Posts by FireCarFireman

    Sehr cool 👍🏻 Die hätte ich auch schon für den Jimny genommen…


    Hi, hab‘ Dir eine PN gesendet 👍🏻

    Wenn Du der gleiche Philipp bist, der das auch in FB sucht, schau mal im FB Messenger. Hab‘ Dir das Gutachten geschickt. Ansonsten melde Dich kurz mit Deiner Mailadresse, dann kommt’s per Mail.


    Die Stopfen habe ich rausgelassen und die Rohre innen mit Mike Sanders behandelt, als ich ohnehin gerade dabei war. Wenn Du die verschließt, gammelt das durch das Kondenswasser von innen weg…

    <p>Die bisherigen Lösungen sehen so aus, dass Distanzblöcke aus Kunststoff verwendet werden. Ich würde vermuten, dass die auftretenden Hebelkräfte bei wirklicher Geländenutzung dazu führen, dass die Konstruktion sich verbiegt... Vorteil ist allerdings, dass sich auf Grund der geringen Auflagefläche kein neuer Rost bilden kann.</p>

    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob der automatik auch in der Untersetzung in den Overdrive schaltet und keine Grundsatzdiskusion anfeuern. Mir ist nur die Plakete wichtig. Das andere bleibt den Theoretikern.

    ? Stimmt, das war die ursprüngliche Frage. Er schaltet in der Untersetzung nur bis zur Fahrstufe 3. Das ab MJ 2015 vorhandene ESP ist dann ebenfalls deaktiviert. Einen Overdrive hat es nicht. Es ist ein klassisches Ravigneaux-4-Stufen Planetengetriebe mit vorgeschaltetem Drehmomentwandler.

    Die Tatsache, dass das Fahrzeug im Stand die AU besteht heißt ja nicht, dass es auf Grund der außerhalb des zulässigen Bereiches veränderten Übersetzungsverhältnisses über eine gültige BE verfügt.


    Schau‘ mal in die VERORDNUNG (EU) 2017/1151 DER KOMMISSION ab dem Punkt 3.5.2.3. Da steht‘s nochmal genauer erläutert drin.


    -20% Kit‘s kann man ja durchaus montieren und eine gültige BE behalten, wenn man die passende Reifengröße montiert.

    Warum soll ich das Getriebe eintragen?


    Der Tacho wird hinter dem Getriebe gemessen und beim sj hab ich so ein Rad dafür drin, wo eigentlich noch größere Reifen möglich sind. Hab da noch Luft bei den 215/80x15

    Wenn Du nix großartig umbaust, sondern nur die 215/80r15 montierst und den Tacho angleichst gibt‘s eine rechnerische Abweichung zur Serienübersetzung von 7,7%. Das passt also und die Reifen sollten problemlos eingetragen werden.


    Wenn Du die Übersetzung weiter änderst und die 8% reißt, fährst Du halt ohne BE, da das Abgasverhalten des Motors außerhalb des geprüften und freigegebenen Bereiches liegt...

    Wenn Du die 215/80R15 mit den 3.9er Diffs und Deinem VTG mit 1.581:1 im High und 4.163:1 im Low kombinierst, liegst Du im High bei 5,4% kürzer als Serie und im Low 38,6% kürzer als Serie.


    Da sollte der TÜV mitspielen und Du hast eine tolle Kombination...

    und ihr seid euch dabei sicher, dass der Tacho auch nur annähernd einen richtigen Wert anzeigen? ??

    Die Tachoanzeige ist das geringste Problem. Speedohealer in die Leitung mit dem Geschwindigkeitssignal und die Anzeige lässt sich sauber einstellen.

    Wenn Du die 215/80R15 mit den 3.9er Diffs und Deinem VTG mit 1.581:1 im High und 4.163:1 im Low kombinierst, liegst Du im High bei 5,4% kürzer als Serie und im Low 38,6% kürzer als Serie.


    Da sollte der TÜV mitspielen und Du hast eine tolle Kombination...