Ich würde als erstes den Reifendruck kontrollieren und zusätzlich auf einer Landstraße probehalber die Straßenseite wechseln, also quasi Geisterfahrer spielen (natürlich nicht bei Gegenverkehr).
Als ich meinen Jimny damals neu gekauft habe, dachte ich nach ein paar Tagen auch, das Lenkrad würde schief stehen.
Die Fahrwerkskonstruktion tendiert aber bei Straßen mit Neigung dazu, dass man etwas gegenlenken muss. Die meisten unserer Straßen haben ein leichtes Gefälle, zwecks Regenwasserabführung.
Die ersten Tage als Jimnybesitzer war mir das bei der ganzen Aufregung nicht aufgefallen, erst nach etwa 1000km.
Auf der anderen Straßenseite musste ich dann genau entgegengesetzt gegenlenken, ergo alles gut mit dem Auto.
Tatsächlich lässt sich das Phänomen sogar bei sehr ungleichmäßiger Beladung provozieren, bspw. eine schwere Markise oben am Dach oder ein einseitiger Heckausbau.
Ob eine Bremse festhängen sollte lässt sich ganz einfach kontrollieren: fahre 10km und fasse alle vier Felgen mit der Hand an. Dann merkst du ob eine Felge deutlich wärmer ist, als die anderen 3. Das ist aber nach leichter Geländefahrt und Neuwagenzustand äußerst unwahrscheinlich.
Dass sich irgendwas am Fahrwerk verstellt hat lässt sich nur durch ein Fertigungsproblem erklären. Der Jimny ist leicht und robust, so schnell geht da nichts kaputt. Also im Zweifel zur Achsvermessung gehen und das über die Garantie abwickeln, das Auto ist schließlich fürs Gelände gemacht.