Das Auto ist aus der Werkstatt und es lief so ziemlich alles wie geplant (außer das ich die Abdeckung des Kupplungsseils wieder ankleben durfte), die Kupplung tritt sich ganz anders, vor allem reintreten ging nie so mühelos.
Und kein Rasseln mir, es war wirklich der kat, und dank eines Teilerabbats habe ich am ende sogar noch 100€ gespart und das obwohl sie einige schrauben nachbestellen mussten. Aber vor allem der kat hat beim Händler mit teile und einbau soviel gekostet wie ich sonst wohl auch bezahlt hätte wenn ich das selbst gemacht hätte (zumindest wenn man auf neue original-teile besteht).
Das einzige was ich bemerke ist ein quietschen von der Kupplung wenn das pedal nicht getreten wird. Normalerweise ist es doch andersherum wenn es ein Problem gibt? Wenn man das Pedal leicht eindrückt ist es weg, egal ob man jetzt dabei fährt oder im Leerlauf steht. Das quietschen ist zwar im Rhythmus mit dem Motor aber sonst. Könnte da etwas beim Kupplungsseil quietschen? Es ist jetzt komplett anders eingestellt. Das Metall schaut jetzt doppelt soweit aus der Kupplung raus wie was ich maximal einstellen konnte bei der alten Kupplung.
Eventuell hat jemand noch einen Tipp was es sein könnte. Solange es aber jetzt keinen schaden macht soll es mich aber auch nicht stören, wäre dann zumindest interessant zu wissen was es sein könnte, damit ich in 2 Jahren beim Verkaufen da ein bisschen bei Fragen drauf eingehen kann.