Wuchtig, die Reifen.
Selbst ohne Perlen.
Posts by silva viridi
-
-
Meine Erfahrungen mit Wohnwagen (600kg) und Berge waren keine Guten. Ich muss sagen es ging aber an jeder Steigung muss der Jimny gequält werden und ich bezweifle das du noch irgendeinen LKW überholst wenn es auch nur leicht den Berg hinauf geht. 1300kg kannst du komplett vergessen, das halte ich für absolut fahrlässig und lebensgefährlich.
War das mit Deinem GJ oder noch mit einem FJ?
-
Wie schon von einigen erwähnt: 1,3 t am Haken geht mit dem Jimny.
Aber um damit lange (Autobahn-)Strecken und/oder hohe Geschwindigkeiten wirklich entspannt zu meistern ist der Jimny das falsche Auto. Meiner Meinung nach.
Klar, es geht, aber der Würfel mit kurzem Radstand und geringem Eigengewicht, einhergehend mit weicher Federung hat da einfach zu wenig Sicherheitsreserven.
Ich habe auch schon 1,4 t aus dem Wald und nach Hause gezerrt. Die wenigen ( relativ kurzen) Steigungen packt der Würfel im richtigen Gang mit Drehzahl sehr gut.
Insgesamt fahre ich mit der Fuhre dann aber langsam und vorsichtig, speziell wenn's kurvig bergab geht.
-
Ich bin A7 die Kasseler Berge mit meinem GJ und Anhänger mit 600 kg gefahren.
An den steilen Stellen braucht es den 3. Gang, um mit 90 bis 100 km/h fahren zu können.
Wie es bei 1,3 t am Haken aussieht?
Ich weiß es nicht und würde es dem Würfel auch nicht antun wollen...
-
Logbucheintrag
Jimny GJ C+
EZ 08/2020
Laufleistung 7200 km
Zubehör:
- siehe Bild, was man dort so nicht sieht:
- Standheizung Webasto
- Radhausschalen und Schmutzfänger von Larisa
Besonderes Vorkommnis: Austausch Türkabelbaum
Durchnittsverbrauch:
- Landstraße/Dorf/manchmal Feld- und Waldwege/manchmal Anhänger: 8,2 l/ 100 km
- Anhänger (600 kg) Autobahn (750 km) 9,5 l / 100 km
-
Ich glaube, man findet als Jäger/Förster/Naturmensch grün einfach passend und schön.
Und vielleicht will man ja eher von anderen Jägern und generell von Leuten nicht gesehen werden mit seinem Fahrzeug.
-
Sorry Jürgen,
bie den Mud's steht nix bzw, finde ich auch nichts.
Nur Drücke zu den ALL Terrain, und ich weiss nicht ob man die so einfach vergleichen kann.
Aber ich werde heute Abend nochmal den Druck reduzieren, denke ich war jetzt so bei ca. 4,0bar.
Gruß
Andreas
Man kann den Luftdruck für Jimny auch ausrechnen, wenn man den empfohlenen Druck und die Maximalbelastung kennt.
Würde ich Dir aber nicht empfehlen, das selbst zu machen, da ich den Eindruck habe, dass Du die Zusammenhänge nicht ganz so gut verstehst.
Ist nicht despektierlich gemeint.
-
50 Pounds per square inch?
Hast Du das mal umgerechnet?
Das sind 3,44 bar!
Viel zu hoch für den leichten Jimny.
Die 50 psi gelten wohl für die maximale Gewichtsbelastung des Reifens.
Schau mal bei BFG nach, was die empfehlen.
Ich vermute um die 2,0 bar
-
Schau mal hier: Bilder in die Beiträge einbinden
Danke BlackCat
Hier noch die Bilder
Sieht gut aus, der Würfel mit Puck.
Steht der Wohnwagen jetzt gerade?
Welche Reifen hat der Puck drauf?
-
Schöne Hobbies hier.
Noch eine Bitte:
Falls unbedingt über Erzeugnisse von HK diskutiert werden soll - was hier aber eigentlich gar nicht hingehört....
Es ist sehr unschön, wenn man anscheinend jemanden kennt, der mal gehört haben will, wie ein anderer eine Reportage des WDR interpretiert hat, usw... und das dann hier "zum Besten gibt"
Das hat schon Flinten-Uschi sehr schlecht gemacht..
Das als einziger Beitrag von mir zu dem Thema, kenne mich als in der Nähe von Oberndorf wohnender etwas besser mit solchen Themen aus.
-
Bin am 07. Mai leider schon anderweitig verplant.
-
BlackCat du bist aber auch schon recht früh (oder spät?) unterwegs wie ich
So früh!
Um 3:30 war die Nacht zuende und ab 5 Uhr ging es zur Arbeit.
Das war jetzt aber kein Witz, oder?
Respekt dafür!
-
oder waren die Haare nur getönt??
Das war damals/früher.
Heute sind sie gefärbt!
Gruß Manfred
Hoffentlich bekommt das hier der Getönte/Gefärbte nicht mit.
Der fängt evtl. sonst wieder einen Prozess deswegen an.
-
Sehr schön, wo seid ihr gewesen?
Und das Anhängerle ist ja klasse.
Hast Du ein paar technische Daten/Details dazu?
Wie fährt sich das Gespann?
-
Man hätte ja auch die Kuh warnen können.
Um die ging es ja eigentlich ...
-
Viehlosoof Manfred,
da hast Du mich jetzt aber erwischt.
Eigentlich soll es hier so richtig rund gehen.
Ein Ding der Unmöglichkeit, bei den vielen kantigen Würfeln.
-
Kleine Ergänzung.
Manchmal speichert man etwas falsch gehörtes einfach ab und gibt ihm einen sinnvollen Kontext.
Das "Vater unser" wird bei vielen Gottesdiensten oft (für Kinder) undeutlich hingemurmelt.
Es heisst u.A ja "... wie auch wir vergeben unseren Schuldigern"
Ich war bis zum Konfirmandenunterricht, überzeugt, das heisst
"... wie auch wir vergeben unserem Schuldis gern"
und habe das so immer vor mich hingemurmelt, das "s" dabei halb verschluckt.
Es hat für mich als Kind so ja auch Sinn gemacht...
Schuldis: schwäbisch für Schultheiß, Bürgermeister
-
Um mal zum "Stein des Anstosses" zurück zu kommen und evtl. nicht ganz Ernst zu nehmende Vergleiche/Unterschiede zu zeigen
Freilaufnabe, hier manuell für Toyota
"Freilaufnarbe", hier Scar aus dem Film König der Löwen
Lasst uns alle wieder vertragen und würfeln
-
Jetzt wollte ich spontan etwas zum Fohlen schreiben, ....
Aber wir schweifen vom Thema ab
Nur ganz kurz
lullyfy mach doch ein eigenes Thema dazu auf.
Und stell dort ein Bild des Fohlens rein, damit wir beurteilen können, ob die Namensgleichheit gerechtfertigt ist.
-
Frontrunner Slimline
Hier von oben und mit Saharastaub