Posts by chappie

    Na so läuft es doch schon immer in Berlin auf dem Amt. Wo warst Du denn gewesen? Jüterborger Str? Was ist denn dasandere Auto für eines?


    Gruß

    Ist ja nicht verboten ohne schneeflocke zu fahren. bei den derzeitigen Strassenverhältnissen in der Stadt ist das sicherlich kein Problem ;)

    Gruß aus Berlin

    Ich muss Dir da mal widersprechen, ein Jimny, welcher eine LKW Zulassung hat, darf sehr wohl auch mit Anhänger Sonntags fahren...

    Wenn der Jimny unter das Gesetz fallen würde dann dürfte er am Sonntag generell nicht fahren, das LKW-Fahrverbot gilt mit oder ohne Anhänger.

    aber, wenn der (Firmen?) LKW Privat genutzt wird. dann darf er am Wochenende durchaus fahren, allerdings ohne Anhänger, keine Ahnung ob es da noch Gewichtseinschränkungen gibt....

    Fotos klappt heute nicht mehr, aber haben Vertragswerkstätten nicht feste Sätze, unabhängig von der tatsächlichen Dauer? Anderseits wußte ich vorher wie teuer es wird.

    Ja die haben Sätze, z.B ist der Stundenstz für Schweissen deutlich höher als für Service. Ich schätze mal das der Stundensatz beim Suzki Händler heutzutage so im Durchschnitt bei 70€ liegt?

    ich hab auch schon lange die originale "Tunten"-Hupe entfernt und gegen eine echte Hupe ausgetauscht.

    So, ich habe nun gleich mit der Inspektion in der Werkstatt eine Originale von Suzuki tauschen lassen, man gönnt sich ja sonst nichts: (Zweiklanfanfare 45,08 EUR netto + 107,20 EUR netto Einbau) für 181,21 EUR brutto :evil:


    Sieht alles solide verbaut aus, keine Platz oder sonstigen Probleme und sie macht ordentlich "Lärm" 8) :thumbup:

    gut das ich meine selber "reingepfuscht" habe :)

    Jetzt war ich hier in der Hauptstadtregion zur 1. inspektion des Jimny, Preis: 391,40 EUR (alle Preise hier Brutto).


    Zur Wartung lt. Servieplan (175,41 EUR) kamen die üblichen Verdächtigen, d.h. Filter und Flüssigkeiten, darunter "Motoröl 0W20" mit 3,6 l (71,76 EUR) und "Spezial-Getriebeöl 75W85" mit 3,0l (65,93). Der unnötigerwiese aufgeführte "Scheibenreiniger" war wie "immer" was für die Kaffeekasse ^^

    wo warst Du? in Babelsberg?

    Krankenversichert warst Du, das kann ich Dir versichern, ich arbeite bei solch einer ;)

    viele Themen die Du hier ansprichst. Ich kann nur für mich sprechen, ein weiter so wird es von mir (schon wieder) nicht geben.

    Und ja, die Farm der Tiere und auch 1984 sind doch sehr nah gerückt. So nah das man darüber nachdenken sollte.

    Aber es gibt hier sicherlich auch weitere Meinungen ... ...

    Ich reise seit Jahren nur noch mit Handgepäck unabhängig vom Reiseziel und er Dauer. Wenn man sich das gwohnt ist hat man weit weniger Platzprobleme :)

    Es geht noch minimalistischer:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    ^^

    war eine schöne werbung und viel plausibler als das was wir heute ertragen müssen.

    Als Berliner könnte ich mich hier echt auslassen, angefangen über Nachbarn, Autofahrer, Radfahrer, Eltern mit Lastenrädern, Fußgängern, Taxifahrern,

    Uberfahrern, Paketdienstem, Hundbesitzer und so weiter.

    Das das aber insgesamt abendfüllend wäre, nur so viel von mir, ich kann gar nicht so viel essen wie ich erbrechen möchte.

    Die letzten 15 Jahre hat sich viel geändert, Gegenseiteige Rücksichtsnahme ist mittlerweile ein Fremdwort, Regeln sind egal, ist ja niemand da der Versöße ahndet.



    Wünsche einen schönen 2. Advent


    PS: auch wenn ich hier die männliche Schreibweise benutzt habe meine ich natürlich alle Geschlechter (welche auch immer)