mm hier liegen mit dem ich das letzte mal vor ein paar Jahren gearbeitet habe. Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-X200 mit Tapatalk

    Hallo man müsste halt eine Verstärkung Strebe reinschweißen so wie bei mir .Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen weil ich noch eins im Reserven habe


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Mir fällt gerade ein du hast geschrieben der Ausgleichsbehälter ist leer, also wenn sich der Behälter immer leer zieht aber nicht wieder füllt beim warm werden ist vielleicht auch der Kühlerdeckel und das darin befindliche ventildefekt.


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Hallo um eine eindeutige Ursache zu finden hilft eigentlich nur das Kühlsystem abzudrücken bzw von einer Werkstatt Abdrücken zu lassen. Bei mir war beim Kauf auch rostbrühe drin. Zeitversetzt hatte ich an nachfolgenden Punkten Undichtigkeit durch Durchrostung von innen.
    1 . Wärmetauscher Heizung (Scheiß arbeit)
    2. Anschluß Bogen an der Drosselklappe
    3. Anschluß Bogen am Thermostat Gehäuse


    Ach ja was ich auch hatte überprüf mal die Durchgängigkeit der Bohrung bzw des Schlauchs am Hals des Kühlers zum Ausgleichsbehälter. Diese Bohrung hatte sich bei mir auch durch den Schlamm zugesetzt und bei Erwärmung bzw Überdruck des Kühlsystem wurde das Wasser nicht in den Ausgleichsbehälter gedrückt sondern ist am Kühlerdeckel entweichen .
    Viel Erfolg Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Hallo, zu der Rost Problematik kommt noch ,wenn es tatsächlich noch der 13bb Motor ist, das erhöhte Risiko des Kolbenkipper/Motorschaden. Da sind die leider bekannt für.


    Alternativ Vorschlag wäre evtl ein Daihatsu Terios ab BJ 2006.
    Habe aktuell auch einen gekauft zusätzlich zum Jimny. Permanent Allrad, Differential Sperre, ESP gibt's da schon Serien mäßig.
    Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Hast du ein Obd2 Tool zum zurücksetzen?
    Vielleicht wartest du auch noch ab. Bei meinem Serien Kat( den ich gebraucht nach dem Bosal eingebaut habe) ist jetzt nach 60.000 km auch 3x im Jahr die Fehler Meldung da.Bei dem Swift von meiner Frau früher (selber Motor) war auch 2xJahr an.



    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Den Vorzug würde ich geben ein Original Katalysator vom Verwerter gebraucht. Z.B beim Lamurai hatte auch schon einen Bosal Zubehör Katalysator drin der hat keine 20.000 km durchgehalten.
    Gegebenenfalls würde ich vorher noch mal testen, falls du es noch nicht gemacht hast, den Katalysator richtig heiß fahren und frei Brennen. Nach 45 Minuten Autobahn schauen ob es dann besser ist


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Hallo, wir haben Familien Zuwachs bekommen. Ein Daihatsu Terios. Permanenter Allrad, ESP, Klima mit Verbreiterung und 235 Räder. Ein Echter Offroader mit Bequem Platz für 5 Personen und dem großen Hund im Kofferraum.
    Gruß Frank






    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    [quote='Dorfjunge','https://www.suzuki-jimny.info/forum/index.php?thread/22491-k%C3%B6lner-treffen/&postID=564126#post564126']

    Ich bin morgen nicht dabei ,wir machen Schrauber Samstag.
    @ Dario Papi20002004 Daniela und Fabian sind bei mir falls du rum kommen magst


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

    Wann schraubt ihr denn rum? Vielleicht komm ich zwischen 11.00 und 13.00 Uhr mal auf nen Sprung vorbei.

    [/quote]

    So um die Zeit sind wir auf jeden Fall dabei Punkt Adresse schicke ich dir per WhatsApp


    Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk