Posts by Alex B.

    Als Idee: Zieht er Nebenluft? Luftansaugung mal auf Undichtigkeiten nach der Drosselklappe absuchen.

    Auch mal auf Marderbesuch achten, da reagiert die Elektrik ja nicht wirklich gnädig drauf.

    Die Druckabschätzung über Raddrehzahl ist leider bei schleichendem Druckverlust wie zum Winteranfang hilflos. Da hast du auf allen 4 Rädern zuwenig Druck und das System sagt "Alles in Ordnung"


    Zur Anlernthematik:

    Beim Jimny and Friends Treffen hatte ich auf MT Reifen ohne Sensoren gewechselt. System hat sich nicht gemeldet, auch nach 2 x Platzrunde nicht.

    Roadbook Tour gefahren, ca. 90 Km. Kurz vor dem Ziel kam die Meldung System warten.

    Nach Wechsel auf die Sensoren war die Meldung zügig wieder weg.

    Bei mir fährt die Leiter von Eazy Awn mit.

    Verschraubt am unteren Scharnier, oben eingehängt. Hält prima und ist sehr leicht.

    Für mein 235/75er Reserverad musste allerdings ein Stück Sprosse eingekürzt werden. Schadet der Funktion aber in keiner Weise. Bis 215/75 passt es auch ohne Änderung.

    Nö, Schottland stand 2018 auf dem Programm.

    Wir sind seit 2017 mit dem FJ und seit 2020 mit dem GJ mit Anhänger im Urlaub unterwegs.

    3x Kroatien, 3x Korsika, 1x Sardinien und 1x Schottland als größere Touren, diverse andere kreuz und quer durch Deutschland und die benachbarten Länder.

    Der Anhänger ist ein gebremster Pongratz mit Dachzelt drauf, ca.750kg reisefertig.

    Fazit: geht wirklich gut, auch auf unbefestigten Wegen.

    ">


    Mit dem GJ geht es besser als mit dem FJ, aber auch damit war einiges möglich.

    Wir haben uns auch sehr über den Besuch gefreut. So lernt man doch die Gesichter hinter den Namen kennen.

    Darf gerne wiederholt werden.


    Nächster Stammtisch ist am

    20.03.25

    Wir beraten noch ob wir mal was anderes essen wollen, von daher folgt der Ort noch nach. 18.00 Uhr ist aber gesetzt.

    Kommt sehr drauf an was du vorher gefahren hast.

    Wanken ist beim Jimny eingebaut. Ist halt ein kurzer hochbeiniger Geländewagen.

    Im Vergleich zu nem alten Landy fährt er gut, mit einem Mini oder so verglichen ist es ein Alptraum.

    Er ist aber auch ohne Spurplatten gut fahrbar und kann im Serienzustand mehr als die meisten Fahrer sich zutrauen.

    Ich habe mir angewöhnt den Hebel bis nach dem Anfahren fest zu halten. Der ist mir beim Einlegen im Stand und dann losfahren ohne festhalten auch mal rsusgeflutscht.

    Also 4Low einlegen, Hebel fest nach hinten halten und Anfahren. Dann erst loslassen. Dabei merke ich beim Anfahren wie das ganze erst richtig eingreift.

    Vielleicht hilft das ja schon.

    Mein FJ und jetzt mein GJ zieht meinen ca.750kg schweren Anhänger mit Dachzelt drauf. Quer durch die Republik und bis nach Kroatien und Korsika.

    Wartung bei Suzuki, Öl von Suzuki.

    Bislang keine Probleme.

    Jeder darf selbst entscheiden ob er teure Additive verwendet.

    Ich mache lieber rechtzeitig einen Ölwechsel, zur Not auch mal etwas früher. Läuft wahrscheinlich finanziell auf das gleiche hinaus.

    Am Berg frühzeitig schalten und keine Angst vor Drehzahlen.

    Untertourig killt den Motor meiner Meinung nach am schnellsten.

    Wenn das nach jedem Starten wieder da ist scheint das Unterdruckventil zu hängen.

    Motor startet-Unterdruck entsteht und zieht die Nabe- Allrad hin und her geschaltet-Problem weg.

    Wie sieht denn dein Stecker/Kabel am VTG aus?

    Wenn da was im Allerwertesten ist kann das die Fehlsteuerung auslösen.

    Soweit die üblichen Verdächtigen.