Beiträge von Pedant

    Als bekennender Starrachsfahrer mit entsprechenden vorderen Achshalbkugeln kann ich nur sagen:

    normales Fett an gezielter Stelle ist gut und ausreichend... aber nur für diese gezielte Stelle !!!

    Für die Achshalbkugeln ist MoS2-Fließfett unschlagbar, da nur durch "Fluten" mit Fließfett garantiert jede Stelle erreicht wird... und so umgängliche Schmierung und umfänglicher Rostschutz erreicht wird.


    Ende Gelände




    Gruß Pedant

    Wenn die Schraube (also der mit dem Body verschweißte Stehbolzen) "nur" langgezogen ist, gehe ich davon aus, daß noch der (massivere) obere Teil intakt ist.

    Darauf könnte man ein Gewinde schneiden und eine Hülsenschraube (wie bei Bodylifts für Jimnys) mit neuem Außengewinde darauf befestigen. Man müsste halt den Body dazu leicht anheben um dran zu kommen...aber machbar und besser als an der Karosse rumzuschneiden wäre das.


    Gruß Pedant

    2WD dreht doch das VA Diff gar nicht

    Richtig, Räder sind über die Naben vom Antriebsstrang entkoppelt.


    ...und deswegen soll auch der, der sonst nie den Allrad gebraucht , diesen wenigstens 3-4x im Jahr zuschalten und kurz damit rumgurken, damit die Schose vorne auch mal im Ölbad rotieren und durchgeschmiert werden kann... :saint:


    Gruß Pedant

    ... korrekt :thumbup:das die Kette immer mitläuft...

    Aber vom Motor wird das Drehmoment mittels Kardan ins VTG geleitet und dort erst über Kette weiter...

    Am Besten packst du den Würfel komplett voll bis zum zGG.


    Das sollte dann passen! ^^


    Erlaubtes Gewicht bei der Typisierung: Fahrzeug leer, nur vollgetankt und mit Normfahrer... :saint:

    Die sind halt schlau die Typisierer... :evil:


    Gruß Pedant

    Übrigens gerade beim ADAC im Test : All-Terrain-Reifen im ADAC Test: Blender oder Alleskönner?

    Der Yokohama Geolandar schnitt dort am besten ab (unter Straßenbedingungen), und ansonsten waren die hier auch bereits erwähnten Kandidaten im Test etwa so wie hier beschrieben.


    Endlich mal ein Test, bei dem man sieht, wie grottenschlecht BFG ist.

    Und das ist nur der Trail-Terrain... der All-Terrain ist nochmals (was das Straßenfahrverhalten betrifft) eine Stufe mieser... :evil:


    Gruß Pedant

    Das "stabilste" Motoröl überhaupt, das es in vorgeschriebener Spezifikation für den Jimny gibt, ist das Ravenol REP (5w30).

    Das "Beste" wenn es etwas dünner sein darf (und trotzdem über alle Zweifel erhaben) ist das Ravenol DFE (0W20).

    Beide von mir in verschiedenen Fahrzeugen ausgiebig getestet.


    Gruß Pedant

    Guckst du hier...





    Gruß Pedant

    Aber die nächsten Reifen die rein kommen sind 225/80R15 ( da muss ich auch ins VTG nei gruschlern) da würden diese gummis immer noch passen, auch der Frontbumper mit 43mm Abstand bei reifenvolleinschlag geht sich da noch aus..


    ...aber nur nach vorne...

    ...hinten Richtung Fahrer geht sich mit 215/80R15 nix mehr aus...

    ...da muß wieder nachgearbeitet werden... :saint:


    PS: Ja, die Gummiwürstchen sehen mörderisch scheiße aus... :evil: