Posts by TG28
-
-
Hi zusammen
ich habe noch Überbleibsel von meinem GJ entdeckt: zwei Verdunkelungen für die vorderen Seitenscheiben, die man meines Wissens so nicht zu kaufen bekommt. Außen reflektierende Silberfolie, innen lichtundurchlässiger schwarzer Stoff. Zum Befestigen mit Saugnäpfen, wenn man mal drin schlafen möchte oder die Sonne beim Parken stark runterknallt. Hier der Link:
Verkauf gegen Höchstgebot.
Hat meine Mutter damals aufwendig genäht, ich möcht ihr zum Dank vom Erlös was Schönes kaufen.
Viele Grüße,
Thomas
-
topp, hab auch noch mehr Bilder gemacht.
-
Danke für den Hinweis, hier noch ein Versuch:
-
Hallo zusammen,
nach dem Verkauf meines Jimny steht noch ein Satz Rhino Rack HD Querträger zur Verfügung. Preisvorstellung 300€.
Danke fürs Reinschauen!
Gruß,
Thomas
-
Fahrradträger für Ersatzrad.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Kann jemand erklären, was im Video bezüglich Türschloss in Zusammenhang mit dem Fahrradträger erklärt wird?
-
Ich war mit den Thule Square Bars eigentlich ganz zufrieden Beispiel, habe ich aber bereits verkauft. Bin auf Rhino Rack Querträger umgestiegen, Windgeräusche sind jetzt deutlich lauter und störender, das legt sich aber mit dem Dachzelt dann hoffentlich wieder.
-
Ich tippe auf "Batterie der Tür-Fernbedienung"...
richtig!
-
Hatte nun meine zweite Inspektion.
2020: 1. Inspektion mit Ölservice, Diff. Öle, Luftfilter und Bremsen HA zerlegt und gereinigt, Pollenfilter, FB Batterie: 356€ inkl. MwSt.
2021: 2. Inspektion mit Ölservice, Bremsfl. erneuert, Luftfilter und Bremsen HA zerlegt und gereinigt, Pollenfilter, FB Batterie: 538€ inkl. MwSt.
Seit die Versicherungseinstufung auf TK18 gesunken ist, macht die Wartung den größten Posten in den jährlichen Kosten aus. Teilepreise gehen eigentlich in Ordnung, wobei man sich die FB Batterie und den Scheibenreiniger sparen könnte. Ach ja, 3,6 Liter Öl gibt's für läppische 85€
-
Hallo zusammen
Wollt das Thema mal wiederbeleben.
Gibt es hierzu schon eine Lösung / Idee?
Ausser die Hecktürverkleidung abzubauen, mit nachträglichem einbau einer Betätigung ( Eigenbaulösung).
sorry dass ich meine Lösung nicht mehr gezeigt habe. Hier sind die Bilder (angelehnt an das youtube-Tutorial bloß einfacher):
Hab eine neue Verkleidung aus ABS gebaut und konnte somit auch meinen Klapptisch befestigen.
Denke ohne Abbauen der Hecktürverkleidung gibt es keine Lösung, aber die ist mit Demontagekeilen in 1 Minute ab
-
hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesem no-name Dachkorb?:
Besonders, ob man den auf Thule Square Bars montieren kann, Windgeräusche und Qualität wären noch so Themen.
Danke und schönen Abend! -
Da ist ein GJ dabei, deshalb die Verlinkung.
witzig, weil ich seh nämlich keinen
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Kann es sein, dass hier gar kein GJ im Video ist?
-
Taubenreuter Unterfahrschutz wer hat ihn montiert ..bitte macht Mal ein paar Fotos vom Unterfahrschutz...weil ich überlege noch oder doch Trekfinder
schau mal hier (das war ja die Frage und nicht ob ein UFS Sinn macht):
-
Heute endlich mein Chinesen „ El Portador“ angekommen. Bis auf fehlende Aufbauanleitung und 5 fehlende Schrauben top Qualität. Mit Led‘s , Transport und Steuer rd. 370 $, dafür nehm ich gerne die 6 Wochen Lieferzeit in kauf.
Bitte um Erfahrungsbericht insb. zum Windgeräusch
Was wiegt das Teil denn eigentlich?
-
Das Oasis war im Zubehörfaden mal erwähnt.
Eine Vorgängerversion hatte ich im Einsatz bis esmir geklaut wurde.
Wow, das ist ja ein echtes Federgewicht!
Flattert die Abdeckung bei der Fahrt wenn man sie nicht festzurrt oder sieht das nur auf den Fotos so lose aus?
Schade, dass es dir geklaut wurde.
Gibt es einen Nachfolger?
ich habe das Zelt mal live getestet und es ist wirklich unbequem und definitiv keine Dauerlösung, man hat quasi zwei schmale Federmatten zwischen einem Gestänge eingehängt, also keine durchgehende Matratze. Der Preis lag ursprünglich mal zwischen 600-700€ weshalb ich die 1099€ schon happig finde. Isolierung entfällt übrigens auch.
Ich schwanke aktuell zwischen dem Qeedo Freedom light, das am 20.06. erscheinen soll und weitgehend baugleich mit dem Jimba Jimba von Sheepie ist sowie dem FeatherLite von FrontRunner. Vorteile sehe ich bei ersterem in der Qualität, Option Thermoauskleidung, externem Gestänge, Aufbauaufwand, gleiche Grundfläche wie Jimny, Gewicht, durchgehende Matratze sowie schwarze Hülle, die bei FrontRunner 115€ Aufpreis kostet. FrontRunner bietet dafür eine Unterstellfläche hinten, mehr Innenfläche, mehr Bekanntheit bei Wiederverkauf, Optik wenn verstaut, Platz vorne auf Dach übrig. Habt ihr noch weitere Argumente für das eine oder andere?
-
Schwer zu sagen ob das Renders sind oder Fotos.
Ich würde sagen das Erste ist evtl. ein Foto, das zweite ein Render.
Wobei das innen nicht sauber retuschiert aussieht von der hintersten Scheibe in den Innenraum.
Der ist zu lang. Wirkt aber in sich schlüssig. Also das Bild nicht das Auto. Bis auf die vorne zu stark getönte Seitenscheibe.
https://www.zigwheels.com/news…l-been-waiting-for/38393/
Wirklich schwer zu sagen.
---
Das hier gibt es noch.
erste beide sehr offensichtlich Photoshop, letzteres ist interessant.
-
naja einen SJ Pickup aus den 80ern würde ich nicht mit einem Viertürer 2020 vergleichen, pro Sitzplatz werden übrigens 75kg Zuladung berechnet, die bei einem Pickup wegfallen und als Nutzlast dienen.
Und was hat das mit dem angeblich zu schwachen Motor zu tun?
Ob der GJ mit jetzt 4 Personen besetzt wird oder der längere mit 4 Personen besetzt wird, wo ist da der Unterschied?
Vielleicht etwas weniger Zuladung wegen dem zul. Gesamtgewicht, dem Motor macht das aber nichts.
der viertürer wird insgesamt schwerer da deutlich größer, da funktioniert dieselbe zuladung nicht mehr, da man ja offensichtlich schon an der grenze ist. und zum pickup: das zul. Gesamtgewicht wird wohl kaum unterschiedlich sein zwischen viersitzer geschlossen und zweisitzer pickup.
-
woher kommt die Info? Ich habe bis jetzt immer nur mehr oder weniger schlechte Photoshops gesehen, und noch nicht einmal ein Testfahrzeug, was bedeutet, dass unter 1-2 Jahren kein serienreifes Fahrzeug fertig sein dürfte.
Zudem eignet sich der Motor mMn nicht für ein größeres Fahrzeug mit entsprechend höherem zul. Gesamtgewicht, da dazu einfach die Leistung fehlt.
Lies mal hier!
Zum Aus des Jimny in Europa:
als Entwickler bei einem deutschen OEM weiß ich zwar, dass an vielen Gerüchten nichts dran ist, aber nun gut - möglich ist es
Ich erinnere mich bloß, dass die Jimny Prototypen (wie es auch üblich ist) lange Zeit vorher gesichtet wurden, vom Viertürer fehlt bisher jede Spur
-
Zudem eignet sich der Motor mMn nicht für ein größeres Fahrzeug mit entsprechend höherem zul. Gesamtgewicht, da dazu einfach die Leistung fehlt.
Den SJ gab es mit schwächerem Motor und langem Radstand als Pickup.
Dürfte für den GJ also nicht das primäre Problem sein.
naja einen SJ Pickup aus den 80ern würde ich nicht mit einem Viertürer 2020 vergleichen, pro Sitzplatz werden übrigens 75kg Zuladung berechnet, die bei einem Pickup wegfallen und als Nutzlast dienen.