Wir müssten mal Kontakt via PN aufnehmen für WhatsApp Nummer. Dann kannst du mir schon mal Bilder schicken und paar Details nennen. Evtl Kauf ich an und Repariere den....
Und nur zeitlich gerade etwas eng
Wir müssten mal Kontakt via PN aufnehmen für WhatsApp Nummer. Dann kannst du mir schon mal Bilder schicken und paar Details nennen. Evtl Kauf ich an und Repariere den....
Und nur zeitlich gerade etwas eng
Hallo Marion,
Erstmal bin ich erstaunt, ist das Cabrio wirklich BJ bzw EZ 2011? 2009 wurde der letzte gebaut.. Das mit dem Allrad ist heraus zu finden. Ich hätte ja gesagt ich schau mir das mal an aber denke bis Siegburg ist dir zu weit. Interessant wäre was ausgebaut worden ist. Ist denn auch permanent die 4WD Lampe an oder kannst du noch munter 2WD/4WD und 4WD-L hin und her schalten und hörst ein Stellmotor unter dem Auto?
Gruß Frank
Bei uns noch unsicher. Enkelin ist noch da, wird nachmittags abgeholt. Weiß noch nicht wann.
....ich wusste es....ich bin der auserwählte...... Alles gut freut mich auch hier bin dir zu lesen
Hallo, und die Steuerkette ist sehr robust. Mir ist nicht bekannt, dass jemals jemand eine Kette gewechselt hat bzw. Auch gerissen wäre. Gruß Frank
Hallo Nachbar(?)
war die Fehlermeldung nach dem Löschen denn weg oder liegt die permanent an?
Der Stecker hat eine nase dran und geht schwer ab. Eine Lamdasonde hätte ich zum testen auch noch hier.
Grüße aus Neunkirchen-Seelscheid OT Neunkirchen
Der Frank
Die Entscheidung ist gefallen.
Der Tapatalk Zugang wird ende Januar ausgeschaltet.
...ich habe es gemerkt.....
Hallo,. Kurbelwellen Sensor müsste (soweit ich weiß) unten an, neben der Ölwanne sein. Eigentlich klingt es nach defekten Zündspulen wie so oft , aber beim 13bb.....Wenn du die Möglichkeit hast Kompression zu messen,mach das mal.
Dieser Motor ist leider für diverse Motorschäden bekannt. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
[/quote]Oder vielleicht die einfachste Möglichkeit mal die Zündkerzen rausholen und das Verbrennungs Bild anschauen. Wenn 2 nass und sauber sind ist mit Sicherheit eine Zündspule defekt.(2 Doppel Spulen)
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Hallo,. Kurbelwellen Sensor müsste (soweit ich weiß) unten an, neben der Ölwanne sein. Eigentlich klingt es nach defekten Zündspulen wie so oft , aber beim 13bb.....Wenn du die Möglichkeit hast Kompression zu messen,mach das mal.
Dieser Motor ist leider für diverse Motorschäden bekannt. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Zum befüllen lasse ich den Kühlerdeckel immer auf und füll nach. Irgendwann (bei ca 80Grad) öffnet das Thermostat und der große Wasserkreis ist auf. Merkst du daran das jetzt auch der Untere Kühlerschlauch warm wird. Übrigens erreicht er die 80 Grad mit offenem Kühlerdeckel schneller,da das System drucklos ist. Gruß Frank (PS so entlüftet sich das System auch von alleine.)
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Den NATO Knochen über einen Bowdenzug ist auch sehr schön gelöst.-)
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Ich kann euch im Moment leider nicht mehr sagen. Mit den manuellen Radnaben funktioniert zumindest der Allradbetrieb tadellos. Wenn Ihr eine Idee habt, wo ich meine beiden ausgebauten Radnarben zur Reparatur hinschicken kann, dann immer her damit, bzw eine Werkstatt in Südbayern, Österreich empfehlen kann.
[/quote]Hallo, bist du denn sicher, dass es an der Naben liegt? Die kannst du aber auch leicht selber prüfen. Den Innenkranz reindrücken wird dann mit einem Magnet festgehalten. Dann mit den Fingern innen reingreifen und gegen den magnetwiderstand hochziehen. Dann wird das Innenteil mit einer Feder nach außen fixiert. Schwer zu erklären. Oftmals sind aber die Unterdruckleitungen defekt.
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Der Diesel hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Die Probleme mit dem Blech im Fußraum gibt es da nicht.
Wusste ja nicht das er einen Diesel hat...
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Top!
Schön so ein GJ... Wird Zeit für deinen neuen........
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Eigentlich ganz einfach. Nur der 80PS 13bb Motor hat Zahnriemen. Optisch der Ohne Abdeckung über den Zündspulen.
Verbaut in den Limousinen nur bis Ca 2000 und im Cabrio bis ca 2005.
Alles andere Steuerkette. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Hallo,Magcode Stecker habe ich, bzw PKCologne der Vorbesitzer, auch 2stk verbaut. Jeweils vorn und hinten auf dem Dach. Per Schalter geschaltet für Arbeitsscheinwerfer. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Hallo ich benutze auch Tapastalk, aus Gewohnheit, ärgere mich aber um jedesmal das es immer Träger wird.
Bilder über Picr. Gruß Frank
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Hallo zusammen wer kommt morgen noch alles zum Kölner Treffen ? Lg und schönen Abend!
Ich selbst komme wenn nur kurz mit Eddy auf dem Parkplatz vorbei. Möchte meine Frisch operierte Frau nicht so lange alleine lassen.
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
Also, Zur Heide, hat weiterhin kein Essen im Programm. Also entweder nur Trinken oder wo anders???
Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk