Zum Thema Umwelt
Da das Silvesterfeuerwerk ein riesen Geschäft ist, wird da nichts verändert.
Dann müssten auch die Kirmes/Volksfest oder typische Rhein in Flammen Feuerwerke verboten werden.
Da wird auch massiv Feinstaub, CO und andere Gifte in die Luft geblasen.
Die Feinstaubbelastung ist abhängig vom Wetter. Je windiger, umso besser.
Diese lag in dieser Sylvesternacht für eine halbe Stunde bei durchschnittlich 115 Mikrogramm pro Kubikmeter, in einigen Großstädten im hochbaulichen Teil kurzzeitig bis zu 320 Mikrogramm. Je ländlicher, umso niedriger die Werte!
In Darmstadt wird im Winter, trotz Diesel- & Schwerlastverkehrsverbot auf wichtigen Hauptverbindungsstraßen, bis 80 Mikrogramm dauerhaft gemessen.