Beiträge von Richy

    Hallo,

    tatsächlich fahre ich den Kodiak ;) Schneeketten habe ich 225/70-16. Sind von meinem alten Vitara und passen hier perfekt :)

    Ich fahre o.g. Reifen in der Größe 215/75 15 mit OME Fahrwerk und bin 100%ig zufrieden. Logo ist der MT Reifen auf der Straße nicht wie ein Sommerreifen und im Winter nicht wie ein Winterreifen, aber im Gelände unschlagbar! Ebenso ist er für Sommer und Winter zugelassen und somit ein Kompromiss und aus meiner Sicht ein sehr guter Kompromiss aus beidem. Immer eine Frage was Mann oder Frau mit dem Auto vor hat. Ich bin im Winter viel im Wald unterwegs, auch mit Anhänger und da sehe ich mit einem Winterreifen in unseren Gefilden mit Schnee und Schlamm kein Land...sa gehts nur mit MT´s vorwärts... Meine Reifen tausche ich nur am Fahrzeug von vorn nach hinten durch, richtungsgebundenes Ersatzrad bleibt wo es ist und wenn es mal zum Einsatz kommt stehen die Chancen, dass es von der Richtung passt 50/50 und es ist ja auch nur für den Notfall und der Reifen könnte in jeder Werkstatt gedreht werden.

    Ich habe den auch drauf, allerdings in 215/75 15 und bin absolut zufrieden und meine Erfahrungen decken sich mit deinen :) Im Geländer...absolut super! Ich bin nicht so viel auf der Straße unterwegs aber jetzt erst am Woende 200km Autobahn, auch ok! Habe die Höherlegung von OME mit 35-40 verbaut. Schneeketten sind bei mir zugelassen, hat der TÜV nichts separat eingetragen :)

    Wie fährt er sich denn auf nasser Straße?

    Also ich bin mit dem "Nass"-Grip zufrieden, logo nicht vergleichbar mit einem reinen Straßenreifen. Aber wenn man bedenkt das er runderneuert ist und ein MT Profil hat, ist er echt super. Vorher bin ich schon Insa Turbo Dakar und Sahara und den BFG AT gefahren...die waren alle schlechter bei Nässe! Den BFG hatte ich auf meinem Vitara...beim Nässe eine Katastrophe :(

    Ich habe den auch drauf, allerdings in 215/75 15 und bin absolut zufrieden und meine Erfahrungen decken sich mit deinen :) Im Geländer...absolut super! Ich bin nicht so viel auf der Straße unterwegs aber jetzt erst am Woende 200km Autobahn, auch ok! Habe die Höherlegung von OME mit 35-40 verbaut. Schneeketten sind bei mir zugelassen, hat der TÜV nichts separat eingetragen :)

    Wofür sind denn die drei Schalterchen? (Fahrertürgriff; linke Schaltkonsole und "überm Gaspedal"?

    Fahrertürgriff = Arbeitsscheinwerfer Vorne Grill

    Schaltkonsole = Arbeitsscheinwerfer hinten Reserverad

    Über Gaspedal = Zuschaltung Tagfahrlicht bei eingeschaltetem Hauptscheinwerfer

    Sieh klasse aus dein "Kleiner". Frage zu dem Schalter für das Tagfahrlicht: Ich wollte meines ehr ausschalten ;) Hast du da nen Tipp für mich wo ich das Ausknipsen kann? Danke schon mal

    Ich fahre auf meinem Kleinen 215/75 15 MT Reifen. Im Wald wenn es eisig ist oder zu viel Schnee hat, dann mit Ketten auf der HA. Diese waren ehr günstigere, funktionieren an sich aber super. Technisch keine Probleme. Logo auf der Straße würden sie vielleicht nicht so lange halten, aber im Wald, auch mit Untersetzung und Anhänger beladen...kein Problem

    Ich habe genau diese eingebaut mit dem original E-Satz. Einbau, Passgenauigkeit, etc. alles kein Problem. Und es musste nichts ausgeschnitten werden. Habe sie seit über einem Jahr im Gebrauch und bin top zufrienden!