Wir haben seit 3Jahren eine 25L Alpicool im Einsatz. Lag damals bei ca. 250€. Läuft seitdem On- und auch im harten Offroad ohne Probleme. Mit unserem Batteriekonzept (Allpowers Lipo 16Ah) kann sie bis zu 30 Stunden betrieben werden.
Beiträge von ZZ3003
-
-
Hi,
Da bekomm ich auch wieder Lust nach Sand. Mit welchem Anbieter warst du unterwegs?
Ich war 2023 mit einem Defender 110 in der Sahara.
Sorry, hab's übersehen... Wir waren privat unten. Für den Verlorenen See hatten wir dann einen Bekannten vor Ort dabei. Der fährt hin und wieder auch für TC und OC.
-
ZZ3003 und alle anderen
Hier die Antwort von ALLYSCA Assistance im Namen von Suzuki D
ZitatIhr Fahrzeug wurde für Deutschland importiert und ist damit auch hinsichtlich der Lichttechnik für den hiesigen Markt homologiert. Eine Umstellung für den Linksverkehr ist am Bauteil nicht möglich.
Selbstverständlich bietet der Importeur über die SUZUKI Vertragspartner auch komplette Scheinwerfer für den Linksverkehr an. Scheinwerfer- Abkleber zum Beispiel für England / Großbritannien für einen zeitlich begrenzten Aufenthalt sind über den freien Markt und das Internet beziehbar.
SIEHE AUCH Scheinwerfer-Adapter für Autofahrten in England | ADAC Online-Shop (adac-shop.de)
Also ist es bei unseren LED-Scheinwerfern nicht möglich per Hebel oder Software die Ausleuchtung für den Linksverkehr anzupassen.
Hallo BlackCat, herzlichen Dank für deine Recherche. Dann wird es wohl ohne abkleben nicht funktionieren.
LG Dominik
-
Ganz ehrlich:
Das ist im "südlichen Afrika" euer geringstes Problem...
Grüße
Günter
Wir sind nicht zum ersten Mal dort unten. Nur das erste Mal mit unserem Würfel.
-
Hi mal ne Frage an euch, Wir planen unser Sabbatjahr für 2026. Unser Würfel wird im Dezember 2025 nach Namibia verschifft. Danach wollen wir das Südliche Afrika erkunden.
Hat von Euch jemand beim GJ Comfort+ die Scheinwerfer auf Linksverkehr gestellt?
Laut Handbuch ist das bei den LED´s wohl nicht notwendig....
LG Dominik
-
wir sind etwas drüber, aber es geht noch das Fahrwerk hat 1650 kg über beide Achsen in der Typen Zulassung vom TÜV Austria.
Höherlegung und Fahrwerk sind eingetragen jedoch keine Auflastung.
-
Hallo Katzifw,
der Bericht über die Sahara ist in der 4x4 action 1/25. Ein Artikel Leserauto ist in der 4x4 action 3/24.
Namibia hatten wir in 2023 ca. 3 1/2 Wochen mit nem Hilux von ASCO
Prinzipiell haben wir nichts spektakuläres verbaut.
- Höherlegung 50mm
- Schnorchel mit Zyclonefilter
- Dachträger Horntools jedoch um ein Segment verlängert
- Frontschutzbügel mit Winde
- Dachzelt , 270° Markise
- CB- und PMR Funk, sowie Spot Gen 4 GPS Tracker
- 40l Reservesprit, Alubox für Kleinkram und Ersatzteile, 2xBergeboards
- Innenausbau Regalsystem für 2x Eurobox 400x600 und 2x 300x400
- Kompressorkühlbox, LiPo-Box (wird während der Fahrt geladen), 200W Solarpanel
evtl. kommen noch zwei LiFPO Batterien a 30Ah rein. Muss dafür aber noch ein paar Kabel ziehen.
LG Dominik
-
Ja war eine sehr schöne Erfahrung. Im März geht's wieder runter 🤗 aber nur 2 Wochen.
2025 wird s hart da wir unser Sabbatical für 2026 planen. Da geht der Jimny aufs Schiff Richtung Namibia dann gibt's 1 Jahr südliches Afrika mit dem Würfel.
-
Mal ein paar Bilder aus der Tunesischen Sahra...........................................
..........................
-
Camp 01 ganz hinten im letzten Eck, weg von der Bühne. Kann sein, dass wir heute Abend schon wieder abreisen, das hat sich noch nicht entschieden. Ich kann gerne Bescheid geben da wir uns über Besuch immer sehr freuen
Hi Franzi, seit ihr noch da, dann kommen wir heute Abend schnell Mal rüber
-
-
BlackCat. Seid ihr auf der Campside?
-
-
Wenn ihr heute noch Mal auf die Messe rein kommt gerne bei vickywood ma quatschen
-
Sind auch da. Halle A3 - auf dem Stand von Vickywood. Wollten heute Abend rüber auf die Camp side. Wo steht ihr?
-
uups. aber lieber spät als nie. Auch schöne Grüsse von der richtigen Seite von Baden-Württemberg
-
Sind auch ab Mittwoch in Bad Kissingen
-
wir sind auf der AA
-
Sind auch dabei. Ab Samstag. 😁 LG Christina&Dominik.
-
Hi, hier mal ne Auseahl von uns. Lago, Westalpen und die Five Mountains 2022