Ein toller Kadett 👍
Posts by Albstadt
-
-
Ich hätte noch einen Neuwertigen abzugeben, sind zwei Zusatzakkus dabei. Wer also Interesse hat.
-
Spaß, mit meiner Aussage meinte ich zu sehr von der Frau abgelenkt zu sein.
-
Willkommen
-
🤔 Jetzt habe ich das Video schon zwei Mal angesehen, einen Jimny habe ich aber nicht gesehen.
-
Meiner hatte am Sonntag auf der Rückfahrt aus der Wesermarsch auf der A1 bei " Dammer Berge " 8888 KM voll,
nach 3 , 5 Jahren auch ne Leistung
Hatte leider keine Möglichkeit ein Foto zu machen in der Baustelle .
Erst so wenig nach 3,5 Jahren
-
Wenn es kein Diesel ist, Finger weg. Der Motor ist hinüber.
-
Neu ist er leider nicht mehr aber am Montag eine schöne Zahl erreicht.
-
Hängt tatsächlich mit den Abgaswerten zusammen. Durch die höheren Drehzahlen soll der Kat schneller erwärmt werden, nur ein warmer Kat reinigt auch.
-
Willkommen
-
Gute Entscheidung, die Evo 4 hatte ich im ersten Jimny, ist vollkommen ausreichend.
-
Eine Anmerkung noch. Das Blech, also Türen, Kotflügel usw., sieht bei den meisten Jimny immer top aus. Wenn man unter dem Auto liegt stellt man dann ganz schnell fest das das Fahrzeug nicht mehr zu retten ist. 5000€ für einen Jimny finde ich viel zu wenig, zu diesem Preis bekommt man eigentlich nur noch Schrott (Ausnahmen gibt's immer mal wieder).
1850€, wie Toddi bezahlt hat, wird man nie wieder finden, ausser man sucht einen total runtergerockten, nicht fahrbereit Ersatzteilspender.
Kurz gesagt, such ein Auto der den Steuerkettenmotor (nicht Zahnriemen) verbaut hat und vielleicht schon vom Vorbesitzer konserviert wurde.
-
Tolle Bilder
-
Und ich empfehle eine Konservierung
-
Willkommen
-
Ich sehe es wie meine Vorredner, ich würde sogar sagen das du mind. 25000€ für den Jimny bekommst. Der Händler und viele andere leider auch zahlen nie das was er wert ist.
-
Also bei meinem GJ ist das Geräusch ewig nicht mehr aufgetreten, ich denke es lässt mit der Zeit nach.
-
Ich dachte du besuchst vielleicht ein bestimmtes Sanatorium in Schömberg
Ne soweit ist es noch nicht
😄 War eher auf einen Lost Place bezogen.
-
Proxon, zumindest damals, war schon immer stabil, meinee Teile sind mittlerweile gut 30 jahre alt.
Ansonsten gehe ich recht gut mit dem von @AchwasAchwo geschriebenen mit.
Allerdings muss ich das bei den Elektrowerkzeugen etwas einschränken, obwohl ich die Boschqualität in den letzten Jahren echt nicht mehr gut finde.
Milwaukee ist tatsächlich umso besser. aber die Preise kann ich mir leider nicht leisten.
Daher finde ich kann man die beiden Firmen auch einfach nicht vergleichen. Ich versuche gerade mal so ein paar Produkte von Ryobi, ist vielleichtz für den Hausgebrauch ganz gut. Der Schlagschrauber tut es zumindest bisher ganz gut. der Mitteldruckreiniger eher nicht so sehr. Denke so für den Hobbybastller kann es gehen.
Und ja, Zangen nur vom Knipex, alles alte wird bei defekt dadurch ersetzt....
Den Schlagschrauber von Ryobi habe ich auch, es gab noch keine Schraube die nicht damit aufging. Habe schon ei ige Werkzeuge von der Firma gekauft, bin zufrieden damit.
-
Ich benutze schon immer Proxon, hatte nie Probleme damit.