Uff... da muss ich mal sehen ob ich die Daten nach 5 Jahren noch finde
Posts by Gadi
-
-
Diese Motoren stehen in der ABE...
-
Ja - es ist lauter... im Stand(gas) weiterhin unhörbar.
Durch die zusätzliche Lautstärke fühlt man sich schneller
Trotzdem 17 Sekunden auf 100 km/h, also nicht an der Ampel krach machen
-
Der Kühlerlüfter oder seine Kupplung... denk ich
-
Ich musste die Stehbolzen vom original Auspuffrohr rausreißen, weil der Flansch vom Fox sehr dick ist und man die mitgelieferten Schrauben nehmen muss.
Außerdem war der Flansch aus Stahl und der Rest Edelstahl - was dann dazu führte:
(Kundenservice sagte das die ersten paar Töpfe so gebaut wurden... ist wohl mittlerweile alles Edelstahl)
-
Kauf einfach eine Anlage mit ABE... bei den meisten kann man sich das Endrohr aussuchen, so könntest du dem relativ "speziellen" Ding von Forge nahkommen.
Hab' einen Endtopf von Fox und ich finde es gut.
Ohne den Ausouff hört man sonst bloß die Ventile klappern im Jimny
-
Hoffentlich bedeutet das Motorrad-Symbol nicht "AGM-Modus"... das würde deinen hohen Batterieverschleiß erklären
-
Oh man... ich glaub' ich werde Elektriker auf Teneriffa - scheint ja keine zu geben.
Traurig was da gemacht wird, jeder Azubi kann sowas besser...
-
Hmm, achso... quasi andersrum gedacht...
- Ich will starten
- Anlasser dreht nicht
- Auto denkt Anlasser dreht
- Sensor sieht die Kurbelwelle nicht drehen
>> Fehler eingetragen
-
Einfach den Motor in der geschlossenen Garage warmlaufen lassen, so stört es keinen...
-
Habe nach deinem Hinweis mal den Stecker vom Steuerkabel am Anlasser abgezogen und ein paar Mal hin- und hergestöpselt.
Seitdem ist es nicht wieder passiert, also vielen Dank
Im Fehlerspeicher war noch P0335 Kurbelwellensensor, aber das würde vermutlich das Auto nicht daran hindern den Anlasser anzuschalten...
-
Hmm... das ist doch mal was!
Ich hatte ja tolle Pläne den Anlasser anzugucken, aber den sieht man höchstens mit einem Fernglas... da ist ja alles im Weg
Wo lebst du denn?
Vielleicht ist einer von uns in deiner Nähe und kann dir mit seinem OBDII-Stecker helfen.
Für den Erwerb beachte bitte es gibt zwei Varianten.
Zum einen die WLan-Version und zum anderen die Bluetooth-Variante.
Ich persönlich empfehle die BT-Variante und für den Anfang eine kostenlose Version von Car Scanner.
... wollte mir ein stand-alone Teil holen. 15€ bei Amazon.
Mittlerweile ist die Motorlampe wieder aus...
-
... wenn er jetzt dicht ist musste die Dichtung wohl nicht getauscht werden
-
In dem Moment geht doch kein Wasser durch den Kühler... bringt das wirklich was?
... oder ist der Trick für Leute die mit kaputtem Thermostat herumfahren
-
Danke für die Antworten...
Garantiefall (6 Jahre alt) und Benzinpumpe kann man ausschließenIch werde mir mal den Bereich um den Anlasser angucken - vielleicht fand' irgendein Tier dort ein Kabel interessant.
Ich tippe auf den Magnetschalter (oder dessen Ansteuerung), zur Diagnose bau ich mal ein extra Kabel an die Steuerleitung und messe wenn es wieder passiert.
Fehlerspeicher auslesen kann ich gerade nicht, mal gucken welcher Laden das billigste Gerät hat
Ist wahrscheinlich bloß: P0616 "Anlasser dreht nicht"
-
Mein alter VW Bora haut einfach ordentlich Sprit durch und bläst dann Luft in den Katalysator, aber die Technik ist natürlich aufwendig und teuer.
(und nervig, da das Teil wie ein Düsenjäger klingt)
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem
-
Moin...
Hatte jemand schon dieses Problem?
...im Video:
- Zündung an
- Startversuch
-----> *klick klick klick* ... vermutlich Einspritzdüsen (klingt zu "klein" für den Magnetschalter vom Anlasser, find ich)
- Schlüssel ein paar mal auf "Start" gedreht (okay - das bringt nichts, nach dem ersten Mal auf Start sind weitere Startversuche gesperrt)
- Zündung aus
- Zündüng an
- Startversuch
-----> läuft
Sehr merkwürdig, außerdem ist nun die Motorkontrollleuchte an.
Auto hat 45000km - von einem toten Punkt am Anlasser geh' ich nicht aus.
-
Der Händler kann seinen Laden zuschließen wenn er das umprogrammiert.
Das wäre ja Steuerhinterziehung usw. weil die Abgasnorm nicht eingehalten wird...
-
Konservierung ist doch sowieso nur für den Restwert beim Verkauf interessant.
Falls sich die Welt so weiterentwickelt wie bisher - wer will in 10 Jahren noch einen Jimny fahren (von allen hier registrierten abgesehen)
Einen Wagon R+ könnt ich mir für den Winter gut vorstellen...
-
... Prüfstelle wechseln