Beiträge von Auerhahn

    Wir sind gerade aus Kanada (Alberta und BC) zurück. Den WildPeak AT3 LT sieht man dort sehr häufig auf den Pickups und vielen Geländewagen. Konnte ihn auch eine Woche auf einem Mietwagen (Ford F250 Pickup) fahren. Ist dort das ganze Jahr aufgezogen . Auf der Straße (trocken und nass / bei Temperaturen von 3 bis 35 Grad ) sehr gut, im (allerdings nur mangels Gelegenheit leichten🙁) Gelände ebenfalls tadellos.

    Guter Allrounder!

    Hinsichtlich Motorgeräusch beim Fahren bringt Am meisten die Dämmung der Spritzwand von innen - also unter dem Teppich vorne (möglichst weit) hoch das 10mm Dämmvlies oder Propylat von ADMS (zB das hier

    https://www.adms-shop.de/Einfu…selbstklebend-XXL/PR0XXL2 - reicht auch für den Tunnel und den Boden) reinlegen und Teppich wieder drüber.

    Die Motorhaubendämmung wirkt leider hauptsächlich fürs Aussengeräusch.


    Wenn du auch noch die Getriebegeräusche reduzieren möchtest, musst du die Sitze raus nehmen und die Konsole um die Hebel und die Ablage vorne abmontieren. Dann auch da Dämmvlies unter den Teppich auf den Tunnel und die Bodenflächen legen (nicht aufs Blech kleben - muss ja entnehmbar sein, wenns mal nass wird). Achtung: nicht dicker als 10mm sonst passt der Teppich nicht mehr richtig.


    Leider ist halt der originale Teppich recht dünn (. … was für eventuelle Trockenlegung gut ist …). Sonst wäre der Jimny schon ab Werk leiser.

    Ich habe meine Dotz Dakar im Neuzustand mit dem Schleifvlies angeschliffen und mit Brantho 3 in 1 2x lackiert, an den Kanten vorher 2x extra Brantho drauf. Hält bisher bestens.


    Ich denke, wenn Du das ordentlich machen willst, kommst Du ums Entrosten und Lackieren nicht drumrum. Nur ein Felgensiegel wird da nicht viel helfen.


    Das Lackieren mit Brantho geht auch aus der Spraydose absolut gut (bin beim Lackieren eher Anfänger 😊)

    Ja, stimmt. Deswegen habe ich auch den Navis von Horntools. Aber finde da mal passende Adapter für die Montage einer Markise….

    Und wenn, sind die sauteuer🙈

    Der hat doch "Airline-Löcher", da kannst du alles befestigen mit z.B. Airline-Nutensteinen

    ja, oben schon, aber nicht auf der Seite. Da gibt es Adapter, die eine abgewinkelte Montagefläche herstellen. Mit 110 Euronen bist du dabei.

    https://www.camping-factory.co…em-fuer-dachtraeger-navis

    Meine Frage - was sind die Nachteile in der Praxis bei dem small lower Front Runner Dachträger und der Rhino Rack 270 Markise ?

    Nach meiner Meinung und das habe ich schon weiter vorne geschrieben sind die Frontrunner Dachträger ….

    Zum Vergleich ein Horntools Navis (keine Ahnung ob der noch hergestellt wird) wiegt ~13Kg, da sparts du einfach mal 17Kg!

    Ja, stimmt. Deswegen habe ich auch den Navis von Horntools. Aber finde da mal passende Adapter für die Montage einer Markise….

    Und wenn, sind die sauteuer🙈

    josh. Meinst du so etwas:


    RV4 WILD GOOSE Engine Splash Shield Jimny JB74 (2018-ON)
    This product is made of EVA resin and covers the front of the engine bay bottom over a wide area without gaps. It prevents the ingress of mud, water, and dust.…
    compassauto.jp

    Pedant ich habe es in Erinnerung, in einem von mehreren Fahrwerk Topics gefragt zu haben ob jemand Trailmaster Comfort Fahrwerk fährt und dazu ne Aussage machen kann. Leider kam nichts.

    Trailmaster ist ca. 25% günstiger als Trekfinder. Frage war ob es (idealerweise im Vergleich von jemandem wer beides kennt) härter, weicher, schluckfreudiger, etc. ist.

    Kannst trotzdem gerne erzählen, obwohl ich das andere schon drin habe.

    Was mich stutzig gemacht hat war, dass trotz niedrigeren Preis war kaum jemand zu finden der das Fahrwerk hat. Seltsam das ganze...

    Hm - so schlecht sind die Trailmaster nicht. Ich fahre seit 2015 im Grand Vitara FT 2.0TD eine Kombi aus Trailmaster 58130 / 50504 und Jimnybits Federn mit insgesamt 7,5 cm Höherlegung. Waren damals eine der wenigen erschwinglichen Dämpfer für eine Höherlegung. Ohne Beanstandung bis heute durchgehalten. Kein Rost an den Dämpfern ( Ich hatte die aber auch mit ProteWax vor Montage geschützt). Fahrwerk comfortabel, schluckfreudig und trotzdem etwas härter als Serie. Würde ich am GV FT wieder montieren.


    Im Vergleich dazu ist die Kombi im Jimny HJ mit roten Koni und OME Dämpfern wesentlich härter und poltert fast schon. Dämpfer sind dort auf Mitte eingestellt, werde die hinten auf weich nehmen (verbautes Zusatzgewicht vorne durch Winde, größere Batterie, Schutzplatte, Bügel 75kg, hinten durch Schutzplatten, AHK, Ausbau 60kg.