sind ja auch eiugentlich nur vier Fahrspuren
Beiträge von chappie
-
-
Ich kann diese AI übersetzten Videos nur schwer ertragen. Die Karre sowieso nicht.
kann ich doppelt beipflichten ....
-
Sehr gerne können wir einen Stammtisch Berlin-Brandenburg gründen.
Da gibt es einen Stammtisch. Der ist wohl nicht sonderlich aktiv. Das könnte man ja bei Interesse mal ändern.
Ja da läuft leider nicht viel und schon gar nicht regelmäßig, ich habe mal versucht ein treffen zu organisieren. Am Ende waren wir zu dritt. Dafür mache ich dann auch keinen Aufhebens mehr. Vielleicht seit ihr ja erfolgreicher....
-
Wir sind doch immer noch an der Hinterachse?
Ja, Hinterachse.
dann endlich die trommel öffnen
Aufbocken, Rad runter, trommel runter, Fehler sehen.....
-
würde sagen der sattel ist fest
Wir sind doch immer noch an der Hinterachse?
ach so? ich war bei der vorderachse aber ja HA war ja auch was...., komme langsam durcheinander
-
Der Mann vom GTÜ war sehr nett und hat den Jimmy mal eben auf dem Bremsenprüfstand getestet.
So sieht das Problem wissenschaftlich aus:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.würde sagen der sattel ist fest
-
Ein Preuße in Bayern
-
ganz ehrlich, ich hatte noch nie ein fahrzeug, auch nicht mein jimny, welches nach lägerere standzeit, mit flugrost auf den scheiben, geruckelt hat.....
Vorsorglich "ungleichmäßig gebremst" wäre bei mir die korrekte Umschreibung. Das betraf den guten alten Trabant, aber auch den Citroen AX, das war die französische Version des Trabi
nagut, der trabbie war ja auch aus papie, die scheiben dann aus alublech. und der ax ne absolute katastophe, wärst mal besser beim trabbi geblieben
-
Ich auch nicht.
Aber ich kann Euch beruhigen: wenn es einen Fehler gibt, den es eigentlich nicht geben kann, dann habe ich den. Das zieht sich durch mein ganzes Leben. Meine Frau konnte auch nach der Abholung des Jimmy nicht glauben, dass „nichts ist“. Sie hatte wieder Recht. Ich bin derjenige, der die Probleme schon mit dem Neuwagen geliefert bekommt.
Aber in diesen Fall rechne ich mit einer schnellen Lösung…
villeicht war ja Deine Frau der Fehler
(scherz)
-
womit mal wieder bewiesen istr das der Jimny kein G ist, auch nicht optisch ....
-
ganz ehrlich, ich hatte noch nie ein fahrzeug, auch nicht mein jimny, welches nach lägerere standzeit, mit flugrost auf den scheiben, geruckelt hat.....
-
Ja, es kommt definitv von hinten. Heute morgen habe ich ein paar Mal die Handbremse betätigt, und es rappelt ganz eindeutig...schon bei 40 km/h.
Meint Ihr, dass es sich noch legt, obwohl er jetzt etwas über 400km auf dem Tacho hat?
Und ja: der hat lange gestanden, da Erstzulassung in 06/24. Da war er sicher nicht in einer Halle während der Zeit.
das legt sich nicht. im Grunde solltest Du die trommeln öffnen und reinschauen, sowas kann vorkommen wenn z.B. eine Feder falsch verbaut wurde ....
-
Mobil 1
-
na und beim automatik steht man ja auch immer auf der bremse
-
ich habe bei knapp 80000 zweimal die Bremse gewechselt, beim zweiten mal aber wegen der anderen bremsanlage. das material war beim erstem mal auch noch gut, war mir aber zu alt
der caddy hat jetzt 140000km gelaufen und erst einmal einen bremsenwechsel gehabt .....
-
Ich möchte gern einige Ösen im Innenraum anbringen. z.B. am Dachhimmel. Da sind ja zwei Abdeckungen. Welche Gewindegröße brauche ich da 6 oder 8mm? Und sind im Innenraum alle Gewinde dafür gleich?
M5 war es glaube ich ..... (FJ)
ach ne, mein fehler, kommando zurück, ich hatte damals m5 und m6 gekauft, die m5er liegen noch irgendwo
-
sollte länger halten. bist du vielbremser?
Kannst du selber runter schauen die scheibe sollte so um 1cm dick sein (wenn keine innenbelüftung)
ist natürlich leichter wenn man das Rad runter nimmt.
Ich versuche immer bei den prüfungen dabei zu sein .... ....
-
Ich möchte gern einige Ösen im Innenraum anbringen. z.B. am Dachhimmel. Da sind ja zwei Abdeckungen. Welche Gewindegröße brauche ich da 6 oder 8mm? Und sind im Innenraum alle Gewinde dafür gleich?
M5 war es glaube ich ..... (FJ)
-
Mein neuer Jimny mit unter 300 km auf dem Tacho, aber 10 Monate alter Zulassung, hat unruhige Bremsen. Will heißen: beim Bremsen rubbelt es im Lenkrad, aber nicht immer. Ich kann das ein wenig steuern, aber wenn ich mal gezwungen bin, außer der Reihe zu bremsen, dann tritt das schon auf.
Ist da eine sofortige Maßnahme angesagt, oder rubbelt sich sowas weg?
Der Jimny tendiert zum festen Bremssattel, keine Ahnung ob bei GJ/HJ auch such dir mal ne freie Fläche und trete ordentlich in die Eisen.... mach das ein paarmal. pass aber auf, der könnte, wenn das wirklich der Fall ist einseitig stark ziehen, daher Beide hände am lenkrad
-
deshalb doch zu zweit