Der Jimny fährt im aktuellen Zustand einfach zu gut um da jetzt auf 235er mit den notwendigen Anpassungen zu wechseln.
...Stillstand ist Rückschritt und der erste Schritt zum Grab...
Gruß Pedant
Der Jimny fährt im aktuellen Zustand einfach zu gut um da jetzt auf 235er mit den notwendigen Anpassungen zu wechseln.
...Stillstand ist Rückschritt und der erste Schritt zum Grab...
Gruß Pedant
Guckst du hier...
Gruß Pedant
Aber die nächsten Reifen die rein kommen sind 225/80R15 ( da muss ich auch ins VTG nei gruschlern) da würden diese gummis immer noch passen, auch der Frontbumper mit 43mm Abstand bei reifenvolleinschlag geht sich da noch aus..
...aber nur nach vorne...
...hinten Richtung Fahrer geht sich mit 215/80R15 nix mehr aus...
...da muß wieder nachgearbeitet werden...
PS: Ja, die Gummiwürstchen sehen mörderisch scheiße aus...
Waren ja Stahlfelgen...
...und es wird noch heißer...
aber ab 02.03. kommt Abkühlung und Regen...
Gruß und weiterhin viel Spaß auf deiner Reise.
...so sehen (sehr günstige ) echte !!! 50mm Höherlegung bei Trailmaster aus:
...alle wollen halt immer nur noch die hochgelobten Trekfinder-Teile...
Gruß Pedant
Display MoreSo sorry das ich mich als Starter jetzt erst melde.
frosch_peter Vielen Dank für die ausführliche Antwort 🙂
Ja das sieht tatsächlich traurig aus, ich gehe jetzt morgen nochmal zur Werkstatt, gehe aber davon aus das nicht gemessen wurde sonst hätte er es mir denke ich gesagt.
Meiner ist erst 3 Jahre alt denke da sollten Auflager noch gut sein. 🤷🏻
Ich wollte ihn auch garnicht so Hoch aber mit 3cm hatte ich schon gerechnet
Ich habe leider selbst nur Radoberkante bis Verbreitung gemessen.
Hier war es mit Serie 12cm nach Einbau 14cm und jetzt nach 1 1/2 Wochen nur noch 13cm.
Das würde jetzt nur eine ungefähre Höherlegung von ca. 1cm bedeuten😵💫
Ich habe jetzt keinen Vergleich der Stufen, bei mir steht das Fahrwerk auf Stufe 4 und fühlt sich wirklich Bretthart an, ist das Fahrwerk auf der Stufe wirklich so stramm oder könnte wirklich was mit den Federn nicht stimmen?
Wenn jetzt noch das Dachzelt draufkommt bin ich wieder beim normalen Maß😡
Sollte ich mal Trekfinder anschreiben?
Die Maße von dir sind von Boden bis Kotflügel?
Hier komme ich derzeit an alle vier Seiten auf 820mm
Wenn deine vorher Maße stimmen wären es bei mir vorne 35mm und hinten 20mm?
Ich würde mir mal die Bezeichnung, die auf den Federn steht anschauen...
...vielleicht sind das die verkehrten Federn - die für 20mm Höherlegung
Gruß Pedant
Display MoreHier ist ein guter Reifenrechner (Umfang und Tachoabweichung) mit Jimny Originalbereifung und BF/Goodrich auf 16Zoll Felge (Link weiter unten).
Ich habe die Woche einen Prüfer um Rat gefragt, bevor ich Reifen bestelle. Ich habe High Peak J-01-Felgen, für die in der ABE maximal 225/70R16 freigegeben sind. Nach meinem Verständnis müsste ich mit diesen Maßen eintragungsfrei fahren können (ABE - Allgemeine Betriebserlaubnis). In der ABE steht der Hinweis, dass eine richtige Anzeige des Tachos nachzuweisen ist. Die Auskunft des Prüfers dazu war nicht sehr hilfreich... Er meinte, er bräuchte dafür eine Bescheinigung des Suzuki-Händlers/Werkstatt über die Angleichung des Tachos. Mein Hinweis, dass es dazu kleine Elektronikboxen gibt, die das Tachosignal justierbar/einstellbar umrechnen verneinte er - das muss Suzuki in der Software machen und ich mit einem "unterschriebenen Nachweis" beibringen. Bedeutet ggf., ich "darf" das nicht selber machen, obwohl ich mich damit auskenne.
Auf meine Frage, wie denn so eine Abnahme genau abläuft, gab es auch keine genauen Auskünfte - das müssen wir dann vor Ort sehen, was so geht oder extra geprüft werden muss. Bescheuert...das muss man doch vorher sagen können, bevor man Teile bestellt.... Leider handelte es sich um einen jungen frisch gestriezten Prüfer von der Schule...
Ich bin unschlüssig was für ein Reifen... BF Goodrich mit schlechter Nasshaftung, oder Yokohama, dessen Nasshaftung auch bei "B" liegt. Yokohama gibts aber nicht in 225, sondern 215 oder 235.
Mein Plan ist, demnächst eine Testfahrt zu machen, mit Originalbereifung bei korrektem Luftdruck und Tacho- und GPS-Messwerte feststellen. Wenn die Anzeige ausreichend vorgeht, reicht es vielleicht ohne Angleichung.
Hier der Link zum Radumfangsrechner, gefüllt mit Jimny-Werten und Tachoänderungen:
Jimmy Originalfelgen haben ET +5, nicht ET -5...
Gruß Pedant
Display More..
Aber ich will das depperte Kastl eh einbauen, da nächstes Jahr sicher größere Reifen den Weg in den Würfel finden werden...
...
Aber hast du nicht geschrieben dass du die Übersetzung im VTG anpassen willst?
Wenn du die Gesamtübersetzung damit wieder herstellst brauchst du doch keine Anpassung.
Wird das Geschwindigkeitssigsignal nicht am VTG abgegriffen? Bin gerade unsicher ob ich Blödsinn erzähle...
...so denkt jeder...
...aber falsch gedacht...
Nur wenn der Ausgleich größerer Räder durch Übersetzungsänderung in den Diff's erfolgt, stimmt am Ende der Tacho wieder.
Erfolgt die Übersetzungsänderung im VTG, stimmt der Tacho später trotzdrm nicht, weil das Tachosignal ja am VTG-Ausgang abgenommen wird - und somit wegen der größeren Räder das Signalzahnrad immer langsamer dreht als bei Serienrädern.
Deshalb liegt den gängigen Kits auch immer ein Austausch-Signalgeber-Zahnrad bei, welches zum Ausgleich der größerer Räder mehr Zähne aufweist...
Gruß Pedant
Die Richtung erkennst du sofort am Stand des Lenkrades.
Du mußt ja die Schrauben dazu nicht festziehen.
Am besten sitzt jemand hinterm Lenkrad und sagt dir wenn es gerade steht.
Bei Linksstand des Lenkrades sollte die Lenkschubstange (der Logik nach) auf "länger" gedreht werden...
Gruß Pedant
Du brauchst nur 16"-Felgen.
Dann die nahezu gleichgroßen für Jimny geeignete 215/65R16-Reifen...
...und schon gibt's Testsiegerreifen wie:
Bridgestone Blizzak LM005,
Goodyear UG Performance 3
Michelin Pilot Alpin 5 ...
Man muß nur wollen...
Gruß Pedant
gleiche Abmessungen...
gleiche Tragkraft...
gleiches Aussehen...
Da kräht kein Hahn nach, wenn die einfach drauf sind...
Gruß Pedant
Z.B. bei Jimnybits:
https://www.jimnybits.com/genuine-suzuki-bracket-comp-rear-coil-spring-support-right-no-24.html
Gruß Pedant
So siehts aus.
Ich weiß auch nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, mit abgefahrenen AT-Reifen (außer auf der Straße oder befestigten Wegen) noch irgendwelche nennenswerte Traktion zu erwarten.
Ein zweiter Satz Räder, eigens für den Offroadbereich (wie unser Kollege mpetrus)
scheint die vernünftigste Lösung zu sein.
Wer sich das nicht leisten kann oder will, sollte wenigstens AT-Reifen mit großer Profiltiefe wählen und diese dann konsequent bei <= 8-10mm austauschen.
Mir persönlich würde es überhaupt nicht gefallen, ständig als (Spaß-)"Bremse" zu fungieren und mich immer wieder von anderen rausziehen lassen zu müssen...
Kein normaler Mensch würde ja auch mit Sommer-Sandalen eine Hochgebirgswanderung in Angriff nehmen...obwohl, es gibt nichts, was es nicht gibt...
Gruß Pedant
Ex-Samurai : Genau deshalb schrauben wir ja selbst...und das pedantisch...
Linke und rechte Federn einer Achse sind bei Trekfinder ja gleich.
Und VA und HA steht ja fett draufgedruckt auf den Federn.
Das sieht doch jeder sofort...
Deshalb: immer auch vorher messen...denn wahrscheinlich wars schon vorher unterschiedlich mit der Höhe, fällt nur jetzt besonders auf...
Man kann natürlich noch ein wenig trimmen...mit Trimpackern... d.h. auf der niedrigeren Seite 2 rein, dafür auf der höheren Seite keinen...
Gruß Pedant
Hast du Vorher / Nachher gemessen?
Gruß Pedant
...und mir das Gear 300...
Der Motor ist leicht nach hinten geneigt.
Am besten der Jimny steht leicht bergab.
Doch bei mir kamen auch keine 5 Liter raus...
Du spülst statt 1x lieber 3-4 mal, so daß im System
danach nahezu reines Wasser ist.
Du sorgst dann dafür, daß in der Menge die dann fehlt
eben die 2,5 Liter Glysantin (entsprechend der gesamten Füllmenge)
drin sind.
Gruß Pedant
Nach zum Glück nur teilweise erfolgreicher Fingeramputation mittels Stichsäge (Blatt: grober schneller Schnitt ) und Krankschreibung bis über den Nikolausi hinaus, werde ich morgen Abend leider nicht kommen...
Ich wünsche gute Benzingespräche und "Kali Orexi"
Gute Besserung auch an mpetrus
Gruß Pedant