Servus,
wie gesagt, geteerter Platz ist unmittelbar vorhanden.
Servus,
wie gesagt, geteerter Platz ist unmittelbar vorhanden.
Servus,
du wirst sicher nicht abgewiesen.
Camper?
Wohnmobil, Wohnwagen oder Offroadtauglich?
Unmittelbar an dem Camp für 4x4 ist ein Parkplatz für Straßenfahrzeuge.
Am besten mit Klaus, dem Parkbetreiber, telefonieren.
Servus Ovidiu,
ich kann dir das Jimny-Treffen hier empfehlen:
Da sind gewiß einige bei denen du mal mitfahren kannst, wo dir gezeigt wird wie gut der Jimny im Gelände unterwegs ist.
Servus,
ich werde von Freitag bis Samstag da sein.
Ich freu mich schon!
Servus Peter,
...link zum Edelstahlkkrümmer bitte...
hier bitte:
...noch keiner mit so einer Antenne aufgefallen, sind die bei uns nicht erlaubt oder gibt es einen anderen Grund?
Servus,
die im jeweiligen Land zulässigen Frequenzbereiche geben die Art der Antenne vor.
Deren Frequenz wird bei uns wohl nicht erlaubt sein. (Amateurfunk nicht betrachtet)
Servus,
wen juckt denn beim Militär beim Tanken eines Kampfgerätes ein tröpfelnder Stutzen, wenn danach wieder Kilos von Granaten verschossen werden.
...Sparen ist ein größeres Auto...
Servus,
ich hab neben dem Jimny vier größere Wagen, deren Tankinhalte 90, 126 und zweimal 185 Liter fassen.
Ich nehme dann einfach ein anderes, wenn bei einem der Tank zu neige geht.
Servus,
ob sowas in der Jmnysoftware angepaßt werden kann weis ich nicht.
Ich kenne nur sowas:
...das man kann sich auch auf die Verbrauchsanzeige des Jimny verlassen...
Servus,
wenn du die Anzeige auf die neue Reifengröße angepaßt hast!
...das bei uns (D) gefahren werden darf?...
Servus,
ich hab nicht gesehen daß bei den von Black Cat gezeigten APIO-Felgen ein Gutachten dabei wäre.
...Da mir selber die Expertise fehlt, habe ich mich hier angemeldet um mich über Instandsetzung, etc. auszutauschen und freue mich über Tipps...
Servus,
hoffentlich hast du bisher ausreichend Tips und Expertisen bekommen!
Servus,
ich habe verschiedene Fahrzeugtypen mit Snorkeln versehen. Manche hatten ein serienmäßiges Ablaufloch mit Gummiläppchen, andere nur ein kleines Ablaufloch.
Diese habe ich einfach mit Sikaflex verschlossen.
Probleme gabs bei vielen meiner Wasserdurchfahrten seit mehr als zwanzig Jahren nicht. Auch Starkregenfahrten hinterließen keine Wasserreste an der tiefsten Ansaugstelle.
Wie schon geschrieben sollte man das Enten-polizei, ach nein die sind in Duisburg, -schnabel regelmäßig auf Verschmutzung kontrollieren.
Da hatte ich auch schon mal Insekten entfernt.
...Was sollte man an Dokumenten dann selbst vom Händler ausgehändigt bekommen ?...
Servus,
ich hebe mir alle Dokumente von Teilen die ich verbaut habe auf. Montageanleitungen, Teilegutachten, TÜV-Abnahmen und alles was sonst noch auftritt.
Stell dir vor du möchtest irgendwann Felgen, Fahrwerksteile oder sonstiges verkaufen weil du auf "größer" umrüsten möchtest, da kommt vom Käufer als Erstes, hast du Papiere dazu, wie geht das mit der Eintragung?
Servus,
00 bedeutet Ursprungsgutachten für GJ
01 bedeutet 1. Nachtrag weil HJ entstand
Servus,
es gab bei Kleinanzeigen ein wohl günstiges Exemplar, leider nur für GJ.
Servus,
das ist schon richtig so, denn
e9/78/2009*459/2011B*1182*00 ist die Prüfnummer des Bügels und
e6*2007/46*0515*00 ist die Prüfnummer deines Wagens.
Schau, wie schon geschrieben, in den Papieren ob sich auf Seite 4 die Prüfnummer e6*2007/46*0515*00 deines Wagens wiederfindet.
...Francescos Trial Technik wäre meine erste Wahl...
Servus,
die kann ich nur empfehlen!
Servus Hauzi,
sag uns doch einfach wo du was kaufen möchtest!