Moin, ich mache mal mit:
2CV (Ente)
VW Jetta I
Golf II
T 4 Transporter
T4 Caravelle
Opel Astra G Caravan
Ford Focus Turnier
T 3 DoKa
Samurai
Jimny
Vitara 3Türer
LR Freelander 2
Mopeds: Honda CB 250 K1, CB 500 Four, CBX, FZR 1000, GSX 1400
Das war’s
Moin, ich mache mal mit:
2CV (Ente)
VW Jetta I
Golf II
T 4 Transporter
T4 Caravelle
Opel Astra G Caravan
Ford Focus Turnier
T 3 DoKa
Samurai
Jimny
Vitara 3Türer
LR Freelander 2
Mopeds: Honda CB 250 K1, CB 500 Four, CBX, FZR 1000, GSX 1400
Das war’s
Moin,
Wir haben vor einigen Jahren mit 3 Jimnys bei dem Training in der Nähe von Lüneburg teilgenommen. Es hat viel Spaß und Wissen gebracht und man konnte vieles ausprobieren und „erfahren“. Ich finde, es hat sich gelohnt. Schakal hier aus dem Forum war auch dabei, vielleicht sagt er ja auch noch etwas.
Gruß, Roland
Moin,
Oder eine 2. Schneidgarnitur!
Der Vorteil ist zum einen der günstigere Preis und zum Anderen ist der Sägemotor nicht im Gefahrenbereich, wenn der klemmende Stamm sich doch bewegt und auf die Säge (die dann ja nicht mehr da ist ) fallen kann.
Gruß, Roland
Moin,
Oder ist der Draht gerissen den du letztens rumgetüddelt hast??
Der Teufel ist ein Eichhorn...
Moin,
Wenn sie sauber trennt aber nur schwergängig ist könnte auch ein neuer Bowdenzug Abhilfe schaffen. Kostet nicht viel und ist inn10 Minuten gewechselt. Im Bowdenzug sammelt sich in den Jahren viel Dreck und dann geht es auch schwer.
Versuch ist es wert;-))
Gruß, Roland
Wenn wir jetzt darüber debattieren, wie viele der 80Mio doof sind wird das Thema geschlossen.
Also bitte zurück zu den Witzen.
Ich hatte auf meinem ersten Auto (eine Ente für den Winter) in den 80er Jahren mit einem weißen Edding hinten die Kontur von Afrika aufgemalt und daneben Sülldt geschrieben..
Hat wahrscheinlich auch nicht jeder verstanden, aber ich fand es gut!,;-)j
Moin,
Es steht nichts von befestigtem Untergrund im Fragentext, deshalb muss auch nicht unbedingt etwas kaputtgehen.
Der Motor ist halt klein und schwach und kann die Kraft, die benötigt wird um den Jimny auf einer Wiese um eine enge Kurve zu drücken nicht im Standgas liefern...
Gruß, Roland
Moin,
Ich fahre ja seit ca 4 Monaten einen kurzen NGV 1,9 Diesel von 2007.
Als Arbeitstier bin ich sehr begeistert, Anhängerbetrieb ist wesentlich schöner als mit dem Jimny. Zu Schwachstellen kann ich noch nicht viel sagen, hatte bisher nur einen undichten Kühler und ab und zu geht eine Kontrollleuchte an, die mich auf eine Fehlfunktion im Einspritzsystem aufmerksam macht. Ist aber bei einem Neustart weg und kommt sporadisch vor. Da werde ich mich später mal drum kümmern.
Bei eBay-Kleinanzeigen ist gerade einer drin, steht in NRW und kostet keine 8000€.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß, Roland
Moin René, dann bist du hier genau richtig;-))
Gruß, Roland
Moin,
Ich glaube, wenn eine Westphalia-AHK abgeschlossen ist, lässt sich der Knebel gar nicht drehen. Also dürfte sie nicht abgeschlossen sein. Reichlich Kriechöl verwenden und täglich bewegen, dann sollte sie nach einiger Zeit (Wochen) gangbar sein.
Hatte ich mal an einem Auto das gefühlt am Strand gelebt hat. Überall war feinster Strandsand.....
Gruß, Roland
Moin,
Hier im Forum gibt oder gab es mal eine Umbauanleitung mit der man die Vorderachsnaben mit einem Taster entriegeln kann, wenn man 4wd/l eingeschaltet hat.
Dadurch wurde das Rangieren sehr entspannt;-))
Einfach mal suchen...
Gruß, Roland
Hallo und Moin,
Als ich meinen im Juli zum TÜV bringen wollte hat sich mir leider auch die Frontmaske so präsentiert;-(( da ich momentan weder Zeit noch Gelegenheit für eine Restauration hatte habe ich ihn in treue Hände abgegeben, die ihn wieder instandsetzen. Meiner war auch mit Mike Sanders konserviert, aber bei den Frontmasken kommt es wohl leider nicht so richtig durch die 8 Blechlagen, die Herr Suzuki dort gefaltet hat, (oder sind es mehr?).
Viel Spaß, Roland
Moin,
Die Nummer kann ich dir zwar nicht geben, aber der Diesel ist doch ein Renault-Motor, frag doch mal beim Renaulthändler nach Glühkerzen.
Gruß, Roland
Moin Peter,
Auf WhatsApp haben sich schon einige angemeldet, ich glaube, es wird die normale Größenordnung.
Ich kann leider noch nicht genau sagen, ob ich komme;-((
Gruß, Roland
Moin,
Das hatte ich bei meinem 2005 er auch schon, da hat sich die Gummilagerung der Riemenscheibe zerlegt. Durch das taumeln sind die Riemen abgeflogen/gerissen und es wird die Wasserpumpe etc. nicht mehr angetrieben. Da würde ich keine 40 km mehr fahren!!
Gruß, Roland
"Rosa" ohne Löcher ,so sieht meiner aus.
Außer "Personenbeförderung" darf ich doch alles noch privat fahren
oder gibts da auch Außnahmen?
Moin,
Ich glaube, du darfst keinen leeren Omnibus mehr fahren, was früher machbar war, wenn nur maximal 8 Menschen plus Fahrer im Bus saßen.
Und auf Rosa steht „unbegrenzt gültig „drauf, das stimmt leider so nicht mehr. Sobald du 50 bist musst du den Lasterschein in das neue Format mit 5 jährige Gültigkeit umtauschen.
Aber informiere dich lieber bei der Fahrerlaubnisbehörde, die können es genau sagen.
Gruß, Roland
Moin aus Lübeck und viel Spass hier.
Wo in S-H fühlst du dich heimisch?
Vielleicht trifft man sich ja mal
Gruß, Roland
Also meine Wochenenden wären dann ab jetzt geregelt ...
Und ich dachte, es gibt Arbeit für den ganzen Tag;-))
Moin,
Ich habe letztens ein Diskounterprospekt gesehen in der so ein Scheinwerferpolierset für r kleines Geld angeboten wurde. Ich glaube, das war Albrecht Delikatessen und es kommt nächste Woche.
Zum Testen bestimmt gut.
Gruß, Roland
Bei uns in der Schweiz hiess es nur: KTM = Klemmt Tausend Mal
Keine Ausfahrt ohne Probleme, aber wenn sie mal liefen, waren sie und die Sachs im Gelände unschlagbar.
Wir mit den Enduro-Hondas kamen später an, dafür immer!
Wobei Honda für:
Heute
Ohne
Nennenswerte
Defekte
Angekommen
steht
(Munkelt man, habe 30 Jahre Hondaerfahrung und kann es nicht bestätigen)
Gruß, Roland