Ich hab heute auch noch eine ca. 1,5 stunde Fahrt mit Anhänger und Autobahn
Gute Fahrt 😎
Ich hab heute auch noch eine ca. 1,5 stunde Fahrt mit Anhänger und Autobahn
Gute Fahrt 😎
Gibt keine Neu MT in der Größe.
Letztes WE in Peckfitz.
Was hast denn da für n Reifenmaß?
215 80 R15.
Ach so, Runderneuert.
Letztes WE in Peckfitz.
Gab es die X Ringe doch noch?
Der Wassergraben im MMP will ja noch bezwungen werden.
Dazu muss ich Gewicht in den Kofferraum legen.
Reifen komplett mit Schrot füllen, ist doch fast wie Wuchtperlen.
Der Wassergraben im MMP will ja noch bezwungen werden.
So, der Ersatzradträger ist jetzt auch fertig.
Moin St.Boom
Also das kenne ich gar nicht, habe aber auch ein OME Fahrwerk verbaut.
Hast du noch alles original? Sind alle Fahrwerksschrauben Fest, Buchsen IO?
Sonst würde ich auch auf Dämpfer tippen.
Habe noch ein komplettes Original Fahrwerk mit wenig Km, habe Früh umgebaut.
Gude, auch aus Datteln.
Oder ruf mal bei Suzuky Hey an und frag direckt, die Preise werden wohl auch nicht wie Damals geblieben sein. 09762563
Display MoreDisplay MoreDanke für die Info!
Ja das ist auch so, aber es dauert bis das durchdrehende Rad abgebremst und die Kraft auf das andere Rad übertragen wird.
Der Trick mit dem Bremsen beim Anfahren soll bewirken, dass die Räder alle direkt mit der gleichen Kraft angetrieben werden.
Ob das beim Jimny auch genauso klappt kann ich nicht genau sagen, aber der Trick stammt von diversen Offroad Recovery Firmen und wird bei denen zum Selbstbergungsversuch bei Pickups, Jeeps & Toyotas angewendet, bevor sie mit ihren Bergeseilen oder Winden loslegen.
Solltest du jetzt zukünftig öfters abseits der Strasse fahren wollen, dann überlege dir ob du Sperren verbauen willst oder nicht.
Bei ARB musst du aber folgendes beachten:
Es gibt drei Kompressoren zur Auswahl, aber der Kleine ist nur für eine Sperre gedacht, wenn du v. & h. haben willst dann mindestens den Mittleren oder den Großen wählen.
Wenn ARB Diff.-Sperren, dann entweder nur hinten oder hinten und vorne.
Kein vernünftiger Händler verkauft/verbaut dir nur eine Sperre für vorne, wenn hinten keine vorhanden ist.
Denn ARB sagt die vordere Sperre darf nur aktiv werden, wenn die hintere schon aktiviert ist.
Vorteil der ARB-Sperren:
Beim mittleren und dem großen Kompressor kann ein Adapter montiert werden, an den man einen 6 Meter luftschlauch anschließen kann, an dessen Ende dann ein Lufteinfüllgerät angeschlossen wird um bei Bedarf den Luftdruck erhöhen zu können.
Frage an Dich:
Ich würde wenn dann eine gerne für hinten verbauen, bei ARB gibts es die allerdings nicht für den Automatik.
Hast mir da n Tip?
Also ich habe auch einen Automat und Habe die ARB bei Hey einbauen lassen, von irgend welchen extra arbeiten wahr keine Rede.
Ich müsste mal die Rechnung rauskramen wenn du das genau wissen willst.
Es könnte auch sein das der Wandler oder das Getriebe einen abbekommen hat, wen die innenverzahnung des Wandler's nicht richtig in's Getriebe gepasst hat ist natürlich auf alle Bauteile druck ausgeübt worden.
Gj 2019 Automat knapp 40000 km
Im mittel 8,5 l/100 meist Landstraße und Stadt .
Höher, Winde, Rockslider
215/80R15 AT/MT 7x15 et-12
Probleme:
Canbusstecker lose,Garantie
Türkabelbaum, Rückruf.
Ich kenne das eigentlich so das der Wandler erst Ins Getriebe eingesetzt wird( der muss richtig sitzen, hin und her drehen ) und dann zusammen mit dem Getriebe am Motor montieren und dann erst mit dem Flyweel verschrauben . ( von unten,oder durch die Anlasseröffnung mit locktide)
Das Schweißen hab ich nicht so gut drauf, ist mein Erstlingswerk in Alu.
Das hat unter anderen auch jede menge Zeit verschlungen, und verbrannte Finger.
Gude
Kleines Anhängerupdate ( Ist aber noch jede menge Arbeit)
Gude aus Datteln
Gude aus Datteln