Alles anzeigenHallo Leute,
Was meint ihr denn dazu,
Ich habe meinen Gebrauchten verkauft. Im Kaufvertrag habe ich festgehalten als Schaden :" Radio Funktion eingeschrängt - Verkäufer besorgt ein neues Radio" Das habe ich mit dem Käufer ausgehandelt und 100 euro als Pfand so zu sagen, die er mir dann nach zahlt, wenn ich das erfüllt habe.
Gemacht getan. Radio organisiert und der Käufer wollte noch, dass ich es einbaue. Also eingebaut und es gab wieder Probleme. Ich hab gesagt, müssen wir wieder umtauschen. Nachher geht nicht mehr. Ich habd ihm das zweimal gesagt und das das radio wieder kaputt ist. Dann sagte der Käufer, er repariert es selbst und hat einen guten Elektriker. Gibt mir die 100 Euro und fährt vom Hof.
Jetzt 1 Monat später ruft er an, der Elektriker macht nichts am Radio und ich soll jetzt wieder...
Im Vertrag habe ich aber die Garantie und so ausgeschlossen, weil Privat Verkauf.
Muss ich irgendwas machen? Ich hab eigentlich keine Lust mehr auf den Typen. Er hat auch nicht das bezahlt, was ich eigentlich haben wollte.
Die Kröhnung ist noch, das Radio war ein Kaufgrund für den Käufer. Weil wegen einer Rückfahrkammera. Angeblich. Er wollte eigentlich ein anderes Auto kaufen.
Du bist jetzt eigentlich aus der Nummer raus, mündlich besprochen gilt auch als Vertrag. Aber wenn du Pech hast wird er das alles bestreiten. Im schlimmsten Fall steht Aussage gegen Aussage. Hast du das alte Radio noch.? Als Beweismittel für den Fall .... ich würde gar nicht üs machen, du hattest es angeboten und erhar das Angebot nicht angenommen. Pech für ihn. Soll er doch zum Anwalt gehen.. und du wirst beim nächsten mal alles schriftlich machen [emoji6]
Gesendet von iPad mit Tapatalk