Posts by Joker 71

    Leider nur die reinen Kosten der Federn.
    Ich hatte überhaupt nicht in Betracht gezogen, den Einbau machen zu lassen 🙄
    Hab‘s wieder bei mir vorm Haus auf der Straße umgebaut 😉.
    Außerdem habe ich diesmal zusätzlich meine Federn rot lackiert, passend zu den Koni‘s 😎



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Malouk ,
    ich habe meine Eibachfedern nach ca 4,5 Jahren anstandslos gegen neue ersetzt bekommen, da sich bei meinen, in Teilen die Beschichtung abgelöst und daher starken Rostbefall hatte - Eibach gibt 5 Jahre Gewährleistung auf die Beschichtung!
    Die neuen scheinen von der Qualität her besser zu sein und fühlen sich auch etwas straffer an.


    Zur Abwicklung bin ich mit einer Fotodokumentation an meinen Händler Hansen Styling getreten.

    • Neue Federn geliefert bekommen (Vorkasse meinerseits)
    • Alte Federnausgebaut und neue rein
    • Alte Federn an Eibach mit Begleitschreiben von HansenStyling gesendet
    • Ein paar Tage später habe ich mein Geld wieder bekommen

    Hallo zusammen!

    Gibt es so einen Kanister auch für den Würfel?

    Original Stahlfelge!

    reserverad-kanisterhalter-ineos-grenadier-04-black-sheep-innovations-gmbh-min.webp


    Das Problem bei Kunststoffkanisstern ist, dass die für Treibstoff sowas wie ein Haltbarkeitsdatum haben und du sie fünf Jahre nach Herstellungsdatum nicht mehr offiziell benutzen darfst.

    Aber wo kein Kläger...

    Mal ne ganz andere Frage: gibt es irgendwo diese "Abspannseile" zwischen vorderer Fahrzeugecke und A-Säulen-Oberseite? Ich dachte da an ausklappbare Halter an der Motorhaube und Befestigung oben an Dachträger (ausklappbar, damit man die bei Fahrten auf öffentlichen Straßen abnehmen kann - scharfe Kanten, Fußgängerschutz und so...). Ich denke die Dinger können kleine Äste und Zweige gut an der Karosse vorbeileiten wenn man durch den Wald fährt.


    Diese Astabweiser habe ich beim Ali schon ein paar mal gesehen, allerdings gefällt mir die Befestigung an der Motorhaube nicht so richtig. Wenn da was abgewiesen wird, zieht es ziehmlich einseitig an deiner Haube, da deren Verriegelung ja nur vorn in der Mitte ist :/


    Für Defender habe ich maleine Befestigung auf dem Kotflügel im Airlinesystem als vordern Anschlagpunkt gesehen, dass machte einen wesentlich besseren Eindruck!

    Hallo Ulli,
    willkommen im Forum mit Grüßen aus dem Heilbronner Raum!
    Viel Spaß dann mit deinem neuen 🎲 !
    Übrigens tolle Farbwahl 👍🏻


    Wann soll er geliefert werden?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Bei Frontscheinwerfern habe ich immer (~35 Jahre Fahrpraxis) gleich paarweise gewechselt, da diese in der Regel sonst unterschiedlich hell leuchten und die eine, welche noch nicht defekt war als Reserve ins Auto gelegt. Bei den Rückleuchten hingegen habe ich auch nur die defekte getauscht, dann aber bereits eine Neue als Reserve ins Auto gelegt.

    Ich hatte schon ähnliche Gedanken, um das Dachzelt z.B. für eine Islandüberfahrt, auf eine Vorrichtung für die AHK zu befestigen. Eventuell einen Fahrradträger umbauen und zusätzlich am Reserverad und Dachträger fixieren, sollte halt an Land nicht im Wege sein :/

    [quote='Skyrat','https://www.suzuki-jimny.info/forum/index.php?thread/36366-erster-schneefall-dieses-jahr-ganz-toll-so-led-scheinwerfer/&postID=578305#post578305']

    Naja... Die bekommen das gleiche wie die Scheiben... Er meint vermutlich nicht das billige -20° Zeug, sondern die gute -60° Mischung.


    Die hab ich auch im Audi und funktioniert perfekt, der hat auch LED Matrix und irgendwie hatte der noch nie Probleme mit Schneefall

    [/quote]

    .
    Bei deinem Audi werden die Scheinwerfergläser wohl auch nicht senkrecht und dazu noch vertieft zur Fahrzeugfront stehen? 🙄
    Da fliegt das meiste dran vorbei oder rutscht drüber 😉, im Gegensatz zum 🎲
    Und dass mit dem Wischwasser, da kann ich @Malouk nur Recht geben.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Da mein Fahrersitz nach etwa vier Jahren auch angefangen hat sich an den Wangen der Sitzfläche aufzulösen, habe ich kurzerhand die Sitzflächen von Fahrer- und Beifahrersitz ausgetauscht. Der Beifahrersitz war so gut wie neuwertig, da ich zu gut 95% alleine unterwegs bin.
    Jetzt hoffe ich die nächsten vier Jahre Ruhe zu haben.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk