Posts by IzosJimny

    Kann in dem Fall nur für mich sprechen und habe es ohne den Ausbau der Sitze einwandfrei hinbekommen.


    Alles halb so wild.

    Der Preis ist jedoch auch Massiv. ^^

    Ob die Heckstossstange auf Dauer das auf und absteigen aushält :/ ist schließlich nur geklipst und ein langes Plastikteil.


    Habe selbst die Frontrunner Leiter verbaut, trete bedingt mit einem Fuß zustätzlich aufs Rad um die Last etwas zu verteilen.

    Es sei aus eigener Erfahrung angemerkt das ich meistens sehr gerade auf die Leiter gehe um nicht zu sehr an der Türe zu „ziehen“ beim aufsteigen


    Die Dauer der Nutzung halte ich immer relativ kurz.

    :thumbup:

    Gude


    Hatte bis vor kurzem die wirkliche massiven , schweren und wunderschönen Rockslider von Jimnybits am Fahrzeug, diese musste jedoch gegen die Horntools Tube aufgrund des Gewichtes ( in meinem Fall ) weichen.


    Die Jimnybits sind ECHTE Rockslider!

    Alles andere auf dem Markt ist meiner Meinung nach mehr ein Accessoire.

    Nutze die „Rockslider“ eher als Trittbretter fürs Dachzelt einklappen.


    Denke bei harten Offroad Einsatz werden die sich schnell verformen. =O

    Habe meinem hj die Stoßstange inklusive Bügel vom Tom‘s Fahrzeug Technik spendiert Eintragung war bei uns kein Thema auch ohne Papiere wer beim eintragen von Winden Stoßstangen braucht kann dich gern melden!!!

    Leider Klappt das mit den Bildern hochladen nicht bin (bin zu doof dafür mit iPhone)

    Ist deine eventuell zufällig beige? Und fahrt ihr nebenbei noch einen Land Cruiser? :/

    Es ist überall das Gleiche 🙈


    Gesendet von meinem SM-F721B mit Tapatalk

    Vermutlich meinst du den gesamten Beitrag und beziehst es darauf, dass irgendjemand immer irgendwas zu mausern hat =O

    Ja, da hast du recht. Das ist überall das gleiche.


    Ich persönlich finde die aktuelle bzw. anhaltende Entwicklung im Camping Bereich wirklich super schade.


    Es gibt genug Leute die achtsam unterwegs sind, leider überwiegt aber wohl die Dunkelziffer derer, denen die eigentliche Werte ziemlich egal sind. :thumbdown:


    Man darf natürlich nicht alles immer negativ sehen oder werten..und sich an den guten Dingen erfreuen. Manchmal erscheint einem das aber nicht leicht, wenn man aus allen Ecken und Enden kaum mehr „gutes“ hört.

    Ein Beitrag eines Instagram Posts zu dem Thema…


    So schön diese Insel auch ist, es ist schwer geworden, gute Übernachtungen zu finden... Vanlife und der allgemeine Boom bei Fahrzeugenabhängigen Reisen und der Traum vieler Menschen, an diesen schönen Orten zu bleiben, die sie auf Instagram gesehen haben, haben es leider für viele ruiniert... Ja, ich bin Teil dieses Spiels, aber ich gebe nirgendwo die genauen Orte meiner Plätze ein.

    Die letzten Tage haben nicht viel Spaß gemacht, denn @oldmandougal und ich verbringen den ganzen Tag mit der Suche nach einem Platz für die Nacht. Wir müssen jetzt noch schwieriger zu erreichen und noch weiter von den Straßen entfernt sind, meistens am Ende einer steilen Schmalspur. Wir kümmern uns darum, dass wir nicht auf Privatgrund oder in Bereichen bleiben, in denen die Schilder dir klar sagen,

    "Kein Camping". Wir fragen sogar einheimische Landwirte, ob und wo wir bleiben können... Das alles nur weil wir es nicht noch schlimmer machen wollen...

    Wir nehmen unseren eigenen Müll mit und sammeln sogar Müll entlang Gleisen und an Campspots....

    Wir machen keine Feuer in Gebieten, die zu Buschbränden anfällig sind..

    Und wir bleiben auf der Strecke, keine Umwege, keine Abkürzungen.. auch wenn es eine Spur zu sehen ist...

    Aber es ist traurig zu sehen, wie die Leute es für alle ruinieren, weil sie Nasstücher, Toilettenpapier oder gar ihre Scheiße einfach da liegen lassen... Was ist so schwer daran, diese einfachen Regeln zu befolgen? und das Gehirn benutzen, wenn man einen Platz sucht? Das wird das letzte mal für uns auf Korsika sein... Besser für die Insel...



    X/

    …Ich hab in Erinnerung das an dem Reifen, hier im Forum, kein gutes Haar gelassen wurde…

    Das gebe ich dir recht, die meisten hier sind nicht allzu sehr von dem Reifen überzeugt.


    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich zum BFG jedoch nur gutes berichten. Evtl. liegt es auch an meiner nicht sehr rasanten Fahrweise… :/


    Habe das Auto sowie die Reifen nun seit über 1,5 Jahren und hatte bislang nur eine Situation in einer Kurve bei Nässe wo er mir hinten etwas abgehauen ist. Seitdem habe ich meine Geschwindigkeit in Kurven bei Nässe reduziert.


    Auch die drei Wochen Irland, wo es teilweise sehr stark geregnet hatte und die Pässe wirklich NASS waren, hatte ich absolut keine Probleme mit den Reifen. :thumbup:

    Ein straffes Fahrwerk wirst du denke nur bei Trekfinder finden.

    Sei dir da mal nicht so sicher , dass diese Gefahr beim Soto nicht auch existiert.

    Spreche aus Erfahrung ^^

    Beim Februartreffen in Pforzheim durfte ich damit erste Bekanntschaft machen und habe den Soto aufgrund eines nicht geeigneten Feuerzeugs nicht schnell genug zünden können, sodass dort ebenfalls Benzin „übergelaufen“ ist.

    Es hat nur den Campingtisch erwischt ^^ und Ente , der längere Erfahrung mit den Sotos hat, konnte den „Not-AUS“ Knopf betätigen sodass nichts mehr nach läuft :thumbup:   =O

    Zum Thema Kocher:

    Soto Stormbreaker Multifuel.

    Wurde mir wärmsten empfohlen und ja, ich habe tief in die Tasche gegriffen, was sich bislang sehr bezahlt gemacht hat.

    Das Teil ist klein, leicht und läuft IMMER!!

    Egal wie warm oder kalt und vor allem wie windig

    Betreibe das Ding bislang mit Aspen4!  :yay:

    Ich hab hier noch ein kurzes uncut Video meiner GoPro , Sonntag Nachmittag bei der Feierabendrunde mit redmoon durch den Prinzessinweg


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Was eine Schlammfahrt ^^