Votech Deutschland <info@reifen-4x4.de> hat mich gut beraten (die beiden Hersteller haben nicht auf meine Mails reagiert
QuoteDisplay Moreder grosse Vorteil vom Kodiak ist die Winterzulassung - wenn ich Ihre detaillierte Beschreibung richtig verstehe, geht es also um maximalen Griff im Gelände.
Der Kodiak ist ein sehr geländegängiger MT-Reifen, aber mit einer ausgewogeneren Profilgestaltung.
Die Selbstreinigung im Lehm ist zwar etwas weniger aggressiv als beim Kaiman, aber dafür erhalten Sie ein präziseres, kontrollierteres Fahrverhalten auf normalem Terrain. Zudem ist er auf gelegentlichen Straßenabschnitten ruhiger und angenehmer zu fahren.
Der Kaiman ist stark an den Insa Turbo Special Track angelehnt – also genau jenen Reifen, den Sie bereits kennen und lange gefahren sind.
Er verfügt über ein sehr aggressives Blockprofil mit großen Abständen und wurde für den Einsatz in extremem Gelände entwickelt.
Ideal ist er in tiefem Schlamm, bei maximaler Verschränkung und für Situationen, in denen Traktion unter allen Umständen im Vordergrund steht – beispielsweise bei Offroad-Wettbewerben oder sehr schwerem Gelände.
Hoffentlich hilft das bei der Entscheidung!
Es sind die Malatesta Kaiman geworden. Bin sehr zufrieden. Das Profil unterscheidet sich ein bisschen von den 2018 gekauften Insa Turbo Special Track.
Lieben Gruß KnE