Hab ich leider nicht mehr
Posts by Jimmy Green
-
-
Hallo zusammen, gestern ist mir in meinem HJ aufgefallen dass die Lenkstockverkleidung, also das Stück Plastik unter dem Lenkrad locker ist und wackelt. Ich kann mich nicht erinnern iwie dagegengestoßen zu sein. Nichtsdestotrotz: hatte das schonmal jemand und/oder weiß wie ich das wieder fest bekomme? Es scheint vor allem unten lokcer zu sein.
Unten ist 1 Schraube, Lenkverstellung aufmachen, Schraube raus und oben wo die untere mit der oberen Verkleidung verbunden ist sind diese miteinander arretiert. Mit Spatel vorsiichtig aufheben dann zeigen sich die Clip-Verbindungen. Durech einfaches drücken der Verriegelungen geht das fix entzwei
-
Kurze Frage:
habe mir den kleinen Kugelkopf, auf dem der Gasdruckdämpfer der Hecktür karosserieseitig befestigt ist, herausgerissen. Der ist mE auch "nur" am Blech der Karosserie befestigt und ist Kräften der weit aufschwingenden Hecktür (aktuell Nakatanega-Dämpfer) nicht auf Dauer gewachsen.
Der war schon einmal ab und ist dann angeschweißt worden, allerdings verformte sich das Blech durch mein Vorgängermodell des Gasdruckdämpfers (da musste man die Tür händisch führen - was oft genug nicht beachtet wurde!).
Wer hat eine Idee wie man die Befestigung an der Karosserie sinnvoll verstärken kann?
Im Voraus besten Dank für gute Ideen...
Ich lese mal mit, meiner ist komplett locker und wird sich auch irgendwann verabschieden
-
Ich hab mal nachgeschaut, No Name Filter will ich nun auch nicht haben....aber wenn ich einen Bosch für 9,14 Euro bekomme muss ich das schon mal sacken lassen.
Der originale besitzt ja noch nicht mal n Plastikrand oder was ähnliches das ihn besonders machen würde.
Zur Inspektion bekommt er nen originalen, der Händler soll auch leben - für zwischendurch dann wohl n Bosch
-
Hab Montag mal wieder einen gehlt, kost mittlerweile knapp 24 Eürönchen..........
Suzuki lässt sich das gut bezahlen......
-
City Parkhaus Mosbach. Ein Grauer mit Dachträger .
Grüße
Günter
Stuttgarter Nummer?
-
Heute bei Rewe in Bremen, wahrscheinlich beim Einkauf erwischt, im unschuldigen weiß und leicht individualisiert ...
...ach, dass ist ja meiner 😁
Das Dekor is so geil
-
Speyer is gut
Samstag Abend auch.
Sonntags noch lieber
Bei allem: wenn Termin passt
-
LiMas sterben nicht wegen Wasser sondern wegen Verunreinigungen (Sand, Schlamm).
Ich meinte "geschützter" gegen diese Sacxhen gegenüber der Originalen
-
Hallo Kai
die gibt es in blau, rot, gelb, schwarz oder dem Standard silber, mit Farbe ist sie was teurer.
Ja, sie ist speziell, sie ist eine getunte Serien-LiMa, die Serie leistet 80A und die Getunte liefert 120 A.
Hier ist der Link:
https://easycars.jp/product/mo…ternator-for-jimny-jb74/#
Ja ich antworte dir hier, da auch ich sie mittlerweile verbaut habe.
Der Grund ist die höhere Stromleistung, da meine 6,1236 to. Winde mir sonst zu schnell die Batterie im Einsatz leersaugt.
Ok, cool - brauchst dann ne grössere Batterier? Wasserdichter ist diese aber auch nicht, oder?
-
Bisschen nervig (die Plastikabdeckung und recht eng), aber ansonsten gut in 30 Minuten machbar.
Für alle die sich wundern, warum das ohne die Abdeckung komplett zu entfernen geht (nur obere Schraube muss entfernt werden): Die LiMa ist gleichzeitig der Spanner für den Riemen.
Ist das jetzt ne spezielle? Was kostet die gegenüber der Originalen?
-
-
Hier gabs schon umbauten der SHZ.
Beim Jimny ist es ja nur die Sitzfläche, nicht der Rücken.
Stöber mal bischen im Forum
-
Ist leider beim HJ scheinbar anders als beim gezeigten GJ - hatte die Verkleidung schon ab, aber so einen "Zweikabel"-Stecker gibt's da nirgends...
da schauts sogar sehr aufgeräumt aus im Gegensatz zu den ganzen Fotos hier im Forum (jep, hab deswegen schon massiv gesucht) - deswegen ja auch die Frage speziell für HJ
Schau mal oberhalb vom Schlpß richtung nach vorne, der is teils bissi versteckt und klein
-
Falls Du nicht weiterkommst,
Ich und Roland haben den hier drunter:
Unterfahrschutz Suzuki Jimny | 09/2018 - | Kühler & Lenkung | Stahl 2, 188,08 €Unterfahrschutz für Suzuki Jimny, Typ: GJ/HJ. Baujahr: 09/2018 - heute. Schützt Kühler & Lenkung und ist gefertigt aus Stahl 2 mm. Passend für folgende Motowww.sgs4x4.dePasst super und fällt gar nicht auf
-
Meine sind gestern gekommen, top
-
Suzuki Jimny | Harrop TVS900 Kompressor
Kompressor für den Jimny.
Wann da wohl der Motor bzw. Antriebsstrang frühzeitig die Grätsche macht?
Das ist auch mein Gedanke....
Die nächste Frage stellt sich ob der TÜV-ler (sofern das Kit konform ist) muckiert und dann noch größere Bremsen will......
Abgesehen davon hab ich mal auf deren Seite geschaut: Allene der Umbausatz kostet 11000,-
Alles in allem.........nö!
-
Bei der Generali
in der Kfz-Haftpflichtversicherung 216,79 EUR
in der Kaskoversicherung 288,80 EUR
Gesamtbeitrag 505,59 EUR
Ab 01.01.2025 14 / 14 30 / 29 R3 / R6 12 / 12
Kfz-Haftpflichtversicherung Optimal, 100 Millionen EUR pauschal mit Fahrer Plus
Kaskoversicherung Optimal,Vollkasko 300 EUR Selbstbeteiligung
einschließlich Teilkasko 150 EUR Selbstbeteiligung mit
Schutzbrief (Kasko Plus Versicherung) und
GAP-Deckung
-
Ich habe beim Verkäufer angefragt ob die in meinen 2021er HJ passen:
QuoteHello,
It doesn't fit.Die Aufnahmen der NSW sehen gleich aus, FJ und GJ haben ja vieles gemeinsam - ich würd jetzt mal behaupten die passen
Abgesehen davon ist der GJ abgebildet, passen die nicht dürfte er das gar nicht abbilden.
Vielleicht ist aber auch der HJ speziell nicht gelistet. Passt aber vom GJ.....
Naja, wir werden sehen - schlimmstenfalls werden se halt an einen FJ Fahrer verkauft
-
Ich hab die Dinger jetzt bestellt, E Prüfzeichern is drauf, reicht mir
Nebler hab ich so gut wie nie an, mir gehts hier auch um die Optik zumal ich die H4 Halogen und die Standlichter gegen Leds ersetzt habe.
Osram hatte mal vor was für die H8 zu machen, geht aber auch nix vorwärts. zudem würden die 2 Birnchen mit Sicherheit mehr kosten als die hier angegebenen Nebler.
Lassen wir und überraschen und schauen was bei rauskommt