Posts by c.weishahn

    Die Tür hatte auf jeden Fall mal einen Schaden vom Vorbesitzer. Der Rost kommt aber eher von einem Kratzer, das Auto wird nicht wirklich lackschonend ausschließlich als Jagdfahrzeug bewegt. Gibt noch mehrere solche kleine Lackschäden :S .

    Kann man den Gummi eunfach rausziehen, oder ist da was du beachten?

    Wie geht die innere Spiegelabdeckung der Befestigung runter?

    Hallo zusammen,


    bei meinem FJ ist auf der Fahrerseite das Gummi-Führungsprofil in Richtung Spiegel etwa 2 cm höher, als es scheinbar sein soll. In dem Profil ist ein vorgefertigter Winkel, der nicht da sitzt, wo er eigentlich hinsoll...

    92cf68273-img-20241216-175042.jpg

    Auf der Beifahrerseite sieht es so aus...

    a1af68562-img-20241216-175110.jpg


    Wahrscheinlich kein großes Problem, aber irgendwie stört es mich.


    Weiß jemand, was ich wie tun muss, um das Profil an der Fahrerseite dahin zu bringen, wo es eigentlich sitzen soll, also so wie auf der Beifahrerseite? Kann man das Profil einfach abziehen und neu drandrücken? Muss der Spiegel dazu runter und wenn ja, wie?


    Vielen Dank für eure Hilfe :thumbup: .

    Nutze den Jimny nur als Jagdauto und ab und zu mal zum Hänger ziehen, hat vor mir eine Rentnerin gefahren, die auch nur 1x die Woche damit zum Einkaufen gefahren ist. Daher so wenig auf der Uhr.

    Fahre pro Jahr nur gut 1000 km... Als Waldg-Würfel unschlagbar :love:.


    Das 5W30 LL fahre ich auch in meinem Octavia Diesel, so hab ich überall das gleiche drinnen. Kostet je nach Händler tatsächlich weniger im 5l Kanister, als das normale Castrol 5W-30 Ohne LL. Läuft auch gefühlt vom Klang mit dem neuen Öl viel sanfter und ruhiger...

    Hallo zusammen,

    im Rahmen eines Ölwechsels bei meinem FJ Benziner, Bj. 2009, 86 PS habe ich ebenfalls Luftfilter, Zündkerzen, Innenraumfilter sowie die komplette Kühlflüssigkeit gewechselt. Öl kam Castrol Edge 5W30 LL zum Einsatz, Kühlflüssigkeit Alpine C12+ Konzentrat 1:1 mit Wasser.

    Der Kühlkreuslauf wurde 3x gespült und (hoffentlich) ordnungsgemäß entlüftet, bin mir da aber nicht 100% sicher, ob alle Luft wirklich raus ist. Wie ist der Benziner genau zu entlüften? Entlüftungsventil gibts ja glaube nur beim Diesel, richtig?

    Nach der Wartung viel mir auf, dass die Motortemperatur sich max in dem Bereich siehe Foto bewegt.

    resized-f29c93353-img-20241031-161312.jpg">

    resized-2bf793491-img-20241031-161303.jpg">

    Thermostat öffnet scheinbar korrekt, Schlauch untem am Kühler wird nach einigen KM warm, vorher nach einiger Zeit im Stand laufen lassen ist er noch komplett kalt, während der obere schon warm ist. Ich bin der Meinung, dass die Anzeige vorher immer genau auf 12 Uhr stand, wenn warm. Kühlflüssigkeit war grüne im Kreislauf, wahrscheinlich damit keine Phosphat-freie also evt. die falsche. Deswegen auch der Tausch. Öl war vorher 0W40 von Ecstar drin.

    Ist die Temperaturanzeige so auch OK, oder sollte die eigentlich auf 12 Uhr stehen? Heizung wird eigentlich auch normal warm, zumindest ist mir da kein Unterschied aufgefallen.


    Hat zufällig jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte...?


    Danke und VG

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann kann ich ja entspannt die Reifen aufziehen lassen und die Räder montieren, ohne irgendwie mit TÜV-Problemen beim nächsten Mal rechnen zu müssen... Handelt sich eh zwar "nur" um ein Jagdauto, die Alufelgen sind aber schon hübscher und machen mit den ATs doch optisch gut was her...

    VG

    Hallo zusammen,


    Ich habe einen Satz o.g. OZ-Felgen zum schmalen Kurs ergattert, diese sollen nun auf meinen 2009er FJ, der als Ranger original scheinbar auf Stahlfelgen ausgeliefert wurde. Neue AT-Reifen von Cooper in Originalgröße 205-70-15 kommen auch gleich mit drauf. Weiß jemand, ob die Felgen eingetragen werden müssen bzw. ob ich irgendwelche Dokumente brauche, wenn die nächste HU ansteht? Fahrwerk etc. ist alles original... Suzuki-Prägung und Duzuki-Zeilenummer sind auf den OZ-Felgen vorhanden...


    Vielen Dank

    Christoph

    Hatte natürlich auch schon Zubehörfedern gefunden, allerdings sehen die Befestigungen auf den Bildern Fahrzeugseitig anders aus, z.B. hier von Monroe:

    ML5492.JPG


    Am Fahrzeug ist ja der Kugelkopf verschraubt, für den es am Dämpfer die passende Kugelpfanne geben müsste, bei dem Monoe-Teil, was lt. Hersteller für den Jimny passen soll, ist aber nur ein Auge (Öse) vorhanden, im Bild "Piston Rod Mounting" genannt?

    Oder wird das ganze Gestänge mit dem M6-Gewinde in die Original Kugelpfanne geschraubt, nachdem man diese vom Original-Dämpfer abgeschraubt hat?

    Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine :S?

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen, wo ich für meinen 2009er (kein Cabrio) eine passende Zubehör-Gasfeder für die Heckklappe herbekomme? Die Originale soll knapp 90 Öppen kosten, was es mir nicht wert wäre. Die Zubehörfedern, die ich finden konnte, scheinen aber zumindest auf den Fotos nicht den fahrzeugseitig notwendigen Kugelkopf zu haben...

    Hat wer bereits eine Zubehörfeder verbaut, die passt?

    Welche Ausschubkraft braucht der Dämpfer, Tür soll ja automatisch aufgedrückt werden, oder?

    Wie bekommt man den Kugelkopf ab, ohne Kollateralschaden :/.

    ...Rost im Scharnier ist übrigens nicht das Problem, der Dämpfer scheint echt platt zu sein.


    Bin für jeden Tip dankbar...


    Viele Grüße

    Christoph

    Hallo zusammen!


    Kann mir zufällig jemand sagen, ob beim 2009er am Schalter der Nebelschlussleuchte nur der OFF-BEREICH, oder auch das NSL-Symbol beleuchtet sein muss? Die gelbe, runde Lampe in der Mitte, wenn NSL an ist, ist klar. Ich meine nur das Lampensymbol. Bei mir ist bei eingeschalzetem Abblendlicht nämlich nur der OFF-Schriftzug beleuchtet. ...Wie wäre der Schalter zur Not auszubauen?


    Vielen Dank und LG


    Christoph

    So, Schalter samt defektem Leuchtmittel ist draußen, funktionierte tatsächlich über die Öffnung des ausgebauten Radios :-).
    Jetzt kommt das Problem mit dem Birnchen: Ich habe keine Ahnung, wo man soetwas bekommt! Der Sockel müsste T3 heißen (8 mm Durchmesser des grünen Kunststoffteils), online findet man aber über die Suchmaschinen nur noch LEDs, bei denen man dann das Problem mit dem Abstrahlwinkel hat, da die Lampe 90 ° versetzt zur Schalterfront sitzt, geht also nicht. Bei Conrad und Co. finde ich auch nichts :-(. Hat jemand ne Idee oder ne Bezugsquelle? Welche Leistungsdaten müssen die Leuchtmittel haben?


    LG

    Hallo zusammen.
    Weiß zufällig jemand, wo man das Lämpchen vom Wanblinklichtschalter einzeln herbekommt? Jimny ist Bj. 2009. War die ganze Zeit schon auffällig dunkel, jetzt ist es ganz aus. Hatte den Schalter schonmal draußen, ist eine kleine Lampe mit grünem Kunststoffsockel. Muss zum Ausbau eigentlich zwigend die ganze Mittelblende runter, oder gibts nen einfacheren Weg? Bin nämlich faul


    Vielen Dank für eure Hilfe...


    VG
    Christoph

    Interessant wäre zu wissen, ob die unteren Flacheisenhalter mit dem Winkel seitlich neben den umgeklappten Rückenlehnen laufen sollen, oder nach oben etwas hinaus schauen sollen im umgeklappten Zustand!? Wenn rechts und links richtig beschriftet ist, sollten sie überstehen... Muss die Sitzbank eigentlich raus, um die Rückenlehnen weit genug umklappen zu können? Habe das Gefühl, dass mit Sitzfläche die Lehnen nicht weit genug runter kommen und dann bei den oberen Halzern die Höhe nicht passt!?

    Bei mir sollen die Sitze ja drinnen bleiben, und genau da stellt sich die Frage, da es für jeden Halter zwei Möglichkeiten gibt ihn zu montieren.... Glaube, eine originale Einbauanleitung (wenn auch nicht gut gemacht schienbar) würde mir hier helfen, oder Fotos von Gittern original eingebaut mit Rücksitzbank und Rückenlehnen...

    Hallo zusammen,


    gibt es zufällig eine Einbauanleitung für das originale Trenngitter im Ranger? Auto ist BJ 2009.


    Wie herum genau werden die U-förmigen Halter an der Stelle der Haltegriffe montiert? Die Hülse mit dem Gewinde muss nach innen zeigen, das ist klar. In welche Richtung kommt die Öffnung des U-förmigen Halters? Nach oben oder unten? Setzt die Strebe zum Gitter hinten oder vorne am Gitter an?


    Wie werden die unteren Halter montiert? Wenn man der Beschriftung (R/L) glaubt, muss es so angeschraubt werden, dass die Blechstreben bei umgeklappter Rückbank höher stehen als die Rückbankfläche. Als ich das Auto bekommen habe, waren die Teile seiternvertauscht (??) und so montiert, dass die Blechstreben seitlich am Sitz verlaufen, also nicht nach oben überstehen? Setzt die Strebe dann innen oder außen am Gitteraufnahmepunkt an?


    Wäre über eine Scan einer Anleitung oder ein paar detailgetreue Fotos sehr dankbar. Dachte, ich hätte das Gitter wie vorgesehen eingebaut, aber auf allen Suzuki-Fotos sind die oberen Halter nach unten offen von der Montageposition her, bei mir war das andersrum, sonst hätte irgendwie nichts gepasst. Sind die Rückbank-Entriegelungshebel nicht im Weg, wenn das Gitter mit oberen Aufnahmen nach unten offen eingebaut wird, weil es dadurch auch tiefer kommt?


    Ihr merkt, ich bin verwirrt :roll:...

    Hatte vor diese
    Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K 127996000KX2, 2er Karton
    oder diese
    Philips 12799I60X2 X-Tremeultinon LED-Innenbeleuchtung W5W T10 6000K 12V, 2 Stück, Xenon White, Set of 2


    zu bestellen, findet man beide bei ama...
    Spricht etwas gegen diese Leuchtmittel?

    Hallo zusammen,


    ich habe eine kurze Frage zur Innenraumbeleuchtung:


    Ist das bei euch auch so, dass die Lampe (normales Leuchtmittel) auf Einstellung "Tür" etwas dunkler ist als auf Einstellung "Dauerbetrieb"? Ist zwar nur minimal, aber dennoch zu sehen wenn man direkt umschaltet. LED-Leuchtmittel würden das vermutlich lösen, wollte aber vorher kurz wissen, ob eventuell ein Problem vorliegt, z.B. an den Türkontaktschaltern etc....


    Viele Grüße
    Christoph