Posts by uLuxx

    Hallo zusammen,

    Ich habe mich total verschätzt wie viel Material man braucht um einen Jimny zu versiegeln, daher gebe ich den Rest günstig ab.

    Ich verkaufe 3.5L Unterbodenschutz Wachs bernstein vom KorrosionsschutzDepot Typ "KSD UBS bernstein", ungeöffnet, sowie 1.75L Hohlraumfett Typ "KSD Kaltfett".

    Bei mir hat etwas diese Menge perfekt gereicht um den ganzen Jimny zu versiegeln.


    Die eine Dose Kaltfett ist bereits angebrochen, aber nach wie vor verwendbar.

    Beide Mittel sind mittels Hohlraumsonde aufzutragen. Ich habe den Rahmen innen und die Schweller innen mit dem Kaltfett behandelt und den Bereich Unterboden, Motorraum, unter den Plastikabdeckungen der Radhäuser und die Kotflügel innen mit UBS bernstein behandelt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. UBS Bernstein klebt nicht wenn man es dünn aufträgt und das Kaltfett hat den Vorteil gegenüber Mike Sanders dass es im Sommer zwar etwas weiter kriecht, aber nicht so stark wie Mike Sanders und somit keine Fettflecken am oder unter dem Jimny entstehen.

    Das Material so wie es da steht kostet beim KorrosionsschutzDepot etwa 80€, ich hätte gerne 40€ plus Versand eurer Wahl dafür. Tiptop Verpackung bei Versand versteht sich von selbst.


    43883523pv.jpg


    Kontakt bitte via PN oder hier drunter Kontakt angeben, ich melde mich dann bei euch.

    Verkaufe ein Set Unterfahrschutz, weil mein Jimny quasi nur Straße sieht für mich unnötig. Ich hab den Schutz für's Verteilergetriebe montiert und bin sehr angetan.

    Im Gegensatz zu dem China-Mist den Horntools verkauft passt das Zeug wirklich top und ist sehr stabild gebaut.


    Im Set ist ein Schutz für den Tank (nur FJ passend) und ein Set Schutze für die hintere Federaufnahme (an der Hinterachse unten.

    Die Schutze sind aus massiven 5mm Stahl, verzinkt und lackiert. Ich habe sie zusätzlich noch mit zwei dünnnen Schichten Hartwachs überzogen. Hersteller ist Jimny-Bits, Neu-Preise seht ihr hier, aich Bilder am Objekt:

    https://www.jimnybits.com/jimn…duty-fuel-tank-guard.html

    https://www.jimnybits.com/jimn…k-skid-plates-guards.html





    Neu kosten die Schutze 130€ plus Versand von der Insel nach D.

    Bei mir soll das komplette Kit inkl. Versand 80€ kosten.


    Bei Interesse schreibt mir doch bitte hier eine persönliche Nachricht oder aufs Handy unter Null Eins 51 57 36 32 8 3

    Wäre für mich ein Grund zu antworten: "Ja, melde mich... 2035 ca.... Vielleicht..."

    ich mein die bekommen ein Haufen Geld und wenn sie den nicht nötig haben geh ich wo anders hin, wo ich mit Doku weiß dass sie anständig arbeiten.

    ja, und schwedische Eltern schicken ihre behinderte Tochter um den Globus, um den Messias zu spielen. Und wer fällt darauf rein.... genau: der deutsche Michel..... <X

    Die Aussage. "Drauf rein fallen" heißt in dem Kontext primär "ich hab's immer noch nicht kapiert" oder "ich verweigere mich den Fakten". Ob es richtig ist, dass die kleine Schwedin Gallionsfigur der Bewegung ist kann man richtig oder falsch finden, der Hintergrund ist aber für logisch denkende Indiskutabel.

    Wie ich bereits sagte, aber anscheinend nicht angekommen: Zieh mal nicht die Sicherung der ABS-ESP-STEUERUNG, da dort ja laut dir auch der Tacho dran hängt, sondern im Motorraum die Sicherung des ABS-MODULS, also der Einheit, die ins Bremsgeschehen eingreift. Ohne Saft wird die wenig ausrichten.


    Fazit

    Fahrzeug ist nicht Prüfstand fähig.


    Sämtliche Assistenzsysteme in diesem Auto sind nicht zu Ende entwickelt worden. Der Käufer ist mal wieder der Testfahrer.

    Naja, auf der Straße funktionieren die Systeme ja wie sie sollen. Mir fällt da jetzt eher ein anderer Konzern ein, der Fahrzeuge eher für den Prüfstand baut, bzw so dass sie da gut funktionieren ?

    Die Vergrünung der Gesellschaft ist ein Propagandistisches Meisterwerk der verstrahlten Ökofaschisten

    Pauschalisierte Beleidigung ganzer Bevölkerungsgruppen ist wohl wieder in Mode, hm? Vielleicht denken die grünen"Faschisten", die im Grund keine sind, einfach nur weiter als die blaubraunen Faschisten, die wirklich als solche zu bezeichnen sind (zumindest ein guter Prozentsatz).

    Fahr doch mal im Allrad auf dem Prüfstand, dann drehen alle Räder gleich und das ESP sollte ruhig sein.

    Und abgesehen davon: ABS-Steuerung und ABS-Modul sind einzeln abgesichert, vielleicht mal das Modul aussichern, dann kann da nichts mehr abbremsen. ABS und ESP sind das gleiche in dem Fall.

    Demnach fährt der Motor an der Fahrerseite die Scheibe automatisch runter und und versucht dann weiter zu laufen, bis man die Zündung ausstellt. Deiner Aussage nach bekommt er kein Signal, daß der Endpunkt erreicht ist. Das mag ich nicht so recht glauben, Schaltplan hin oder her (davon ab, kann auch bei einem Schaltplan mal etwas verschütt gehen).


    Ich muß zugeben, daß mir aktuell der Schaltplan verschütt gegangen ist.


    flo

    Nein, das geht glaub ich a) über den Motorstrom oder b) über die Zeit.

    Ich glaube auch nicht, dass man das per Software programmieren kann (das ist nur ein Jimny).

    Es werden dafür Endschalter im Fensterheber Motor benötigt, welche bei der Beifahrerseite bestimmt nicht vorhanden sind. Und zu den Endschaltern braucht´s dann auch die Steuerung dazu

    Da sind bestimmt Endschalter drin, schon beim FJ. Bei meinem FJ halten die Motoren an, wenn die Endposition erreicht ist (oben und unten).

    Will man auch schon technisch drin haben, sonst hält die Geschichte evtl. nicht lange, wenn jemand mal auf dem Schalter einpennt.


    Bestimmt, sollte, hätte...

    Kurzer Blick in den Schaltplan des FJ offenbart, dass es da keine Schalter hat, wieso auch? Beim Automatisch runter fahren kann man nichts klemmen und beim Hochfahren gibt es keine Automatik. Als Schutz sind die Motoren so dimensioniert, dass sie nicht genug Kraft haben in Endlage großartig weiter zu schieben.


    Quote
    Das sollte mehr bringen als wildes Spekulieren.

    Sagte er und spekulierte wie es wohl im FJ ist ?

    Eben gerade im ZDF-heute : Aussage = der reine PKW-CO²- Ausstoß am gesamten BRD-CO² beträgt nur ca. 12 %, die LKWs sollen 6 % machen.

    Ganz unwichtig ist der Fakt ja nicht:

    CO2 Reduktion beim PKW/LKW -> neue Fahrzeuge verkaufen -> Wirtschaftsanschub (= aus Sicht der Politiker zwar beim Bürger unbeliebt, aber bringt auch Kohle, also ok)


    CO2-Reduktion beispielsweise Landwirtschaft -> Zwangsweise weniger Fleischkonsum -> Unzufriedene Leute, aber kein wirtschaftlicher Nutzen (= aus Sicht der Politiker weniger Nutzbringend)


    Zumindest unterstelle ich das mal den wirtschaftsnahen CDU-Leuten.

    Der richtige Weg, um fast alle Übel unserer Zeit "anzugreifen", wäre erstmal unseren weltweiten Anstieg der Zahl unserer eigenen Spezies zu beenden und ggflls. die Menge von uns etwas zurückzuführen zu wollen.

    Da hast du Recht, da stimme ich ausnahmsweise mal voll zu. Und Respekt, dass du es so handhabst.

    Prinzipiell würde dieser Ansatz auch funktionieren, allerdings nur unter der Bedingung, dass die Leute länger arbeiten, weil die Sozialsysteme sonst kollabieren würden. Ich meine damit nicht, dass man bis 85 im Stahlwerk schuften soll, sondern allgemein arbeiten. In Japan beispielsweise arbeiten sehr viele, sehr alte Menschen. Da hat es aber auch den Unterschied, dass diese "Alten" im Durchschnitt wesentlich gesünder sind als hierzulande und außerdem gehen die halt meistens wenig anstrengenden Tätigkeiten nach. Anders würde die stark alternde und schwindende Japanische Bevölkerung wohl auch ein weitaus größeres Problem haben.


    Aber ich glaube ich hole jetzt zu weit aus, hier gings mal um Abgase :und_weg:

    DAS ist genau diese konservativ-ewiggestrige-immerweiterso Denkweise die mir so auf die Nerven geht. Anstatt dass wir auch mal kleine Schritte machen, die zwar nur etwas bringen aber auch keine großen Einschnitte bedeuten, wird immer nur lammentiert "Das bringt ja kaum was...", "Andere Staaten sind viel schlimmer..." usw. usw.

    Die gleichen Leute, und ich geh jetzt aber mal davon aus dass in diesen Kreisen eher konservativ-liberal gewählt wird, sind dann aber auch die, die gleich auf der Palme sind wenn man von "radikalen Ideen /Umbau/Neudenken" spricht. Beispielsweise die Herren von FDP und CDU/CSU und die AfD sowieso.

    Wenn sie weiterhin die kleinen Schritte so torpedieren und verhindern, dann wird der große Knall umso heftiger ausfallen und dann werden sie umso Radikalere Sachen tun müssen.

    Aber dann sind die meisten der "Alt, weiß, konservativ"-Fraktion wohl schon unter der Erde und nur deswegen glauben sie alle mit ihrer Mir-scheißegal-Sintflut-kann-kommen" Mentalität weiter machen zu können.

    Dass der GJ da seine eine praktische Möglichkeit der Kabeldurchführung hat ist ja cool, sowas wünsche ich mir am FJ auch. Letzten Monat in der Sahara kam dort wo das Kabel durch die Hecktürdichtung lief immer Sand und Staub rein, das nervte etwas...

    Mein Traum wäre die Einführung eines einkommensabhängigen Bußgeldes für Verkehrsordnungswidrigkeiten analog Finnland. In der Stadt mit 70 km/h geblitzt zu werden, kostet gerade einmal 35,- Euro. Für den einen vielleicht spürbar, für den reichen Unternehmer aber ein Witz.

    Das ist längst überfällig. Und viel eher mal den Schein abnehmen ohne wenn und aber. Erst letztens in einer Gerichtsverhandlung gewesen:

    Frau wegen Vergehen der Schein 3 Monate weg. Sie klagt dagegen, sie braucht den Schein beruflich und sie kann ihr Kind nicht in die Kita fahren ohne, blabla.

    Meinung Staatsanwalt: Strafen sind gedacht dass sie weh tun damit man sein Verhalten überdenkt. Wenn ihr Schein so wichtig ist, hätte sie halt sich benehmen müssen. (War kein kleines 10kmh zu schnell Vergehen).

    Urteil Richter: Sie bekommt den Schein zurück.


    Ich dachte, ich spinn'. Solange es so läuft braucht man sich nicht wundern...

    Teroson hat da nicht so gut abgeschnitten, ist aber auf jeden Fall besser als nichts.

    Was man als Heimanwender auch beachten muss: Mittel, die im Test vielleicht gut sind, aber schwer zu verarbeiten sind, bringen dem Heimanwender vielleicht insgesamt ein schlechteres Ergebnis als ein mittelmäßiges Mittel, dass man aber so einfach verarbeiten kann, dass der Heimanwender überall ein tolles Ergebnis erzielt.


    Nachtrag: Ich hab am Jimny beispielsweise versucht das KSD bernstein als Unterbodenschutz zu verarbeiten. Nicht die Spraydose sondern das Zeug aus dem Kanister. Ergebnis war ehrlich gesagt so bescheiden, dass ich es wieder runter gewischt habe. Gleiches Mittel aus der Spraydose funktionierte viel besser.

    Da mein Unterboden nachgebessert werden muss, werd ich mir da demnächst auch was suchen müssen.