Posts by IzosJimny

    Weltklasse mein Lieber ^^ :thumbup:


    Hochzeit wird es bestimmt eines Tages mal geben 8o Die Planung von Nachwuchs liegt in weiter Ferne. Der Jimny bleibt 8)

    Notfalls könnte man den Buggy sicherlich auch an die AHK montieren ^^


    Eigentlich stand fest Anfang Mai runter an den Bodensee zu fahren. Wie das Leben so spielt…da es aber einem Familienmitglied gesundheitlich nicht gut ging, musste der Trip abgesagt werden ?(

    Bodensee ist für uns inzwischen zum Pflicht Programm geworden und gehört 1x im Jahr dazu.


    Uns beiden ist die Entscheidung echt nicht leicht gefallen ob mit euch allen für das Wochenende in den Mammutpark oder eben eine Woche an den See. Wir haben uns schlussendlich für die Woche am See entschieden. :S


    Unterm anderem haben wir uns ebenfalls gegen einen Sommerurlaub in Spanien entschieden ( Trockenheit, Dürre, Hitze, etc. ) , dafür geht es für uns nach Irland.

    Selbstverständlich mit dem Jimny :thumbup:

    In gut 5 Wochen geht’s los. :)


    Wir wünschen euch allen einen schöne Zeit im Mammutpark, schöne Unfallfreie Ausfahrten & viel Spaß am Lagerfeuer welches es sicher geben wird ;)

    Wenn das Treffen 2024 erneut stattfinden wird, steht es definitiv auf der Liste!!!

    Wie das Leben manchmal so spielt, haben sich aufgrund verschiedener Ereignisse unsere Pläne für das Jahr geändert und wir mussten einiges bereits jetzt anstehende über Bord oder besser gesagt hinters Dachzelt werfen. =O


    Dementsprechend werden wir leider nicht dabei sein ?(

    Warst du mir Dach - oder Bodenzelt oder im Hotel unterwegs?

    Das würde mich mal interessieren.

    Da mit Dachzelt die 110-120 km/h schon sehr sportlich sind.


    Du fährst generell mit Serienfahrwerk?

    Sicherlich ein interessantes Thema für einige:


    Nachdem ich 2022 im Juni mit dem HJ, Neuwagenkauf im Januar 2022, in Saverne zu Gange war hatte ich kurz darauf ein dauerhaftes „Rasseln“ bzw. eher Klingeln welches nicht identifizierbar war.


    Besonders auffällig war es im Bereich von 1500U/min, sowie bei Autobahn Fahrten.


    Der freundliche hatte mir bei der Inspektion im Januar freundlich gesagt, dass dies gerne eine Problem der Wärmeschutzverkleidung des Motors bei den Suzukis sei. Nichts wildes….


    Naja, hab dann zwischenzeitlich mal das Blech abgebaut und geschaut ob da alles i.O ist, was es war. Also: weiter klingeln lassen. :rolleyes:


    Ein Bekannter von mir hat sich dem ganzen angenommen und die Symptomatik innerhalb 2min entdeckt! Er ist unters Auto gekrabbelt und mit einem Teleskop Spiegel in die Zwischenräume.

    Siehe da: EINE Schraube der Halterung vom Motorblock zum Katalysator war, wie auf dem Bild zu sehen, nicht nur lose sondern wohl nichtmal angezogen worden. Ab Werk?!

    Uns hat es gewundert das die Schraube überhaupt noch an Ort und Stelle war.

    Im Endeffekt hat er diese angezogen & seitdem ist die Microvibration und dem damit verbundenen Geräusch weg :thumbup:

    Also meiner surrt/summt genauso :)

    Ein kleine Ausbau-Update:


    Es hat mir keine Ruhe gelassen unsere „Küche“ mit einem Auszug zu optimieren.
    In diesem Zuge gabs dann direkt einen Doppelauszug für eine zusätzliche Ablage.
    Auf unserer „Küche“ hat ebenfalls als Deckel eine Ablage Platz gefunden. Das Brett ist mit zwei kleinen Scharnieren an der Eurobox fixiert.


    Ja, wir haben etwas an Platz unter der Cargobear Ablage verloren, aber sehr an Komfort dadurch gewonnen was wir am Wochenende ausgiebig testen konnten.


    Die Kompressorkühlbox hat ebenfalls die Seite gewechselt was den Vorteil hat das wir diese auch mit Fahrradträger öffnen können.





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wie gut ich bei deinem Text mitfühlen kann!!! ^^


    Habe ca. 1,5 Monate nach Kauf des Jimnys still mitgelesen und mich dann ebenfalls hier angemeldet.


    Ein Jedermann steht mit Rat und tat zur Seite. Man bekommt hilfreiche Tipps, unzählige Anregungen und auch mal eine andere Meinung zu hören :thumbup:


    Besonders freut es mich/uns, dass wir durch das Forum bereits einige persönlich kennen gelernt haben & auch Privat zum Teil Kontakt besteht.


    Abgesehen von alldem: auch unser Jimny ist zum Reisefahrzeug mutiert was NIE zur Debatte stand ^^ Umso schöner ist es dennoch, dass es nun so gekommen ist, auch wenn es wie wir alle wissen gewissen „Problemchen“ sowie Einschränkungen gibt. :S

    Zum Thema Regelmäßigkeit:


    Habe die Front Runner Heckleiter verbaut und tatsächlich bin ich regelmäßig auf dem Dach.

    Das einklappen des Dachzelts vereinfacht sich für mich um ein Vielfaches wenn ich vorne auf dem Träger in der Hocke stehe um das Zelt ordentlich zusammen stopfen kann.

    Von der Seite neben dem Auto stehend finde ich es suboptimal.

    Persönliches Empfinden. :cool:

    Gasdruckfeder

    D. 8/19 mm, Hub 200 mm, 280 N, L. 490 mm

    Kolbenstange: Winkelgelenk M8x13 mm, Zylinder:

    Winkelgelenk: M8x13 mm



    Die Enddämpfung kannst du individuell wählen.

    Habe seit Februar von CF Automation einen angefertigten Dämpfer verbaut und kann mich persönlich nicht beklagen.

    Dieser hat 280N mit starker Enddämpfung.

    Ob das nun STARK ist liegt denke im Auge des Betrachters. Wenn ich die Türe öffne und diese von alleine aufgehen lasse, „schlägt“ sie schon gut in den Anschlag. Dafür ist sie aber auch komplett geöffnet und nicht 5/8 wie beim originalen.


    Verluste konnte ich bislang keine verzeichnen, wobei ich meist darauf achten das die Tür teils geführt wird.