Beiträge von Finker

    Finker  Wolf67

    Da wo man ohne Schnorchel eher wieder zurück fährt, da fahren doch viele mit Schnorchel eher weiter.

    Ist so wie bei den Fahrern, die auf ihre ganzen Helferlein, wie ESP & ABS z. B. vertrauen.

    Ich hab das ja nur scherzhaft gemeint, weil "unweigerlich" irgendwie auch unvermeidlich bedeutet.
    Ich würde grundsätzlich (mittlerweile) tiefere Wasserdurchfahrten vermeiden, der Verschleiß steht in meinen Augen nicht im Verhältnis zum Spaß.

    Back to Topic: Der verbaute Schnorchel macht optisch schon was her, aus meiner Sicht. Wäre vermutlich auch meine Wahl, wenn ich dort nicht den DGP verbaut hätte.

    Guten Morgen,

    ich habe vor ca. 11 Jahren mal einen Samurai-Blender gekauft. Damals habe ich mich vom privaten Verkäufer etwas betuppen lassen, da die ganz schlimmen Baustellen gut retuschiert waren. (Heute kenne ich die Tricks).
    Ich stand also vor einer ähnlichen Situation wie du. Schrott, weiterverkaufen, etc.
    Ich hatte damals den Platz und habe den Samurai demontiert und in Einzelteilen verkauft, bzw. die für mich wichtigen Teile eingelagert.
    Durch den Verkauf der Teile kam ich am Ende ungefähr auf meinen EK (+/- einige Euros) und hatte dann noch einige Ersatzteile übrig, die mir bei meinem späteren Samu weitergeholfen habe.

    Ich weiß nicht genau, wie das bei den FJ´s ist, kann mir aber vorstellen, dass du ähnlich gut (oder schlecht) wegkommst wie ich.
    Ist natürlich ein Zeit- und Platzaufwand.

    Vielleicht hilft dir das bei deiner Entschidungsfindung.

    Viele Grüße,
    Jens

    Vielleicht gibt es dort Sandkuchen und die Gablen haben somit eine Mehrfachfunktion.

    Ich versuche weitestgehend deutsche oder europäische Produkte zu kaufen. Ich nehme die höheren Preise gerne in Kauf, da mir klar ist, dass Geld, welches in meiner Region (oder meinem Land) investiert wird, über kurz oder lang der Gesellschaft in der ich lebe zu Gute kommt - und somit auch mir.

    Das Konsumverhalten vieler Menschen widerspricht den Vorstellungen einer gesunden Gesellschaft oft (siehe z.B. Landflucht).
    Abgesehen von der politischen/wirtschafltichen/gesellschaftsphilosophischen Diskussion hinter diesem Thema bezahlt man bei eigentlich allen Online-Shops, insbesondere aber bei den chinesischen Platformen mit weitaus mehr als nur Geld.

    Hallo

    Er ist ja aber allerdings nicht im Heckantrieb gelaufen. Die Naben waren geschlossen und das Transfergetriebe in 2H geschaltet. Währenddessen hat die Vorderachse auf der Bremsrolle gedreht.🙄

    Hallo Disco-Sam,

    das macht dem Allradantrieb nichts.
    Ich fahre fast grundsätzlich mit geschlossenen Naben, um den Allrad bei Bedarf einlegen zu können. Der einzige Unterschied zwischen gelockten Naben und 2H ist, dass die Steckachsen und das Diff mitläuft, und du somit einen höheren Spritverbrauch hast.

    VG,
    Jens

    Hallo Sandra,

    ich kann die Abmessungen gerade nur schätzen: ca. 120 - 130 breit, ca. 90 cm tief.

    Meine beiden haben im Kofferraum immer Körperkontakt, es soll ja Hunde geben, die das - selbst im eigenen Rudel - nicht so mögen.
    Da könnte es bei 62 cm Schulterhöhe eng werden.

    Viele Grüße,
    Jens

    Hallo Sandra,

    Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn du uns die Maße deiner Hunde gibst ? :)
    Chihuahuas passen bestimmt 10 rein.

    Kangal maximal einer.

    Ich habe zwei mittelgroße Hunde, Risthöhe ca. 40 cm, den beiden geht es gut im Jimny.

    Ferndiagonsen sind wie schon erwähnt immer spekulativ.

    Mein Hinweis: Prüfe mal die Kreuzgelenke an den Kardanwellen. Ich kenne solche Symptome vom Samurai, wenn die Kreuzgelenke kurz vorm Exitus stehen.


    Lieb von dir, aber die hätten mir am Ende auch nicht viel gebracht ;) Mich würde es nur interessieren, warum du sie entfernt hast? :/

    Tolle Videos hier.

    Da musste ich gleich mal schauen wieviel der Jimny in Indien kostet wo er ja auch produziert wird.

    Mit umgerechnet ab 13.000 € könnte man schon etwas neidisch werden.

    Dein Neid wird vermutlich sehr schnell vergehen, wenn du ein indisches Durchschnittsgehalt verdienen würdest. (362 Euro monatlich laut google Suche)

    Moin,

    zu dem Unterfahrschutz von WLD kann ich nichts konkret sagen, die Produkte, die ich von WLD nutze sind aber hochwertig.

    Ich halte es hier mit Xenosch, der UFS (generell) ist meiner Meinung nach eher sinnvoll, wenn man Trails oder Wettbewerbe fährt.
    Das Verletzungsrisiko fürs Auto ist im Gelände immer höher. Ohne UFS fährt man eben etwas vorsichtiger und schont somit das gesamte Fahrzeug.
    Wenn man die vermeintliche "Sicherheit" hat, dass der Unterboden geschützt ist, geht man vermutlich mehr Risiko.

    Für´s Overlanding halte ich diese Zusatzkilo für überflüssig.
    Für gelegentliche Besuche im Offroadpark ebenfalls.

    Die Samurai Preise sind auch jenseits von Gut und Böse.
    Die Dinger haben früher 20.000 Mark gekostet, heute gibt es aufbereitete nicht unter 12.000 - 13.000 Euro.
    Einige ganz freche gehen bis 19.000 €...
    Für über 30 Jahre alte Fahrzeuge, wohlgemerkt.
    Selbst die Blender gehen für 4 - 8 k weg.

    Moin,

    ich habe erst im April einen Satz Reifen bei VoTech bestellt.
    Nachdem ich 13 Tag lang keine Versandbenachrichtigung erhalten habe, habe ich den Kaufvertrag widerrufen.
    Das allerdings hat problemlos funktioniert.

    Viele Grüße,
    Jens