Alles anzeigenDas Hohe Gewicht auf dem Dach verändert vorallem den Kippunkt.
Ein Stock Jimny kippt bei etwas unter 45°, ein Stock Jimny mit 100Kg auf dem Dach bei etwa 37°.
Alles nur theoretisch, das Fahrwerk z.B. spielt natürlich auch eine Rolle.Könnte ein Horntools Uranos sein. https://matsch-und-piste.de/ur…n-dachzelt-von-horntools/
Das Dachzelt auf dem grauen von Heiko hae68 ist das "Belluna Alexander von Humboldt" soviel ich weiß.
Und wie Hotei schreibt:
Der statische Kippunkt mit Dachlast ist näher an der Senkrechten.
Dynamisch, d.h. bei einem Impuls Richtung Tal sind es dann noch weniger .
Zum Glück bekommt man / bekomme ich schon ab ca. 25° aus der Senkrechten ein "ganz komisches Gefühl".
Man fährt dann am besten mit Einweisung.
Ich erwähnte es ja schon:
Man muss konzentriert und umsichtig fahren,
das gilt umso mehr mit Dachlast.
Jürgen hat mein Dachzelt genau richtig bezeichnet.
Danke Jürgen!