Hier ist dein Teilegutachten: SOR SJ1
VIELEN Dank, ich habe mir schon länger einen Wolf gesucht
Hier ist dein Teilegutachten: SOR SJ1
VIELEN Dank, ich habe mir schon länger einen Wolf gesucht
Wie / wo hast Du die angeschlossen?
...man kann auch einfach damit fahren und die Fresse halten...
Gruß Pedant
Genau das
.Aber für Leute die sogar nen Aufkleber eintragen wollen...... "no go ! "
Ich hatte 2009 einen schweren Unfall mit einem Rennquad ... das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und begutachtet; zum Glück war alles eingetragen! Ich bin gerne eine Muschi und trage alles ein... und kann dadurch besser schlafen...
.. Die Bremsanlage müsste wahrscheinlich ebenfalls verändert werden...
Sieht aber eng aus im Radkasten
Hast du starke Fahrgeräusche? Hab die Dakar derzeit in 235/65 R17 auf meinem Vitara und man hält den Lärm kaum aus
Nur Brummen wäre halb so wild aber bei ca. 70-90 Km/h heulen sie derart, dass man sein Wort nicht versteht.....
Du hast Recht gehabt, es ist doch eng! Beim einlenken nach rechts und dabei rückwärtsfahren, berührt der Reifen die Schmutzabweiser ....
Gut das der kopfdichtung nicht kaput war. Viel glück.
Willem
Meine Frau ist lediglich 2 km gefahren, da sollte in der Regel nichts passieren...
So, habe den kleinen eben (war bereits am Montag fertig, ich war aber 4 Tage am Tegernsee) abgeholt, endlich kein Quietschen mehr Der Werkstattmeister vermutet, dass der Keilriemen eventuell nicht richtig montiert wurde ...
Ich habe gleich noch das Suppen an der Kardanwelle beseitigen lassen und da der Kleine gekocht hatte, auch noch Frostschutz erneuern lassen, dafür habe ich insgesamt € 386,04 (brutto) bezahlt.
Material (Nettopreise):
Arbeitszeit (Nettopreise):
Ok, das Frostschutzauffüllen ist m. E. etwas hochpreisig, aber der Rest passt
Die Werkstatt hat mir schnell und unkompliziert geholfen...
Schau mal, hier verkauft jemand eine neue Anlage:
https://www.ebay-kleinanzeigen…jimny/1124086963-223-8012
Saarländer... es kann nur einen geben
Hallo zusammen,
Sorry, der Thread darüber hätte heute Morgen raus sollen...
Der Kleine war von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr im OP ... und hat überlebt Der Keilriemen war locker, weil die Spannschraube locker war ..! Danke lieber Verkäufer...
wobei ich mir das erst mal anschaue, ob diese sich selber löst und eventuell ein anderes Problem besteht....
Alle Aggregate laufen laut den behandelnden Arzt ohne Widerstand; alles OK
Die Kardanwelle suppt etwas, das wird er gleich me dizinisch behandeln und im dem Zusammenhang den Simmering (Übergang Kardanwelle Getriebe) mit tauschen , dann sollte erst mal Ruhe sein
Guten Morgen zusammen,
ich habe heute Urlaub und gaaaanz entspannt... Vielen Dank für Eure Tipps, ich bin seit 1989 Mitglied (Gold Plus) im ADAC und habe dessen Service nun das erste mal in Anspruch genommen und lassen den Kleinen zur Werkstatt bringen...
Ich hätte morgen um 08:00 Uhr ein Termin in der Werkstatt, ich rufe sie mal an, ob sie den Keilriemen vor Ort wechseln könnten ...
Habe immer neue dabei. (Und werkzeug ).
Musst Du Deinen so oft wechseln?
Hallo Gemeinde,
meine Jimny fiel gerne durch peinliches quietschen des Keilriemens auf; macht er jetzt nicht mehr, weil es den Keilriemen zerlegt hat . Meine bessere Hälfte (Ehefrau) fand es toll, dass er auf einmal so schön leise war.... und das rote Batteriesymbol im Cockpit hat sie nicht wirklich gestört.... Wie sie dann wenig Kilometer (ca. 3) später Zuhause war, hat sie es dann doch vorgezogen, dass Auto fluchtartig zu verlassen, weil es aus dem Motorraum rausgedampt hat...
Ich kam vorhin nach Hause und habe die Rest des Keilriemens rausgefischt; es war der Keilriemen, der über die Lichtmaschine geht... treibt dieser auch die Wasserpumpe an? Es gibt noc einen 2. Keilriemen, ich glaube der treibt die Servopumpe an; Könnte ich
Könnte ich so morgen früh (Außentemperatur ca. 6 Grad) mit dem Jimny ca. 10 Kilometer in die Werkstatt fahren, oder wird dann der Motor zu heiß?
Den Jimny hatte ich erst vor ein paar Wochen gekauft, der Keilriemen wurde nach Angaben des Verkäufers erst gewechselt, weil er so quietschte... der Keilriemen, der noch drin ist, sieht neu aus; wurde eventuell nur dieser gewechselt; würde das eine Sinn ergeben?
Das quietschen war nicht immer, ich hatte den Verdacht, dass irgend ein Aggregat schwergängig ist, oder sogar festsitzt und sich immer wieder löst; was könnte das sein; Wasserpumpe?
Ich könnte bei Bedarf eine Grube und Werkzeug anbieten... Mit Schrauberfachwissen kann ich nicht so dolle glänzen ... könnte aber Trost spenden; habe den Keller voll mit Apfelwein
35510 Butzbach