Beiträge von TBert

    Hallo Günter,


    die Leiter als Kanisterhalter sieht ganz praktisch aus, wie ist das mit dem Öffnen der Türe, gibt es da irgendwo Kollisionsgefahr ?

    Gruß Bert

    Nochmal zur Kanisterhalterung,

    deren Hersteller wird die Fotos sicher auch mögen und dir vielleicht einen neuen Kanister vermachen, wenn du hier über seine Kulanz berichtest ;)


    Du könntest die Schrauben gegen Senkkopfschrauben austauschen, das würde das Problem langfristig lösen.

    Wenn du den Halter nicht mehr auseinanderbauen möchtest, kannst du da auch eine Schweißverbindung herstellen lassen... da reichen aber nicht die Punkte, wo nun die Schrauben sind. Ich würde Senkkopfschrauben und ein paar kleine Nähte machen (lassen). Das aber eher nicht vor Ort, ich denke, dass dort nur wenige Handwerker Schweißdraht oder Elektroden für Edelstahl haben.

    Wenn dir jemand den Kanister repariert, dann dort.

    Wasser rein wegen Gase raus, Schweißpunkte drauf. Und dann deine erwähnten Verstärkungsbleche mit Aussparung. Dann wäre dieser Kanister natürlich wieder optimal für die Halterung.....


    Weiterhin gute Fahrt und gutes Gelingen,

    frohe Ostern

    Grüße

    Bert

    Ich habe gerade den Thread überflogen, vielleicht habe ich es übersehen...


    Hat das E-call denn einen Fehler angezeigt bzw. geht es nicht auf grün oder blinkt verdächtig?

    (Wie es leuchten soll, steht ja im Benutzerhandbuch gut erklärt)


    Oder fußt der ganze Zirkus auf der Aussage dieser Werkstatt?

    Ich bin nicht sicher, ob das in die Kathegorie "Funny Witze" passt...


    Politikunterricht ganz einfach:


    Demokratie ist, wenn man wählen kann.


    Zuerst muss man wählen, ob man wählt, alsdann muss man wählen, wen man wählt.


    Wenn man wählt, nicht zu wählen, ist es besser, zu wählen, dass man wählt aber dann nicht richtig wählt, sondern wählt ungültig zu wählen.


    Wenn man wählt, zu wählen, hat man die Wahl.

    Wählt man die Einen, wählt man, dass man später vielleicht nicht mehr wählen darf.

    Wählt man die Anderen, darf man sehr bald wieder wählen.

    Und dann kann man noch so wählen, dass es egal ist wen man wählt. Die Gewählten wählen dann grundsätzlich Dinge zu tun, die der Wähler nicht gewählt hat.

    Wenn man wählt, seine Wahl an dem festzumachen, was die Gewählten in den letzten Wochen vor der Wahl gewählt haben zu sagen, wählt man falsch.

    Wenn man wählt, seine Wahl an dem festzumachen, was die Gewählten in den letzten Jahren gewählt haben, zu machen, kann man ebenfalls falsch wählen.

    Wenn man wählt, seine Wahl an dem festzumachen, was die Gewählten für eine Frisur gewählt haben, sollten man besser wählen, nicht zu wählen.......


    Demokratie ist ganz einfach.


    Grüße
    Bert

    Tolle Lösung, sehr kundenfreundlich...

    Du zahlst also auf jeden Fall drauf, zweimal die Montagekosten und weiterhin den Verlust, den du beim Verkauf machst.....


    Wie hieß nochmal der Hersteller dieser Kunstwerke?

    Cooper? :/


    Sollte man sich definitiv überlegen.


    Wobei die Vorgehensweise der Wettbewerber wahrscheinlich nicht kulanter ist.....

    Paket ist im Köln beim Zoll. Als ich es abholen wollte, teilte man mir mit ,das dieses einbehalten wird. Im Paket waren noch 12V LEDs (Platinen die in die Innenraumleuchten verbaut werden)

    In einer ähnlichen Situation habe ich versichert, dass die Teile nicht so verwendet werden, wie augenscheinlich vorgesehen, sondern von mir ausgeschlachtet und verändert im Modellbau privat weitergenutzt werden, dann durfte ich sie mitnehmen......

    Gerutscht bin ich da nicht, es war nur an manchen Stellen durch die Auswaschungen die Straße weggebröckelt und dadurch seeeehr eng. Das und deren Gewicht war auch das Problem der Busse.

    Die Reifen waren damals verhältnismäßig gut, nur die Stoßdämpfer waren definitiv kaputt....


    Wenn ihr nach Santa Cruz fahrt, geht im Chalais la Suisse essen, das lohnt sich. Da wir meist von Santa Cruz wieder abgeflogen sind, haben wir dort immer die übrigen Bolivianos "verfressen".


    Gute Weiterfahrt euch!

    bospre2 Die letzten Fotos werfen bei mir die Frage auf, ob ihr die "DeathRoad" aus den Yungas wieder hoch gefahren seid?


    Ich bin sie 2014 mit Leihwagen gefahren (runter..., und ich dachte, sie wäre auch nur in dieser Richtung frei), wir hatten viel Regen und an manchen Stellen Ausspülungen und Steinrutsche, die das Fahren recht adrenalinreich machten. Die Busse, mit denen die Biker gefahren wurden, kamen an einer Stelle nicht weiter und hatten "netterweise" zurückgesetzt und sich an die Wand geschmiegt, um mich vorbei zu lassen. Fand ich sehr nett <X

    In einer Kurve hatte sich ein Radfahrer von der "Straße" verabschiedet und lag ca 20 m unterhalb zwischen den Büschen. Wir konnten nicht helfen, Seile und ein Bergebrett waren vorhanden, der Fahrer des Busses kannte solche Situationen...


    In Corioco haben wir 2 Tage festgesessen, bis die Straße vom Hotel mit einem Dozer wieder von einem Erdrutsch befreit war.


    Habt iht Santa Cruz auf dem Plan?