Beiträge von Wody

    Hi,


    habe wohl die Rabattaktion von sk4x4 Anfang Mai übersehen :)

    Sehe ich das richtig, daß der vordere UFS (Kühler, Ölwanne) bei meinen 2016er Modell ohne Änderungen an der Plastikabdeckung unten an der Stoßstange montiert werden kann?

    Bzgl. Tankschutz als UFS hinten: teils ist ja da ein "Original"-Blech (so ca. halbe Breite im tiefsten Bereich) dran. Wird mit dem zusätzlichen Tankschutz soweit die ganzen Innenbreite des Rahmens abgedeckt?

    Wer hat denn schon UFS bei "asfir" bestellt?

    Weiss wer was das an Zoll kostet?


    Hatte den Jimny erst beim Service mit Unterbodenschutz. Nun soll dann mal der/die UFS-Teil(e) dran.

    Habe auch was von einer "Selbstbauanleitung" im "Downloadbereich" gesehen.

    Irgendwie finde das nicht. Hat hier einer einen Link?


    Vielen Dank:)


    Gruß


    Wody

    Hallo zusammen,


    die Preisunterschiede zwischen Horntools und Trekfinder sind schon vorhanden.

    Der Satz mit den 3 "Blechen" ist von Trekfinder das Doppelte vom Tarif her...

    Allerdings ist ein Steckerschutz wohl nicht unbedingt blöd, wenn das vorhanden ist.


    Irgendwie wundert mich schon, daß Suzuki das bei einem Geländewagen nicht von Haus aus verbaut.

    Die grösseren Geländewagen, bspw. Nissan Patrol der 80er hatten das zumindest schon.


    @Streinl: welche Bereifung hast Du drauf?

    Glaube irgendwo gelesen zu haben, daß man bei dem Modell, das ich habe (EZ 01/2016), nicht mehr so viele Möglichkeiten an Bereifung hat wie früher.

    Ausserdem hat der auch noch diese Drucksensoren in den Felgen.


    Gruß


    Wody

    Hallo zusammen,


    habe seit einiger Zeit einen Jimny Style EZ01/2016, der hauptsächlich im Wald bewegt wird.

    Hatte letztens auch zwei Mal den Fall, daß sich Äste irgendwie unterm Jimny "verfangen" hatten.

    Der Jimny ist noch richtig original mit Reifen und Felgen, usw. (bitte jetzt nicht über mich herfallen ;))

    Also VTG-Unterfahrschutz besorgen? Bei wem am besten kaufen?


    Vielen Dank


    Gruß


    Wody

    Ach ja, vergass möglicherweise mitzuteilen, daß erstmal die "originalen" Style-Alus herhalten müssen.
    Was darf man denn da ausser den 205/70 R15 sonst noch an Grössen ohne Sonderabnahme fahren?
    Es ist, wie oben geschrieben ein Jimny mit EZ 01/2016..

    Hallo aaarghh und Der Zwerg,


    vielen Dank für Euere Infos. Ich werde mir die Reifen mal ansehen.
    Es ist vorerst nicht geplant, daß auf den Jimny soooo viele Kilometer draufkommen, von daher möchte ich schon bei einem Satz bleiben.
    Zumal ja bei diesem Modell auch schon die "RDKS" leider Pflicht sind.
    Ein neuer Satz mitsamt Stahl-Dotz-Felgen und RDKS liegt irgendwo bei mind. 700 €...


    Fährt einer vielleicht den Nexen Winguard SUV? Gibt es zu dem Erfahrungen?


    Danke schon mal!


    Gruß


    Wody

    Hallo zusammen,


    bin seit letzten Samstag stolzer Besitzer eines gebrauchten Jimny aus 2016.
    Bisher sind noch die Bridgestone-Reifen ab Werk montiert. Diese sollen/müssen aber nun wirklich wintertauglichen Reifen weichen.
    Diese sollen aber das ganze Jahr draufbleiben und auch auf Waldwegen nicht total "zuschmieren" oder beim kleinsten Kontakt gleich Luft verlieren.
    Hat einer eine Empfehlung? "Standard"-Grösse 205/70 R15


    Vielen Dank schon mal


    Gruß


    Wody