Hallo & willkommen aus Südhessen.
Posts by Ex-Samurai
-
-
Mache Autos "Fressen" Glühlampen, und manche nicht. Der Jimny scheint nicht dazu zu gehören.
Hatte über 11 Jahre einen Skoda Fabia I, der brauchte alle 1½-2 Jahre neue H7-Lampen beidseitig, immer um eins bis zwei Monate versetzt, da konnte ich an Herstellern reinstopfen was ich wollte, nicht eine hielt länger!
-
Das Beste an den SJ zwecks Reparatur usw. ist die ans Dach anzulehnende Motorhaube, dies vermisse ich beim FJ (und GJ) am meisten!
-
Der FJ hat kein sogenanntes Menü zum aufrufen, da gehts noch urig zu!
-
Die Strecke Lindau-Hohenems hat den Vorteil, daß man jetzt nach Dornbirn zu Horntools ohne Maut kommt.
-
Über die 2 Stellknöpfe in der Instrumententafel kommt man ins Menü, dort dann mit dem rechten Knopf weiter agieren. Das Handbuch ist leider bei dieser Prozedur etwas widersprüchlich, die Bilderklärungen sind anderslautend wie es im eigentlichen Kapitel geschrieben ist!
-
Das wird die "Notumschaltung" von "P" auf "N" sein, dass sich überhaupt wss bewegen lässt wenn z.B. Batterie leer ist.
Liebe Grüße
Genau, durch die Notentriegelung wird die Sperre in Fahrstufe "P" aufgehoben und es läßt sich der Wahlhebel auch ohne Schlüssel im Zündschloß auf eine andere Fahrstufe bzw. "N" verlegen.
Im Abschleppbetrieb immer anzuraten, aber auch beim Anschleppen, was mit dem Automatik ebenfalls geht, ist aber etwas unkonventionell!
-
Schau mal auf der Motorrückseite im Bereich des Hebehakens nach.
-
Geld ist unterwegs.
-
Wenn schon bei 1,7 bar Reifendruck das System meckert, dann ist normalerweise der "Beladen"-Modus drin, den könnt ihr in "Unbeladen" umschalten, da geht erst ab 1,5 bar die Warnleuchte an. So jedenfalls die Theorie der Bedienungsanleitung.
-
Bei der 2. Inspektion im November wurde auf meinen Wunsch hin das Softwareupdate aufgespielt. Hatte aber vorher auch keine Probleme mehr mit dem Fastausgehen. Seit dem Update braucht der Jimny mit kaltem Motor gefühlt länger zum anspringen und die Leerlaufdrehzahl ist etwas höher. Werde das Ganze aber weiterhin beobachten, auch bezüglich Spritverbrauch und Gasansprechverhalten.
-
Gerne geschehen!
-
Hallo zusammen,
ich habe beim freundlichen angefragt was sowas kostet. Nach 2 Tagen meinte er ca. € 3.250.-. Ist das nicht ein bisserl arg viel? Hat da jemand Erfahrung?
Danke
SW
Das sind gut 1000€ zu viel!
Geh zum Boschdienst, mein Freundlicher hatte mir auch einen recht deftigen Preis genannt. Vorteil beim Erstgenannten, die können auch die Wartung bzw. Reparatur der Standheizung fachgerecht durchführen!
-
Verkauft an einen Forums-User.
-
Ist jetzt in ebay eingestellt, da zwar öfters eine Anfrage kam, aber nichts was drauß wurde, weil halt Geiz ist Geil! Für 50€ gehts nun mal nicht weg!
Und ebenso ein Kaufinteressierter trotz Terminvereinbarung ohne Absage nicht erschien!
-
-
Mein derzeitiges Resümee zur verbauten Quaife ATB ist positiv, hat sich schon in diversen Fahrsituationen bewährt, ist unauffällig im Straßenbetrieb und in Kombination mit MT-Reifen komme ich schon ziemlich weit, selbst im reinen Heckantrieb! Bis jetzt wurden meine Erwartungen erfüllt, diese waren ja auch nicht so hoch angesiedelt.
-
Hier die offizielle Website: X-ShockDakar
-
Hallo & willkommen aus Südhessen.
-
Hallo & willkommen aus Südhessen.