Wir haben einfach einen Natur- Garten und nicht wie die Nachbarschaft alles zu betoniert oder mit Schotter aufgefüllt...
Bei uns tobt das Leben und das ist wunderbar!
OT off.
Grüße
Günter
Wir haben einfach einen Natur- Garten und nicht wie die Nachbarschaft alles zu betoniert oder mit Schotter aufgefüllt...
Bei uns tobt das Leben und das ist wunderbar!
OT off.
Grüße
Günter
Glückwunsch!
Geht rüber an die Bar!
Wie siehts Wetter aus?
Grüße
Günter
Der Deckel geht längs auf und nicht quer. Wäre für mich ein Ko- Kriterium.
Unsere geht zum Fenster hin auf. Die kann man besser befüllen resp. entnehmen.
Grüße
Günter
Moin, ich habe die Box zum Schubladeneinsatz hin mit einer Erhöhung auf die Seitenwange hin ausgeglichen.
Steht fest ohne Verzurrung oder ähnliches .
Grüße
Günter
Ich werde die Tage beim Räder durchwechseln SPVs verbauen und bin dann mal gespannt.
Da ich Original auf Alufelgen fahre, sehe ich die Mehrbelastung als marginal.
Grüße
Günter
Höhö. Ist normalerweise unsere Abendrunde. Wird aber knapp, da wir am Samstag erst spät einfliegen.
Vielleicht Sonntag früh.
Grüße
Günter
Ostern bei Schwiegermuttern...
Da weiß man wie der Hase läuft! 😜
Wir fahren Samstag Mittag und fahren Dienstag retour.
Kannst ja mal sagen wo ihr steht.
Wir schauen uns das gerne mal an.
Grüße
Günter
Meiner von AE kommt die Tage.
Dann sehen wir weiter.
Grüße
Günter
Wo genau? Wir sind in Röbel
Gruß
Günter
Ihr seid etwas spät dran...
Grüße
Günter
Das gleiche gilt für Parkhäuser.
Kein Platz für zu breite Autos .
Und die elektrische Heckklappe batzt an die Decke!
Grüße
Günter
Danke für die Anleitung. Habs gerade so gemacht und funzt.
Zu Punkt 3 und 6 habe ich aber das Lenkrad nach rechts gedreht bis die Schraube freiliegt. Auch der Schlitz am Hebel ist dann frei zugänglich.
Grüße
Günter
Mein Teil ist gestern gekommen. Aus Frankreich. Vom Verwerter...
Am Sonntag wird gebastelt und danach berichtet.
Grüße
Günter
Sagste Bescheid, kriegste Obdach.
Grüße
Günter
Bildest du mit "telegraphiert" gerade die Digitalisierung in Deutschland ab?
Frage für nen Freund...
Grüße
Günter
Ja, hab ich beim SEAT damals auch machen lassen: Abbiegegebimsel raus, dafür Komfort- Blinken auf 5 rauf und Notbrems- Blinker rein.
Ging aber alles nur über OBD und tiefere Programmebene.
Mich würde auch interessieren, was beim Jimny noch so geht...
Grüße
Günter
Wenn du einen Wasserschlag hast, ist eh Schluss. Der Motor steht!
Einen Papierfilter der nass geworden ist bekommst du kaum trocken und das Papier verliert durch Verklumpung seine Luftdurchlässigkeit.
Der geölte Filter wird auch nass, aber er nimmt kein Wasser ins Gewebe auf und trocknet deshalb schneller und ohne Verluste wieder.
Schaumfilter wie im Motocross sind auch sehr effizient, aber pflegebedürftig.
Grüße
Günter
Der Motor und seine Standfestigkeit sind nicht das Problem .
Der Verbrauch wird zum Groschengrab...
Grüße
Günter
Meine Harley Bj. 52 war damals auch ziemlich laut, aber irgendwann hats genervt. Die CB 1300 hat zwar auch nen anderen Auspuff, klingt aber satt und nicht laut.
Der FIAT 500 E- Abarth ist aber der Knaller! Außer dem völlig überzogenen Preis hat er nen Soundprozessor mit Bass- Verstärker, damit er so klingt wie meiner Frau ihrn Benziner!
Kannste dir nicht ausdenken...
Grüße
Günter