So gerne ich auch mal in Eure Richtung gefahren wäre muss ich 17.00 wieder zurück sein. Wird dann alles etwas eng. ..
Beiträge von DO1REN
-
-
Hallo ihr drei, weiß nicht wie stand der Planung ist aber musste leider feststellen das am 10.5 die Kommunion meiner Enkelin ist und leider dann nicht dabei sein kann. Gruß Frank
-
Guten Morgen, den Schleifpunkt habe ich bisher nur über die Rändelschraube justiert. Ehrlich gesagt kann dir gar nicht sagen ob das Kupplung Pedal bei meinen Bisherigen Jimnys höher oder gleich mit dem Bremspedal standen. Wenn ich fahre schaue ich eher aus dem Fenster 😉. Viel Erfolg Gruß Frank
-
Guten Morgen, richtig erkannt. Mit der Kunstoff Rändelschraube kannst du das einstellen. Sollte sich jedoch die Einstellung nach kurzer Zeit wieder verändern ist evtl der Padalblock angerissen (bekanntes Problem) Gruß Frank
-
Wir haben den M13a schon mal ausgetauscht. War auch kein großes Problem. Denke mal du hast noch keine Klima, dann ist es noch einfacher. Motorhaube ab, ein paar Kartons für die verschiedenen Schrauben und zur Sicherheit Stecker beschriften ( die liegen später nicht mehr da wo sie drauf gehören. Die Schrauben könnten etwas hartnäckig sein mit dem Alter. Also vielleicht mal vorher alles mit Rostlöser behandeln. Viel Erfolg Gruß Frank
-
Guten Morgen, du meinst natürlich einen SJ. Hatte ich früher auch. Ist natürlich sehr vieles möglich und aus der Ferne schwierig. Fängt schon mal an das die Zündanlage noch mit einem mechanischen Zündverteiler ausgestattet ist. Wenn der Fehler von jetzt auf gleich aufgetreten ist, fange vielleicht mal an und mache den Zündverteiler mal auf . Evtl einfach nur der Verteiler Finger gebrochen. Danach geht's zur Benzin Versorgung. 1989 war gerade die Grenze zwischen SJ und SJ/Samurai. Der SJ hatte noch eine Mechanische Benzinpumpe am Motorblock. Diese kann auch altersbedingt plötzlich ausfallen.
Viel Erfolg, gib mal Rückmeldung. Gruß Frank
-
Hallo, möchtest du unbedingt Nebelscheinwerfer haben? Oder reicht dir Tagfahrlicht? Die blenden, meine ich mich zu erinnern, kann man nicht rausmachen. Ich habe seiner Zeit mit einer Lochsäge ein Loch reingesägt und dort die LED Tagfahrlichter eingepasst und mit Karosseriekleber eingesetzt. Das ist die einfachste Variante. Wenn du noch keine Nebelscheinwerfer hast und willst dieser verbauen, brauchst du ja auch zusätzlich die passende Halterung und die Scheinwerfereinstellungen muss stimmen. Das macht es wieder umständlicher. Von daher wenn du die Lampen noch nicht gekauft hast, vielleicht doch nur reine Tagfahrlichter kaufen und montieren. Viel Erfolg! Gruß Frank
-
Ich bin diesmal nicht dabei. Viel Spaß -)
-
-
Guten Morgen. Ich werde vermutlich am Samstag, den 5. Mal zur Messe fahren. Gruß Frank
Den 5. April fahren.
-
Guten Morgen. Ich werde vermutlich am Samstag, den 5. Mal zur Messe fahren. Gruß Frank
-
War bei mir auch schon mal Defekt. An dem abgewinkelten anschluß. Habe für 50 eine Komplette Drosselklappe vom Schrott bekommen.
Gruß Frank
-
Hallo Stephan , preis voll Ok. Allerdings fehlt mir etwas Text zum Thema Inspetion durchgeführt und Diff Öl Kontrolliert?!
-
Guten Morgen. Also Ölwechselintervalle solltest du schon einhalten. Der Motor wird zwar nicht sofort kaputt gehen, aber vielleicht im ganzen nicht so viele hunderttausend Kilometer abspulen wie ein anderer. Gerade bei Kurzstrecken, schreibt aber auch glaube ich jedes andere Auto Werkstatthandbuch vor, sind die Intervalle sogar zu erhöhen. Was dann Differenzial angeht, hättest du ja die Möglichkeit die Einfüllschraube zu öffnen und mit zum Beispiel einem weißen breiten Kabelbinder. Einmal herum zu stochern, um somit eine ölprobe zu nehmen. Insbesondere oberhalb auf dem Differenzial die Funktion der automatischen Kappe, (die sie schließt, wenn du ein Wasserloch durchfährst) prüfst. Wenn die permanent offen stehst, ist die Gefahr natürlich groß und dass du Wasser drin haben könntest. Viel Erfolg Gruß Frank
-
Hallo, einen 13. BB Motor wirst du nicht bekommen. Zum einen sind sie nicht so oft verbaut worden. Zum anderen wie du sicherlich jetzt schon gemerkt hast, gehen sie sehr oft kaputt. Vor diesem Problem Stande ich auch einmal. Aufgrund des alten Baujahres solltest du vielleicht hier den gesamten Rost Zustand auch angucken. Und dann vielleicht überlegen das Fahrzeug doch zu beerdigen und einen anderen Jimny zu kaufen. Das Panorama Dach ist eine feine Sache. Vielleicht wäre ja ein Cabrio für Sie eine Alternative. Aber Vorsicht hier zwingend ab Baujahr 2005, weil bis dahin, derselbe Motor verbaut wurde .Klingt hart, ist aber so. Viel Erfolg. Gruß Frank
-
Vielleicht kannst Du bei diesem freien Händler auch einen Kompressionstest machen. Gruß Frank
-
Guten Morgen Zündkerzen und wenn ich das richtig lese, auch die Zündspulen hast du ja erneuert. Weil das fehlerquelle Nummer 1 ist. Da du ja einen Zahnriemen hast, gehe ich tatsächlich von dem 13. BB Motor aus. Dieser ist im Cabrio bis 2005 und in der Limousine, soweit ich weiß nur bis Baujahr 2000 verbaut worden. Deswegen bin ich mir bei Baujahr 2002 nicht so sicher. Aber wenn du einen Zahnriemen hast, hast du mit Sicherheit den 13bb. Der ist leider tatsächlich für häufige Motorschäden bekannt. Zum Beispiel kolbenkipper oder ähnliches. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich tatsächlich die Kompression prüfen, um dann zu sehen, ob sich überhaupt weitere Reparatur maßnahmen lohnen. Ich selber habe auch schon einen Motor defekt gehabt. Bei dem Thema Katalysator ist die Frage, ob du ein Original von Suzuki hast? Der Vorbesitzer von einem meiner Jimnys hat einen neuen Katalysator aus dem Zubehör verbaut. Der war sogar von Bosal. Und trotzdem hat er auch keine 30.000 km gehalten. Die Innereien haben sich zerlegt und den abgasstrom blockiert, so dass die Leistung von jetzt auf gleich weg war. Hab mir daraufhin einen gebrauchten original Suzuki Katalysator eingebaut, der danach noch 70.000 km gelaufen ist und immer noch läuft. Viel Erfolg. Gruß, Frank
-
Ja war schön und lecker. Auf Grund der Nachfragen und Interesse, ich werde dann mal wieder eine gemeinsame Ausfahrt planen.
Terminlich aber erst nach der " Aachen-Eifel-Tour" von Holger und Jens......
-
Wir müssten mal Kontakt via PN aufnehmen für WhatsApp Nummer. Dann kannst du mir schon mal Bilder schicken und paar Details nennen. Evtl Kauf ich an und Repariere den....
Und nur zeitlich gerade etwas eng
-
Hallo Marion,
Erstmal bin ich erstaunt, ist das Cabrio wirklich BJ bzw EZ 2011? 2009 wurde der letzte gebaut.. Das mit dem Allrad ist heraus zu finden. Ich hätte ja gesagt ich schau mir das mal an aber denke bis Siegburg ist dir zu weit. Interessant wäre was ausgebaut worden ist. Ist denn auch permanent die 4WD Lampe an oder kannst du noch munter 2WD/4WD und 4WD-L hin und her schalten und hörst ein Stellmotor unter dem Auto?
Gruß Frank