Hallo zusammen,
im Rahmen eines Ölwechsels bei meinem FJ Benziner, Bj. 2009, 86 PS habe ich ebenfalls Luftfilter, Zündkerzen, Innenraumfilter sowie die komplette Kühlflüssigkeit gewechselt. Öl kam Castrol Edge 5W30 LL zum Einsatz, Kühlflüssigkeit Alpine C12+ Konzentrat 1:1 mit Wasser.
Der Kühlkreuslauf wurde 3x gespült und (hoffentlich) ordnungsgemäß entlüftet, bin mir da aber nicht 100% sicher, ob alle Luft wirklich raus ist. Wie ist der Benziner genau zu entlüften? Entlüftungsventil gibts ja glaube nur beim Diesel, richtig?
Nach der Wartung viel mir auf, dass die Motortemperatur sich max in dem Bereich siehe Foto bewegt.
">
">
Thermostat öffnet scheinbar korrekt, Schlauch untem am Kühler wird nach einigen KM warm, vorher nach einiger Zeit im Stand laufen lassen ist er noch komplett kalt, während der obere schon warm ist. Ich bin der Meinung, dass die Anzeige vorher immer genau auf 12 Uhr stand, wenn warm. Kühlflüssigkeit war grüne im Kreislauf, wahrscheinlich damit keine Phosphat-freie also evt. die falsche. Deswegen auch der Tausch. Öl war vorher 0W40 von Ecstar drin.
Ist die Temperaturanzeige so auch OK, oder sollte die eigentlich auf 12 Uhr stehen? Heizung wird eigentlich auch normal warm, zumindest ist mir da kein Unterschied aufgefallen.
Hat zufällig jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte...?
Danke und VG