Willkommen
Posts by Albstadt
-
-
10 Jahre alt und dieser Zustand. Ich würde sagen das der "Hobbykonservierer" alles richtig gemacht hat.
-
Beim Pulverlöscher ist auch noch das Problem, wenn das Pulver vom Motor angesagt wird ist dieser hin. Einen Motorbrannt mit Pulverlöscher löschen gleicht eigentlich einem wirtschaftlichen Totalschaden.
-
So also, ich sehe so gut wie keinen Rost am Fahrzeug. Das erste Bild zeigt mir hauptsächlich ein Getriebe mit Schlammanhaftungen. Auch auf den weiteren Bildern sehe ich nur gaaaanz wenig Rost. Dreck ist viel vorhanden aber kein Rost. Ich würde das Auto von unten sehr gut reinigen, auch unter der Heckstossstange, würde mir mehrere Dosen Fluidfilm kaufen (wenn das passende Werkzeug wie Kompressor und Hohlraumdose nicht zur Verfügung steht) und den Unterboden ordentlich konservieren. Das würde ich dann alle zwei Jahre erneut überprüfen und notfalls nachbessern.
-
Langstrecke meistern wir meistens mit dem Jimny obwohl mehrere, komfortablere Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Er entschleunigt einfach und man kommt viel entspannter an.
-
Willkommen
-
Ich habe den Scheinwerfer unseres Honda schon mehrfach für den TÜV poliert, dass wurde nie bemängelt. Ein Neuer kostet 800€ ohne Einbau. Werden die Politur auch weiterhin durchführen.
-
Mich ägern gerade 2 Dinge. Das Fahrzeug ist jetzt etwas über 3 Jahre alt. und wurde neu erworben. 1. Der Sitz des Fahrers und Beifahrers bröckelt an den Wangen. Dies wurde bereits einmal auf Kulanz ersetzt. Jetzt gibt es das gleiche Problem wieder! Aktuell beim Service sind die vorderen Bremsen fest, trotz fast 30tsd. Kiometern in der Zeit ud regelhafter Pfelege. Das nervt!
Hast du scharfkantike Gegenstände an dir das deine Sitzwange so schnell aus dem Leim geht? Ist ein Sitzüberzug von Designbezüge eventuell eine Option? Die sind wirklich robust und sehen bei mir nach 50000km immer noch aus wie neu.
-
Bei den -12er dotz auch noch spurplatten ranzubauen ist mit das sinnloseste was ich bislang im forum gesehen habe...aber jedem das seine 🤷
Wenn es einem genau so gefällt, ist es schon nicht mehr sinnlos.
-
Das Cabrio wäre absolut meins.
-
Also tatsächlich Unterschiede auf die man achten sollte.
-
Wo hast du das Fahrzeug denn her? Lackas?? Ich weiß das bei Lackas momentan Fahrzeuge verbimselt werden die eigentlich für Russland bestimmt waren. Da diese aktuell nicht verkauft werden können gehen die in andere Kanäle.
Russland ist keine EU und die russischen Jimny unterscheiden sich brutal von den EU Versionen.
Worin?
-
Willkommen
-
Such dir eine kleine Hinterhofwerkstatt, die sind oft besser wie Vertragswerkstätten da sie von der Mundpropaganda leben. Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht.
-
Die Zeichen und Nummern sind in Kennzeichennähe, also rechts auf der Rückleuchte am unteren Rand des Reflektor. Schwer zu erkennen aber sie sind da.
-
Vor wenigen Jahren hatte ein Jeep, der gegenüber eines Jimny stand einen Waldbrand entfacht. Der Kat des Jeep hatte das Gras entzündet und der Jimny wurde auch in Mitleidenschaft gezogen. Wurde auch hier im Forum besprochen.
-
Für den Wohnwagen gibt es Ausgleichskeile, Auffahrrampen aus Kunststoff. Die haben mehrere Stufen, sind leicht und haben sehr geringe Packmaße. Damit kann man einiges ausgleichen.
-
Vielen Dank für die tollen Bilder und den Bericht
-
Die gibt's aber nicht mit Zulassung, oder?
-
Ich würde das Mikro nicht am Himmel befestigen. Ich hab bei ein paar Fahrzeugen das Mikro schon auf der Lenksäule gesehen, dass sollte recht einfach gehen und das Kabel kann auch recht einfach versteckt werden.