1.5DdiS 65PS vs 86PS

  • Hallo Gemeinde,


    also ich tukkere ja schon seit langem mit meinem 65PS Diesel herum und bin damit schon echt weit gekommen,

    aber ich habe eigentlich nie darüber nachgedacht wo der Unterschied zwischen dem 65PS zu dem 86PS Diesel besteht.

    Es sind noch beides die K9K Motoren oder? :/

    Vielleicht weiss ja jemand mehr?


    LG Evo

    • Offizieller Beitrag

    Größerer Turbo, 10% größere Einspritzdüsen, Ladeluftkühler, anderes Steuergerät, größerer Kühler...das war es im groben. Grundmotor ist nahezu identisch. Der 86PS Diesel hat einen Keil an der unteren Riemenscheibe was den Zahnriemenwechsel erleichtert.


    Wenn dir etwas Leistung fehlen sollte, dann läuft der 65PS Diesel auch gut mit einem optimierten Steuergerät. :thumbup:

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Größerer Turbo, 10% größere Einspritzdüsen, Ladeluftkühler, anderes Steuergerät, größerer Kühler...das war es im groben. Grundmotor ist nahezu identisch. Der 86PS Diesel hat einen Keil an der unteren Riemenscheibe was den Zahnriemenwechsel erleichtert.


    Wenn dir etwas Leistung fehlen sollte, dann läuft der 65PS Diesel auch gut mit einem optimierten Steuergerät. :thumbup:

    Klingt ja alles nicht so extrem aufwendig anders in der Konstelation, aber gut zu wissen. Danke!

    Vorallem 65PS sind es bei meinem nach knapp 15 Jahren (BJ 04) sicher nicht mehr :D

    • Offizieller Beitrag

    Großartig anders ist der auch nicht.

    Der 65PS Diesel läuft jetzt seit knapp 60TKm mit 84PS und 190NM. Hat spürbar etwas im Durchzug gebracht.


    Meiner ist auch knapp 15 Jahre alt.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Falls Interesse besteht hätte ich noch einen Ladeluftkühler vom Smart liegen.

    Passt an die Schläuche im Jimny. Bringt grundsätzlich mal keine großartige Mehrleistung sorgt aber für deutlich kühlere Luft im Brennraum.


    lg Bodo