Posts by Ölfinger

    Ich hab hier noch ein kurzes uncut Video meiner GoPro , Sonntag Nachmittag bei der Feierabendrunde mit redmoon durch den Prinzessinweg


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hier noch wenige Bilder von mir. Da ich doch recht oft gefahren bin hab ich kaum Bilder gemacht. Nicht beleidigt sein wenn jemand sein Auto vermisst :und_weg:


    ">">">

    ">

    ">

    ">

    ">

    ">

    ">

    ">

    ">

    ">

    ">


    Und Suzuki Freunde aus Holland

    ">

    ">

    ">


    ">

    ">

    ">

    ">

    ">

    Hallo allerseits, bin jetzt vor einer weile auch wieder zuhause angekommen. Es ist ein Hammer geiles Wochenende mit euch allen zu ende gegangen. Das Wetter, Mammutpark und die Laune waren einfach perfekt. Hat mich riesig gefreut alte bekannte wieder zu treffen und neue Gesichter zu sehen. Benzingespräche und Reiseberichte am Lagerfeuer zu lauschen. Und mein highlight Gipsy ,der in Namibia lebt, mit seinen Spannenden Geschichten und kulinarischen Leckereien aus seiner Heimat.

    Ich habe mich auch riesig über die Begeisterung meiner Beifahrer, die selbst nicht ins Gelände wollten, gefreut. Top. :up:


    Ein dickes danke auch für jeden Kaffee der mir immer und überall angeboten wurde. Und nicht zuletzt für den Weckdienst und das Frühstück heute morgen von BlackCat .

    Oben rechts innen an der Frontscheibe. Leicht links verdreht. Ich finde es ist eine interessante Perspektive, da der Fahrer auch noch im Bild ist.


    ">


    Aber das schöne an diesen action cams ist doch gerade das man so wunderbar mit den Perspektiven spielen kann. Gerne alles ausprobieren.

    Also Leute. Mir fällt dazu eine Geschichte von einem meiner Motorräder ein. Absolut das gleiche Phänomen. Die Mühle ist einfach nicht mehr vernünftig warm geworden. Dank der digitalen real Temperatur Anzeige im Cockpit konnte man genau ablesen das " zu früher" etwa 20 ° C Wassertemperatur fehlen. Ich bin einfach nicht mehr auf die normalen 88°C gekommen. Und es gab kein Fehlercode ! . Also was macht man natürlich als erstes ? Richtig man zerlegt erst einmal das komplette Kühlsystem. Prüft und tauscht.... Mit keinem Ergebnis. Alles wie vorher...


    Lange Geschichte, es war die Verschraubung der Lambdasonde lose. Der Sensor zieht Frischluft und meldet dem Steuergerät ein zu mageres Gemisch. Infolge die Einspritzung sehr, sehr, seeehr viel Sprit liefert. Dadurch ist ein völlig überfettetes Gemisch die Folge. Das nicht mehr vollständig verbrennen kann. Und somit eine sehr kalte Verbrennung verursacht. Und nochmal ,es gab keinen Fehlercode, da der Sensor ja Daten geliefert hat, nur eben die falschen,.


    Deshalb jetzt meine Frage an den Ersteller des Beitrags. Ist der Motorlauf im teillast Bereich schlechter als Früher ? Ist der Verbrauch gestiegen.? Riecht es eventuell mehr nach Abgas? Wenn Ja. könnte das dein Fehler sein.

    Kann das sein das dir vorher deine Glaskugel runtergefallen ist ? =O

    Also ich habe gerade bei mir in alten Bildern gesucht. Mein Bosal Endtopf den ich vor zwei Jahren bei einem großen KFZ Onlineteilehändler gekauft habe, sah etwas besser aus. Ja der Bosal ist etwa 5 cm kürzer als das Original. Aber von den anschlussmaßen der Halter und der Verbindung zum Rohr ist er gleich, nur der Topf ist rechts kürzer. Was natürlich den Vorteil hat, das er nicht wie das Original ständig gegen die Traverse der Anhängerkuplung schaukelt. Er passt super.


    Ich bin ja auch so einigermaßen pingelig. Aber ich kann mich nicht daran erinnern das er so räudig wie dein Exemplar ausgesehen hat. ">45622736ct.jpg

    Oh ich muss dich leider enttäuschen. Das hab ich mir mal aus 3 mm HPL Kompacktplatten/ Resten gemacht. Die Ecken zum zusammenstecken sind 3D gedruckt aus PLA. Man kann es beliebig aufbauen.Und zur Not sind die kleinen Platten auch prima Vesper / Schneidebretter. Ist leider bißchen schwer geworden. Bestimmt so 3.5 Kg.

    Also, ich hab seit knapp drei Jahren ein ARB Simpson 3 . Liegefläche 2400 x 1400 mm. Montiert auf dem großen Horntools Dachträger ">

    Etwas breiter als die Dachfläche, aber bei weiten schmäler als das ganze Auto.


    Quer montiert, seitlich manchmal mit Vorzelt als Umkleide für Motorradklamotten usw. Und hinten am Auto kann dann unter freiem Himmel gekocht und gemütlich gesessen werden. Und man hat gleichzeitig bequem zugriff auf den Kühlschrank. Wenn es regnet noch ein Tarp drüber. Das war´s.


    Für eine Solo Tour für mich der pure Luxus. ">

    ">

    ">

    ">

    ">



    Die Getränke die wir mittbringen sind auch eine Spende an den ADAC Ortsverein RKV Lomersheim der uns sein Gelände inklusive Vereinsheim + Grillmeister, Feuerholz ,Feuerschalen für zwei Tage zur Verfügung stellt. Der gesamte Ortsverein freut sich mit Sicherheit ebenfalls das wir vom Jimniforum nicht kleinlich sind.


    P.s. Ich trinke auch keinen / selten Alkohol

    Hallo allerseits. Irgendwie ist die Stuttgarter Connection von mir bis jetzt unentdeckt geblieben. Bin von Jürgen drauf angesprochen worden :up:.


    Allerdings sehe ich das die Frist einer Anmeldung zum Übernachten schon vorüber ist. Ich frag noch einmal ganz lieb nach. Denke aber das ich mit meinem Dachzelt irgendwo einen Platz finden werde :und_weg: .


    Und außerdem wäre es für mich der Startschuss für das erste Kalender Shooting für 2024