Der Thread sollte übersichtlich bleiben, lediglich sollten hier die Betriebe nach Postleitzahlen aufgeschlüsselt werden,
so kann man schnell nachschauen ohne lang zu suchen.
Der Thread sollte übersichtlich bleiben, lediglich sollten hier die Betriebe nach Postleitzahlen aufgeschlüsselt werden,
so kann man schnell nachschauen ohne lang zu suchen.
Moin, noch ein Berliner,
welche Ecke denn in Berlin??
In Wilmersdorf.
gleich ums eck.
Moin, noch ein Berliner,
welche Ecke denn in Berlin??
wird er bestimmt
Display MoreSo siehts besser aus...
Gruß Pedant
woher stammt denn das gute stück
wow, mitten im schnee. cooles bild
Du kannst auch oben rechts auf die Blase klicken (einmal). Dann im neuen Fenster oben Rechts auf das Pluszeichen klicken.
Dann bist du da
man kann immer viel unterstellen, vielleucht möchte er hier einfach nicht öffentlich für eine
firma werben. man muss nicht immer gleich "das schlimmste" annehmen
Da fühlt sich ein jimny aber auf der Autobahn sehr wohl.
ich finde die Römerstrasse schöner
Display MoreIch habe mir im Frühling auch das little Bamboo zugelegt. gefällt mir gut und man kann auch zu zweit da drin schlafen.
Ich habe auch die Quick Release von Frotrunner am Dachträger und am Anhänger. So hat man die nötige Flexibilität.
Guter Plan also
Genau So plane ich das auch noch.
Da ich niemals alles im Würfel unterkriege, wenn ich mit Madame und dem Fell-Tier unterwegs bin, brauch ich den Anhänger.
Wenn ich mal alleine unterwegs bin, würde ich das Zelt aber auch gerne einfach auf das Dach packen und möglichst "klein" unterwegs sein.
Du hast also 2x das Quick Release Set verbaut?
jup, habe mir zwei sätze besorgt, allerdings macht zelt auf dach mit autobahn keinen spass, meine gedanke dabei ist gerade das es auch auf dem hänger bleiben kann. geschwindigkeit und verbrauch sollten kaum ein unterschied sein
leider gar nicht witzig
Display MoreServus,
zu den originalen Dachschienen des FJ ist laut Bedienungsanleitung 09/2010 Seite 4-12 folgendes zu lesen:
Das Gesamtgewicht von Dachgepäckträger und Ladung darf die Ladekapazität (30kg (65 lbs)) nicht überschreiten. Achten Sie darauf, daß ... nicht das zGG überschritten wird.
Bei meinem ATERA Signo steht 4,7kg Eigengewicht mit max. 50kg Tragfähigkeit. Die Dachlast des Jimny ist in der Fahrzeugtabelle in der ATERA-Anleitung nicht aufgeführt. Sinngemäß steht, sehen Sie in den Fahrzeugunterlagen nach.
Für mich alles zuwenig, deshalb hab ich die Reling entfernt und einen stabilen Stahlrohrrahmen direkt aufs Dach geschraubt.
Zu sehen hier, Beitrag #69:
Mein Jimny wächst - Seite 4 - FJ - Umbauten - Suzuki Jimny Forum (suzuki-jimny.info)
schön gebaut, passt sich gut an. schön wenn man sowas selber kann
gibt es denn eine firma die edelstahl auf seriengrösse (durchmesser) produziert?
Hätte gern ein edelstahl mittelrohr...
die 60kg sind nicht zuviel ?
wirkt irgendwie tiefergelegt... ist der überladen??
Wie kommst du auf 70 kg, ich kann suchen wo ich will :……..Dachlast FJ = 40 kg 🤷🏻♂️ ( dynamisch )
Zumindest dem Originalträger mit den Plastikecken würde ich definitiv nicht mehr zutrauen
meiner hat 50 Kg Dachlast meine ich
Fein, jetzt wissen wir was scheisse ist. Wer billig kauft, kauf zweimal, altbekannt.
Wer kennt denn aber eine bezahlbare auspufffirma (ausser Bosal, immer schlechte Erfahrungen gemacht)
welche eine Brauchbare Qualität für Mittelrohr und Endtopf bietet?
Gern auch mit Link
Ich habe mir im Frühling auch das little Bamboo zugelegt. gefällt mir gut und man kann auch zu zweit da drin schlafen.
Ich habe auch die Quick Release von Frotrunner am Dachträger und am Anhänger. So hat man die nötige Flexibilität.
Guter Plan also
Jetzt sind sogar trabis gute Fluchtwagen.
![]()
sieht aus als hätte er der Popel in den Nüstern
Ist jetzt aber kein Notverkauf, oder? Und wenn doch, was is ledzde Preis?
noch da?
ist Du schon zu Hause ?
Moin,
ja hast Glück, bin grade rein
Sind leider noch immer nicht bearbeitet